WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Moderne Gesetzgebung: vollständiges Verbot von Casinos und Online-Glücksspielen (Kuba)

1) Zusammenfassung

In Kuba gelten strenge Beschränkungen für Glücksspiele: Casinos sind geschlossen, das Glücksspielgeschäft ist nicht lizenziert, und Online-Glücksspiele haben keine Rechtsgrundlage und werden als verbotene Aktivität angesehen. Das historische Verbot, das nach der Revolution von 1959 verhängt wurde, bleibt das Fundament des derzeitigen Regimes: Das Land hat keine Regulierungsbehörde oder ein Genehmigungssystem für Offline- oder Online-Betreiber geschaffen.


2) Rechtsgrundlage und Kontext

Strafrechtlicher Rahmen: Das neue Strafgesetzbuch (eingeführt in den Jahren 2022-2023) hat das allgemeine Strafprofil und die Kontrolle über Aktivitäten, die gegen die etablierte Ordnung verstoßen, gestärkt; In einem solchen Umfeld werden Glücksspielaktivitäten, die keine spezielle Erlaubnis haben, als illegal behandelt.

Keine Lizenzierung: Es gibt keine Behörde, die Lizenzen für Casinos, Wetten, Lotterien oder Online-Casinos ausstellt. Der Staat hat keine Pläne zur Schaffung eines solchen Systems angekündigt.


3) Offline-Segment: Casinos, Slots, Gewinnspiele

Casinos und Spielautomaten: verboten; Die bis 1959 bestehende Spielhalleninfrastruktur wurde geschlossen und nicht im Rechtsbereich wiederhergestellt.

Kabarett/Schauplätze: weiterhin als Kulturorte ohne Glücksspiel existieren.


4) Online-Glücksspiel und Internet-Wetten

Das Fehlen eines speziellen Gesetzes über Online-Spiele wird als Verbot interpretiert: Die Aktivitäten von Online-Casinos und Buchmachern für den lokalen Markt sind nicht legal; Es gibt kein lokales Verfahren für die Legalisierung, Registrierung und Zahlung von Steuern.

Zugang zu Offshore-Websites: Eine Reihe von Quellen stellt fest, dass Cubans manchmal versuchen, auf ausländischen Plattformen zu spielen, dies geschieht jedoch auf eigene Gefahr und außerhalb des Schutzes des Gesetzes.


5) Lotterien und „alternative“ Formate

Es gibt keine staatlichen Lotterien in einem allgemein bekannten kommerziellen Format; Die vorrevolutionäre Lotterie wurde zusammen mit dem Casino abgeschafft und nicht als marktfähiges Produkt wiederhergestellt. Alle „Ziehungen“ mit Geldwetten und Gewinnen fallen unter das allgemeine Glücksspielverbot.


6) Die Praxis der Selbstbeherrschung und der kulturelle Aspekt

Der Kurs des Staates ist es, das Verbot aufrechtzuerhalten: Glücksspiel bleibt auch im kulturellen und alltäglichen Diskurs ein Tabu. Auch neutrale „Tischspiele“ (z.B. Billard) sind aufgrund von Assoziationen mit Spielhallen historisch unter Verdacht geraten, obwohl sie heute als Sport/Freizeit ohne Wetten wiederbelebt werden.


7) Risiken für Spieler und Betreiber

Für lokale Spieler: fehlender Rechtsschutz (KYC/AML-Kontrolle garantiert keine Rückerstattung), das Risiko von Sperren und eine mögliche strafrechtliche Bewertung der Teilnahme an nicht lizenzierten Spielen.

Für die Betreiber: die Unfähigkeit, legal auf den Markt zu kommen, das Fehlen von Lizenzen und Bankschienen; Alle Versuche, „für Kuba“ zu arbeiten, sind verboten.


8) Perspektiven des Wandels

Es gibt keine öffentlichen Anzeichen für einen baldigen Übergang zur Lizenzierung im Zeitraum 2025-2030; Experten-Bewertungen verweisen Kuba weiterhin auf Gerichtsbarkeiten mit einem vollständigen Verbot von Glücksspielen. Alle Vorhersagen über ein „schnelles Casino-Comeback“ bleiben spekulativ.


9) Kurze Referenz zum Zitieren

Casino-Status: verboten, keine Lizenzen.

Online-Glücksspiel: Es gibt keinen rechtlichen Rahmen, eigentlich verboten.

Lotterien: Kommerzielle Lotterien funktionieren nicht; Die vorrevolutionären wurden abgeschafft.

Regler: nicht vorhanden; Es gibt kein Genehmigungsverfahren.


Die moderne kubanische Gesetzgebung geht von einem vollständigen Verbot des kommerziellen Glücksspiels in jeder Form aus - von klassischen Casinos bis hin zu Online-Plattformen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass kein „weißer Einstieg“ in den Markt möglich ist; für Benutzer - Mangel an Rechtsschutz und hohes rechtliches Risiko beim Zugriff auf Offshore-Websites. Bis der Staat die Schaffung einer Regulierungs- und Lizenzierungsbehörde ankündigt, bleibt das „Spielfenster“ für Kuba geschlossen.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.