Das Online-Segment in Haiti bleibt ungeklärt: Es gibt keine eigene Lizenzklasse für Remote-Casinos, daher bilden vor allem Offshore-Plattformen mit Geo-Restriktionen und variabler Compliance-Ebene das Angebot.
Der regulatorische Schwerpunkt liegt auf der Eindämmung illegaler Aktivitäten, der Kontrolle von Werbung und Zahlungen, aber aufgrund des Fehlens eines klaren regulatorischen Rahmens behält der Online-Markt einen grauen Status.
Benutzerdefinierte Berechnungen konzentrieren sich auf Bankkarten, Überweisungen und E-Wallets (DOP/USD kann bei ausländischen Betreibern auftreten), wobei viele Websites 18 +, grundlegende KYC/AML, Einzahlungslimits und verantwortungsbewusste Spielwerkzeuge (Timeouts, Selbstausschluss) erfordern.
Infrastrukturfaktoren - Kommunikation, Stromversorgung, Verfügbarkeit von Zahlungskanälen - beeinflussen die Stabilität des Zugangs und die Geschwindigkeit von Transaktionen.
Infolgedessen ist ein Online-Casino für ein lokales Publikum hauptsächlich ein Offshore-Zugang mit heterogenen Bedingungen, und eine mögliche Legalisierung würde die Schaffung klarer Regeln für Lizenzierung, Hosting und Berichterstattung erfordern.