Haitis Regulierungsbehörden: MEF, LEH und Mintourism
Haiti ist eines der wenigen karibischen Länder, in denen sich historisch eine fragmentierte Architektur der Aufsicht über die Glücksspielbranche entwickelt hat: Die Finanz- und Fiskalvertikale konzentriert sich auf das Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF), und die Lotterie von Haiti - Loterie de l'État Haïtien (LEH), die sich als Staatsunternehmen im Umkreis des MEF befindet, ist die zuständige Branchenaufsicht für Glücksspieldienstleistungen. Parallel dazu gestaltet das Tourismusministerium die Standards der Hotellerie und des Service-Ökosystems - ein wichtiges Umfeld für Kasinos und Unterhaltungskomplexe.
1) Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF): Fiskal- „Regenschirm“ und LEH-Kurator
Der MEF gestaltet und betreibt die Wirtschafts- und Fiskalpolitik des Staates und überwacht den breiten Kreis staatlicher Unternehmen und Finanzinstitute. Zu den nachgeordneten Strukturen gehört die Haiti Lottery (LEH), die auf der offiziellen Liste der „Liens utiles“ auf der Website des Ministeriums ausdrücklich erwähnt wird. Dies bestätigt die institutionelle Verbindung: Es ist der MEF, der die Koordination, die Budgetkontrolle und die politisch-regulatorische Architektur sicherstellt, in der der LEH als Spielregulierer agiert.
In den letzten Jahren haben internationale Partner (einschließlich des IWF) die Notwendigkeit betont, die Transparenz und Verwaltung der Einnahmen des öffentlichen Sektors zu verbessern - der Kontext ist wichtig, um zu verstehen, warum die Funktionen der Aufsicht über den Glücksspielmarkt unter dem MEF zusammengefasst sind.
2) Haiti Lottery (LEH): Einheitliche Spielaufsicht
LEH ist der Regulator und Administrator des Glücksspielsystems des Landes: von Lotterien und traditionellen „Borlette“ bis hin zu Casino- und Wettprodukten. Historisch gesehen gehen die Befugnisse des LEH auf Dekrete der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zurück, die die ausschließliche Zuständigkeit des Staates im Bereich der Spiele festlegten; In der heutigen offiziellen Kommunikation wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass LEH die „einzige Regulierungsbehörde“ für Spiele in Haiti ist.
Die Befugnisse des LEH in der Praxis umfassen:- Lizenzierung/Zulassung von Betreibern und Verkaufsstellen, Verwaltung von Zahlungen und Gebühren;
- Kontrolle und Unterdrückung illegaler Online- und Offline-Transaktionen (öffentliche „Avis/NOTICE“ über Verbote bestimmter Websites und Dienste);
- Entwicklung digitaler Dienste für Betreiber (Start der offiziellen digitalen LEH-Plattform ab 1. Oktober 2025 zur Interaktion mit Marktteilnehmern).
Die Regulierungsbehörde veröffentlicht regelmäßig Vorschriften, die Unternehmen, die „unter Umgehung des Gesetzes“ über Spiele tätig sind (z. B. Fälle von 2023), verbieten, was eine echte Durchsetzung und einen Anspruch auf Reichweite auch im Online-Sektor zeigt.
3) Ministerium für Tourismus: Hotelstandards und Casino-Umgebungen
Obwohl sich das Tourismusministerium nicht mit der Regulierung des Glücksspiels als solches befasst, legt es Regeln und Standards für die touristische Infrastruktur fest - Hotels, Resorts, Restaurants, in denen historisch gesehen Casinos untergebracht sein könnten. Seit 2013 führt das Ministerium das Klassifizierungssystem „Hibiscus“ (1 bis 5 Hibiskus) als nationale Alternative zu „Sternen“ ein - dies ist ein Instrument zur Qualitätskontrolle und Zertifizierung von Unterkünften, das die Arbeitsbedingungen von Unterhaltungsstätten beeinflusst.
Die praktische Anwendung von „Hibiscus“ wurde durch die Vergabe von Bewertungen an einzelne Hotels (einschließlich Hauptstadteinrichtungen) bestätigt, was die Rolle des Ministeriums bei der Standardisierung der Service-, Sicherheits- und Infrastrukturanforderungen unterstreicht - wichtig für jedes Casino-Resort.
4) „Docking“ -Aufsicht: Wie MEF/LEH und Mintourism interagieren
Registrierung und Finanzkontrolle: Betreiber von Lotterien und Glücksspieldiensten interagieren mit dem LEH (Lizenzierung, Gebühren, Berichterstattung). Durch die Überwachung des MEF wird die Kohärenz mit der Finanzpolitik und der Bekämpfung des illegalen Bargeldumlaufs erhöht.
Infrastruktur und Service: Beherbergungsbetriebe, die das Casino-Format beanspruchen, unterliegen den Standards des Tourismusministeriums (Klassifizierung, Inspektionen), was sich auf die Kategorie des Objekts und die touristische Attraktivität des Reiseziels auswirkt.
Digitalisierung und Compliance: Die digitale LEH-Plattform erleichtert ab 2025 die Erfassung, Überwachung und Kommunikation mit dem Markt. Dies ist ein Schritt zur Vereinheitlichung der Daten und zur Erhöhung der Transparenz.
5) Zentrale Herausforderungen und Reformvektoren
Illegaler/grauer Sektor: Der LEH sieht sich gezwungen, regelmäßig „Online-Initiativen“ ohne Genehmigungen zu unterbinden - von einmaligen Plattformen bis hin zu organisierten Netzwerken. Die Belastung der Kontrolleinheiten bleibt hoch.
Haushaltsdisziplin und Staatseinnahmen: Internationale Überprüfungen weisen auf die Notwendigkeit hin, das Einkommensmanagement des öffentlichen Sektors, zu dem auch die Einnahmen aus Spielen gehören, zu stärken. Die Stärkung der MEF- und LEH-Prozesse steht in direktem Zusammenhang mit der Qualität der Verwaltung.
Touristische Infrastruktur: Die Nachhaltigkeit der „Hibiscus“ -Standards und die Aktualisierung der Vorschriften in Verbindung mit Sicherheit, Personal und Service sind entscheidend für die Wiederherstellung des touristischen Produkts, in dem die Bedingungen für legitime Casino-Projekte gebildet werden.
6) Was Betreiber und Investoren wissen müssen
1. Der einzige Punkt in Bezug auf Spiele ist der LEH, der unter dem „Regenschirm“ des MEF agiert. Überprüfen Sie die offiziellen Hinweise und Registrierungs-/Zahlungsanforderungen.
2. Hotelstandards - durch das Tourismusministerium: Berücksichtigen Sie bei Ferienprojekten das „Hibiscus“ -System und das Inspektionsverfahren.
3. Online-Aktivitäten erfordern besondere Vorsicht: Der LEH verbietet regelmäßig unlizenzierte Plattformen und erinnert an seine ausschließliche Kompetenz.
4. Digitale LEH-Plattform (ab 01. 10. 2025) ist der Maßstab für den Übergang zu E-Dokumentenmanagement und Compliance.
Fazit: In Haiti konzentriert sich die Glücksspielkontrolle institutionell auf das vom MEF kuratierte LEH, und das Tourismusministerium ist für die Standards und die Klassifizierung der Infrastruktur verantwortlich, in der diese Spiele bereitgestellt werden können. Für einen nachhaltigen Betrieb auf dem Markt ist es wichtig, die Anforderungen des LEH zu erfüllen und Projekte mit den Hotelvorschriften des Tourismusministeriums zu synchronisieren - dies reduziert regulatorische Risiken und erhöht das Vertrauen in das Produkt.