WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Online-Regulierung - Haiti

1) Startbedingungen Haiti: „offline unter Kontrolle, online ein Vakuum“

Heute hat Haiti kein separates Gesetz/Regime für Online-Casinos und Wetten; Die Spiele werden von der Haiti Lottery (LEH) bei MEF betreut. Im Jahr 2025 startete die LEH eine digitale Plattform und verlangte, dass der Lotteriebetrieb im Einzelhandel ab dem 1. Oktober 2025 nur noch über die LEH-POS-Terminals (mit einer Gnadenfrist bis zum 1. Januar 2026) abgewickelt wird, was die Offline-Buchhaltung stärkt, aber nicht die Lizenzierung von iGaming ersetzt.

Parallel dazu bleibt die Makroumgebung schwierig: Der IWF beschreibt eine „multidimensionale Krise“, eine schwache Steuerbasis und ein hohes Maß an Informalität - das macht die fiskalische Gestaltung der Zukunft des Online-Handels verwaltungsempfindlich.

2) Der nächste Bezugspunkt ist die Erfahrung der Dominikanischen Republik

Die benachbarte DR hat im März 2024 die Resolución 136-2024 genehmigt und den offiziellen Modus für Online-Casinos und Online-Wetten eröffnet, mit einer Liste von technischen Anforderungen an die Plattformen (Konto, RNG/„ GNA “, Inspektionen, Remote-Verbindungen zur Regulierungsbehörde). Im Jahr 2025 wurde ein Gesetzentwurf mit einem fiskalischen Rahmen vorgelegt: 10% der Einnahmen von Online-Plattformen oder eine feste monatliche Gebühr für eine Übergangszeit, während sich das staatliche IT-Überwachungssystem entfaltet.

Fazit für Haiti: Eine stufenweise Legalisierung ist möglich, wo zunächst Zulassungsregeln und technische Aufsicht eingeführt werden und der Fiskalblock im „temporären Modus“ startet, während die Überwachungsinfrastruktur aufgebaut wird.

3) Der Rahmen des zukünftigen Gesetzes: woraus es „gesammelt“ wird

Institutionen und Perimeter

LEH (Regulator) unter dem „Regenschirm“ MEF: Lizenzierung, technische Aufsicht, Sanktionen; interministerielle Verknüpfung mit Finanzaufklärung und Steuern.

Technische Anforderungen für Betreiber

RNG/GNA-zertifiziert, Transaktionsprotokollierung, sichere Fernverbindungen der Regulierungsbehörde mit der Plattform, Inspektionszugang, Trennung von Kundengeldern. (Ähnlich den Anforderungen der DR.)

Verantwortungsvolles Spielen: Grenzen, Selbstausschluss, klare Bonusbedingungen, Verfahren zur Altersverifizierung. (DR hat bereits einen Normentwurf zu Responsible Gaming vorgelegt.)

Finanzen und Fiskalpolitik

Vorübergehende Behandlung: ein einheitlicher Satz für die Einnahmen von Online-Plattformen oder eine feste monatliche Gebühr vor dem Start der staatlichen IT-Aufsicht (Referenz - DR-Modell).

Integration in das gemeinsame Steuersystem (MEF/DGI) und anschließende Anpassung an den tatsächlichen Umsatz.

Rechtsanwendung

Beibehaltung der AVIS/NOTICE-Praktiken gegen nicht lizenzierte Dienste sowie Sperren/Vorschriften für Zahlungsanbieter. (Der LEH veröffentlicht solche Meldungen bereits.)

4) Realistischer Fahrplan für Haiti (2025-2030)

Phase A - Vorbereitung (bis Q1 2026)

Beratung des MEF/LEH mit dem Markt und Überarbeitung der technischen Anforderungen nach DR-Vorbild (RNG, Remote Access, Reporting, KYC/AML).

Zahlungsinfrastrukturinventar: Wie LEH-POS und das mobile Zahlungsökosystem in Online-Wallets/Acquiring passen.

Phase B - Pilot und befristete steuerliche Behandlung (2026-2027)

Eröffnung von Lizenzen für eine begrenzte Anzahl von Betreibern mit einem temporären Steuersatz (fix oder% des Einkommens), während eine staatliche IT-Überwachungsplattform aufgebaut wird (ähnlich einer DR).

Konzentrieren Sie sich auf das Mindestangebot an Pflichtspielen (RNG Casino + Wetten) mit der Priorität Responsible Gaming.

Stufe C - Vollmodus (ab 2027/2028)

Einführung der operativen IT-Plattform LEH zur Realtime-Steuerung, Überarbeitung der Zeitraten zugunsten einer konstanten Skala, Erweiterung des Lizenzpools.

Harmonisierung mit dem Tourismus (klare Cross-Promo-Regeln mit Hotels/Casinos und Verbraucherschutz).

5) Risiko-Nutzen-Abwägung

Vorteile: legale Arbeitsplätze und neue Steuereinnahmen; Verringerung des „grauen Sektors“; Verbraucherschutz und Reputationswirkung (wichtig für den Tourismus).

Risiken: institutionelle Belastung im Krisenumfeld; Cyber- und Zahlungsrisiken; die Notwendigkeit einer schrittweisen Einführung und eines „Pilot“ -Starts (um die LEH nicht zu überlasten).

6) Mindestnorm für ein „Online-Gesetz“

1. Lizenzierung und zulässige Vertikale (RNG Casino, Wetten, Live), mit einer Liste von Verboten.

2. Technische Vorschriften: RNG/Zertifizierung, Fernverbindung der Regulierungsbehörde, Speicherung von Protokollen/Daten, Berichterstattung, KYC/AML.

3. Steuern/Gebühren: vorübergehende Behandlung (10% des Einkommens oder fix), dann eine konstante Skala nach der Einführung der Überwachungsplattform.

4. Spielerschutz: Limits, Selbstausschluss, RG-Richtlinien, transparente Boni.

5. Durchsetzung: AVIS, Domain-/Zahlungssperren, Sanktionen bei Verstößen.


Fazit: Haiti verfügt über ein technisches und institutionelles „Fundament“ (LEH/MEF und Erfahrung in der Digitalisierung von Offline), um eine stufenweise Regulierung des Online-Glücksspiels einzuführen. Die optimale Strategie ist ein Pilotprojekt mit einem vorübergehenden fiskalischen Regime und einer strengen technischen Aufsicht nach dem Vorbild der Dominikanischen Republik (Resolución 136-2024), gefolgt von einem Übergang zu einem dauerhaften Modell, wenn die IT-Überwachung ausgereift ist. Vor dem Hintergrund der Krise Makroumgebung, der Schlüssel zum Erfolg - Realismus in Timing, Koordination mit dem Steuer/Zahlungssystem und Priorität für den Schutz der Spieler.

💡 Disclaimer: Das Material ist informativ und stellt keine Rechtsberatung dar. Für Projekte und Entscheidungen ist eine offizielle Klärung durch LEH/MEF erforderlich.
× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.