Die nächste Agenda Haitis ist die Stabilisierung und Formalisierung: die schrittweise Straffung der „Borlette“ -Lotterien, die Stärkung von Buchhaltung, Berichterstattung und Auszahlungen sowie die Schaffung eines grundlegenden digitalen Rahmens für den Online-Zugang (KYC, Betriebsprotokollierung, Hosting-Anforderungen).
Parallel dazu kann die Regulierungseinheit die AML/KYC und die Kassendisziplin erweitern, um den Schattenumsatz zu reduzieren und die Sammelbarkeit zu erhöhen.
Bei den Zahlungen erwarten wir einen Fokus auf E-Wallets/Inlandsüberweisungen, tokenisierte Kartenpiloten und HTG/USD-Flow-Transparenz.
Für Bodenspielplätze haben Mindestsicherheitsstandards, RNG-Audits für elektronische Spiele und verantwortungsvolle Spielprotokolle (Limits, Selbstausschluss 18 +) Priorität.
Die touristische Nische wird punktuell bleiben; das Wachstumspotenzial ist mit städtischen Clustern und der Diaspora verbunden, sofern die Energie- und Konnektivität verbessert wird.
Insgesamt ist der Kurs eine konservative Normalisierung: weniger Grauzonen, mehr Transparenz und einfache, durchsetzbare Regeln statt massiver Liberalisierung.