Jamaika vs DR vs Kuba
Unterschied zur Dominikanischen Republik und Kuba (Jamaika)
1) Rechtliche Grundlage
Jamaika. Zwei Säulen: BGLA-1965 (Wetten, Lotterien, Spielhallen) + Casino Gaming Act 2010 (Casino nur als Teil der Integrated Resort Development, IRD).
Dominikanische Republik. Das aktuelle Modell der „klassischen“ Casinos (historische Basis ist Ley 351/1964 und nachfolgende Dekrete/Verordnungen), Casinos sind in Resorts und Großstädten verteilt.
Kuba. Casinos wurden nach der Revolution von 1959 verboten; Das touristische Modell entwickelt sich ohne legale Casinos.
2) Wer regelt
Jamaika.
BGLC: Wetten, Lotterien, Gaming-Lounges, AML/verantwortungsbewusstes Spielen.
Casino Gaming Commission: ausschließlich IRD-Casinos.
DR. Dirección de Casinos y Juegos de Azar unter dem Finanzministerium (oder Tourismus; hängt von der aktuellen Struktur ab) überwacht das Casino/die Spiele.
Kuba. Es gibt keine spezialisierte Casino-Regulierungsbehörde: Der Bereich als solcher fehlt, der Tourismussektor wird von Industrieministerien beaufsichtigt.
3) Offline-Architektur
Jamaika. Vor dem Start der ersten IRD-Casinos (Princess Grand Jamaica → dann Hard Rock Montego Bay) laufen Gaming-Lounges/Slot-Hallen unter BGLC-Lizenzen; „echte“ Casinos sind nur innerhalb eines zugelassenen IRD möglich.
DR. Ein breites Netz von Casinos in All-inclusive-Hotels und Städten (Punta Cana, Santo Domingo, Puerto Plata usw.); ist seit Jahrzehnten Teil des touristischen Produkts.
Kuba. Es gibt kein Casino; Unterhaltung - Shows, Bar und Kulturprogramm, Ausflüge, historische Stätten und Strandurlaub.
4) Online-Segment
Jamaika. Online-Casinos als separate Vertikale sind außerhalb des IRD-Modells nicht vorgesehen; Fernkanäle bei lokal lizenzierten Betreibern sind für Wetten/Lotterien (im Rahmen der BGLA und der BGLC-Regeln) möglich.
DR. Online-Aktivitäten formal im Bereich der Regulierung (Buchmacher/Lotterien), aber die tatsächliche Praxis ist gemischt; Offshore ist spürbar.
Kuba. Online-Glücksspiel ist nicht legalisiert; Zugang zu Offshore-Gesellschaften - außerhalb des rechtlichen Rahmens.
5) Steuern und Gebühren (schematisch)
Jamaika. Fokus auf GGR-Levy in den Vertikalen (Spielsalons, Sportwetten), BGLC-Lizenzen; für IRD-Casinos - separate Anforderungen und CGC-Lizenzierung.
DR. Lizenzgebühren und Steuern für Casinos/Spielhallen sind ein wesentlicher Teil der Haushaltseinnahmen der Tourismusgebiete.
Kuba. Einnahmen aus dem Tourismus werden durch andere Kanäle (Hotels, Pakete, staatliche Unternehmen) gebildet, es gibt keine Spielsteuern.
6) Tourismus und Positionierung
Jamaika. Setzt auf Premium-IRD-Casinos als „Anker“ für hochprofitablen Tourismus; während Touristen spielen Gaming Lounges in der Nähe von Hotels.
DR. „All-inclusive + Casino“ ist ein etabliertes Format; niedrige Schwelle für den Spieler: Casino „zu Fuß erreichbar“ vom Zimmer.
Kuba. Kultur- und Strandtourismus ohne Glücksspiel; Schwerpunkt auf Erbe, Natur und Event.
7) Compliance und Sozialpolitik
Jamaika. Starker Fokus auf AML/CFT (BGLC als zuständige Behörde), Code of Responsible Play (18 +), Digitalisierung der Aufsicht (GMIS).
DR. Lange Praxis der sektoralen Aufsicht; Standards für verantwortungsvolles Spielen hängen vom jeweiligen Betreiber und den aktuellen Vorschriften ab.
Kuba. Das Fehlen eines Marktes beseitigt die Probleme der Glücksspiel-Compliance; Die Sozialpolitik im Tourismus konzentriert sich auf etwas anderes.
8) Was das für Investor und Spieler bedeutet
Ein Investor.
Jamaika: High Entry (IRD, Kapitalkapazität, Zwei-Kreis-BGLC/CGC-Aufsicht) → „teurer, aber statusreicher“.
DR: Ein reifer Markt mit einer breiten Präsenz von Casinos → schneller skalieren, aber der Wettbewerb ist hoch.
Kuba: kein Casino-Modell - Suche nach anderen Formaten (Hotels, F&B, Veranstaltungen).
Spieler/Tourist.
Jamaika: vor der Eröffnung des IRD-Spiels - in lizenzierten Gaming-Lounges; Dann wird es Casinos in den Resorts geben.
DR: das übliche Bündel „Resort + Casino“.
Kuba: Casinos sind nicht vorgesehen, verlassen Sie sich auf alternative Unterhaltung.
Kurzes Fazit
Der Hauptunterschied zwischen Jamaika ist das strenge IRD-Modell: Casinos sind nur in großen integrierten Resorts erlaubt, mit strenger Compliance und „touristischem“ Fokus.
Die Dominikanische Republik ist seit den 1960er Jahren ein offenes und ausgereiftes „Casino-Ökosystem“ im ganzen Land.
Kuba ist ein komplettes Casino-Verbot: Das Tourenprodukt baut auf Kultur und Strandurlaub ohne Glücksspielkomponente auf.