Steuereinnahmen (DR)
Steuereinnahmen des Staates
Das fiskalische Glücksspielökosystem der Dominikanischen Republik stützt sich auf die Verbindung von DGII (Finanzamt) und DCJA (Direktion für Casino und Glücksspiel des Finanzministeriums). Die DGII akkumuliert den überwiegenden Teil der Einnahmen des Staates, während die DCJA den Markt lizenziert, Dienstleistungen verwaltet und die Einhaltung überwacht. Ende 2024 hatte die DGII 71 ~. 8% aller Staatseinnahmen (alle Steuern) und in einigen Monaten des 2025-Jahres wurde ihr Anteil ~ 73% gehalten - dies ist der Kontext, in den auch die „Glücksspieleinnahmen“ fallen.
1) Steuerbemessungsgrundlage: Woraus sich die Einnahmen zusammensetzen
1. 1. Casino (offline)
Feste monatliche Steuern und Gebühren für Tische/Automaten und damit verbundene Zahlungen, die über DGII-Formulare unter der Linie „Impuestos Juegos de Azar“ verwaltet werden.
Der regulatorische Rahmen ist Ley 139-11, der unter anderem die Indexierung der Steuern auf Spieltische auf 100% des jährlichen CPI eingeführt hat (die Entscheidung wird von der Zentralbank veröffentlicht). Dies bedeutet ein automatisches „anti-inflationäres“ Wettupdate.
1. 2. „Bankas“ (Lotterie- und Sportpunkte)
Für die Bankas (Lotterien/Sport) 139-11 wurden feste monatliche Zahlungen und eine Bruttoumsatzsteuer (1%) in dem von der DGII verwalteten Sektor festgelegt; die Reihenfolge wird durch die Normen und Erläuterungen der DGII detailliert.
Jährlich werden die Beträge nach CPI indexiert, was 2025 in Branchenzusammenfassungen unter Berufung auf die DGII öffentlich bestätigt wurde.
1. 3. Online-Spiele und Wetten (iGaming)
Mit der Resolution Nr. 136-2024 des Finanzministeriums wurde eine vollwertige Lizenz für Online-Betreiber eingeführt: juristische Person in der DR, .do-Domain, lokaler Support, KYC/AML, technische Zertifizierung. Dies übersetzt den Online-Umsatz in eine steuerpflichtige Onshore und verbessert die Sammelbarkeit.
Zusätzlich - Garantiefiansa RD $20.000.000 (keine Steuer, sondern finanzieller Schutz von Zahlungen/Strafen/Steuern), wird vor Beginn der Aktivität eingezahlt und jährlich aktualisiert.
1. 4. DCJA Verwaltungstarife
Für einzelne Dienstleistungen (für Casinos und angrenzende Vertikale) gelten Admin-Tarife, einschließlich der Regel „10% bei Einreichung“ für große Dienstleistungen und der Beibehaltung von 10% bei Ablehnung. Das sind keine Steuern, sondern direkte Einnahmen des öffentlichen Verwaltungssektors.
2) Wer sammelt und wie berichtet wird
Die DGII veröffentlicht monatliche Steuererhebungsberichte und unterhält ein Schaufenster von Formularen für Glücksspielerklärungen (IJ- Serie). Die Zahlungen erfolgen nach festgelegten Fristen (in der Regel monatlich) unter Berücksichtigung der Indexierung der Sätze.
DCJA unterhält ein Register/Service-Karten und rechtlichen Rahmen (Gesetze 139-11, 253-12, 155-17, etc.), sowie Lizenzierungsdienst iGaming mit Display-Anforderungen für die Website und Compliance.
3) Warum 2024-2025 wichtig für den Haushalt ist
Online geht in die "weiße" Zone: Lizenzierung nach 136-2024 bedeutet lokale Domains, Büros und Berichterstattung → weniger "Lecks' in Offshore, mehr transparente Einnahmen und Admin-Kontrolle.
Die Indexierung der Wetten auf 139-11 schützt die realen Haushaltseinnahmen vor Inflation: Ab 2025 bestätigte die Regulierungsbehörde öffentlich die Aktualisierung der Wetten für „Bankas „/Casinos/Automaten.
DCJA-Admin-Verfahren (10% -Regel usw.) machen Cashflows vorhersehbarer, wenn Betreiber Dienstleistungen in Anspruch nehmen (Eröffnung/Änderung/Neuausstellung).
4) Wohin das Geld geht (allgemein)
Die Eingänge von den Glücksspielen werden in den allgemeinen Korb DGII (die nds/Akzisen/Einkünfte und die Sondersteuern) eingebaut. Das Segment „Spiele und Premios“ spiegelt sich in den monatlichen Berichten der DGII wider, und die Überwachung der Einhaltung der Regeln (einschließlich AML/KYC) ermöglicht es Ihnen, Zahlungen, Strafen und Steuern im rechtlichen Rahmen zu halten.
5) Für Unternehmen: So planen Sie die Steuerlast (Checkliste)
1. Überprüfen Sie die Vertikale und die entsprechenden DGII-Formulare (IJ- für Casinos/Spiele).
2. Für Online-Ausführung 136-2024: .do-Domain, lokales Büro/Kontakte, KYC/AML, technische Zertifizierung, Fiance RD $20 Millionen
3. Budgetieren Sie die Indexierung nach CPI (Tische/Maschinen/Bankas) und den Zeitpunkt der monatlichen Zahlungen.
4. Berücksichtigen Sie die DCJA-Admin-Tarife und die 10% -Regel bei der Einreichung.
5. Integrierte Berichterstattung und Kontrolle (AML/KYC/DGII-Berichte), um Strafen und Verzögerungen zu vermeiden.
6) Fragen und Antworten (FAQ)
Stimmt es, dass Tischsteuern jedes Jahr indexiert werden?
Ja. Ley 139-11 verknüpfte die Tischwetten mit dem CPI (100%); Die Aktualisierung erfolgt jährlich.
Welches Dokument hat die Online-Betreiber „reingewaschen“?
Entschließung Nr. 136-2024 des Finanzministeriums: iGaming-Lizenz, .do, lokales Büro/Callcenter, KYC/AML, technische Anforderungen und Fiance RD $20 Millionen
Gibt es separate Formulare für die „Glücksspiel“ -Steuer?
Ja, Impuestos Juegos de Azar Formulare für Erklärungen/Zahlungen sind auf der DGII-Website verfügbar.
Sind Admin-Tarife auch Steuern?
Nein, dies sind Gebühren für DCJA-Dienste (Lizenzen, Modifikationen usw.); aber sie sind in den Geldeinnahmen des staatlichen Verwaltungssektors enthalten.
7) Risiken und Chancen für den Haushalt bis 2030
Steigende Sammelbarkeit: Die Onshorisierung von Online + Technical Control → einen höheren Anteil an transparenten Zahlungen.
Inflationsrisiken: kompensiert durch Indexierung der Zinssätze auf 139-11.
Compliance-Belastung: Die Verschärfung von AML/KYC erfordert Investitionen der Betreiber, verringert jedoch die steuerlichen Risiken von Rückschlägen und „grauen“ Flüssen.
Die Einnahmen des Staates aus Glücksspielen in der DR setzen sich aus DGII-Steuern (Casinos, „Bankas“, begleitende Zahlungen), DCJA-Admin-Tarifen und bereits - aus dem 2024 gestarteten Onshore-Online-Segment - zusammen. Die Indexierung von Wetten nach dem Gesetz 139-11 schützt den realen Wert der Gebühren, und die Resolution Nr. 136-2024 versetzt iGaming in einen transparenten Perimeter. Infolgedessen versprechen die Jahre 2025 bis 2030 nachhaltigere und vorhersehbare Steuereinnahmen aus der Glücksspielbranche der Dominikanischen Republik.