WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Besteuerung von Gewinnen für Spieler (Mexiko)

Die kurze Antwort

In Mexiko unterliegen Gewinne (Lotterien, Ziehungen, Wettspiele und Wettbewerbe) der Einkommensteuer (ISR) gemäß einem speziellen Kapitel für „Prämien“. Die Steuer wird normalerweise vom Veranstalter an der Quelle einbehalten und setzt sich für die meisten Lotterien/Ziehungen wie folgt zusammen: 1% ISR + lokale (reguläre) Steuer von ≈6% - insgesamt etwa 7% (der genaue Prozentsatz hängt vom Staat ab).


Rechtlicher Rahmen: Wie es im Gesetz funktioniert

Was als „Prämie“ gilt. Art. 137 des ISR-Gesetzes: Zu den Prämieneinnahmen zählen Beträge aus Lotterien, Ziehungen, Wettspielen und Wettbewerben, die rechtmäßig durchgeführt wurden.

Wetten und Halten. Art. 138:
  • für Lotterien/Ziehungen/Wettbewerbe - 1% des Bundes ISR pro Ticket/Quittung (ohne Abzüge), vorausgesetzt, dass der Staat entweder keine lokale Steuer auf solche Einnahmen erhebt oder sie nicht höher als 6% erhebt;
  • wenn der Staat mehr als 6% festlegt, springt der ISR-Satz des Bundes für die Prämie auf 21%;
  • durch „Spiele mit Wetten“ (Casino/Wetten usw.) - 1% des Bundes ISR des Gesamtbetrags, der an die Gewinner verteilt wird. Die Einbehaltung erfolgt durch den Einzahler des Gewinns und ist in der Regel die endgültige Einbehaltung (vorbehaltlich der Bedingungen des Art. 90).
💡 In der Praxis wird eine zusammenfassende Tabelle für die National Lottery Preise nach Staat veröffentlicht: 1% Bund + 6% lokal = 7% (in einer Reihe von Staaten), aber der lokale Prozentsatz muss genau bei Ihrem Betreiber/in Ihrem Staat angesehen werden.

Lotterien vs. „Spiele mit Wetten“: Was ist der Unterschied für einen Spieler

Gewinnspiele/Gewinnspiele/Wettbewerbe. Der Veranstalter hält die Bundes- 1% und die Landessteuer (oft 6%) und stellt eine Steuerquittung mit Beträgen und Einbehaltungen aus.

Spiele mit Wetten (Casino/Wettveranstaltungen von SEGOB erlaubt). Nach Art. 138 gilt auch 1% des föderalen ISR für die ausgeschütteten Gewinne; Die Details der Standardkomponente hängen vom lokalen Gesetz und der Praxis des Betreibers ab. Überprüfen Sie immer die Einbehaltung und den Steuerscheck.


Wenn „21%“ auftritt

Wenn der Staat die lokale Steuer auf Prämien über 6% festgelegt hat, steigt der ISR-Satz des Bundes für Lotterie-/Ziehungs-/Gewinnspielprämien auf 21% (so steht es ausdrücklich in Art. 138). Für Spieler ist das ein seltenes Szenario, rechtlich ist es aber vorgesehen.


Pflichten des Gebietsansässigen: Erklärung großer Beträge

Ein in Mexiko ansässiger Spieler ist verpflichtet, in einer jährlichen Erklärung (Art. 90 LISR) Preise/Prämien, Darlehen und Geschenke zu melden, wenn sie in der Summe für das Jahr 600.000 MXN überschritten haben - dies ist eine informative Offenlegung. Die Nichterfüllung kann dazu führen, dass Beträge als „sonstige Erträge“ über die Einbehalte hinaus besteuert anerkannt werden.


Wer zahlt noch Steuern (nicht der Spieler)

Der Glücksspielsektor in Mexiko trägt auch Betreibersteuern, zum Beispiel IEPS (Verbrauchsteuer) auf die Aktivitäten von Spielen und Ziehungen - dies ist die Ebene des Betreibers, nicht des Spielers. Die Medien betonen regelmäßig, dass der Sektor neben der ISR eine IEPS-Belastung hat, für den Gewinner ist dies jedoch kein Zuschlag auf den Preis.


Rechenbeispiele (vereinfacht)

1. Staatliche Lotterie mit typischen Wetten

Sie haben 100.000 MXN gewonnen. Halten Sie 1% der Federal ISR (1.000 MXN) + 6% der lokalen (6.000 MXN) → auf den Händen ~ 93.000 MXN. Sie erhalten einen Scheck/CFDI mit den einbehaltenen Beträgen.

2. Casino/“ Spiel mit der Wette“

Gewinnen Sie 50.000 MXN. Gemäß Art. 138 werden 1% des föderalen ISR (500 MXN) gehalten; eine lokale Komponente ist möglich - erkundigen Sie sich beim Betreiber in Ihrem Bundesstaat (siehe Scheck und Bedingungen).

3. Staat mit einer lokalen Steuer> 6% (für Lotterien/Ziehungen)

100.000 MXN Gewinn; Der Bundeszinssatz „springt“ aufgrund des hohen lokalen Zinssatzes des Staates auf 21% - der Abzug wird deutlich größer sein als die üblichen 7%. Überprüfen Sie die lokalen Normen vor der Teilnahme.


Häufig gestellte Fragen

Muss ich nach der Einbehaltung noch etwas extra bezahlen?

In vielen Fällen nicht: Das Halten an der Quelle zählt als endgültig, wenn Sie die Einnahmen aus Art. 90 LISR korrekt widerspiegeln. Aber in bestimmten Situationen (z. B. Gesamteinkommen/Pflicht zur Einreichung eines Jahresbeitrags) spiegeln Sie die Prämie in der Berichterstattung wider und lesen die Einbehaltung aus.

Im Ausland gewonnene Gewinne - was tun mit dem Bewohner?

Einwohner Mexikos werden mit dem Welteinkommen besteuert und sind verpflichtet, die entsprechenden Beträge in einer jährlichen Erklärung zu melden (LISR-Regel der „globalen“ Erfassung des Einkommens eines Bewohners). Berücksichtigen Sie mögliche Doppelbesteuerungsabkommen.

Warum gibt es im Internet „7% für Lotterien“?

Denn in der Praxis funktioniert oft ein Bündel von 1% Bund + 6% lokal (siehe Tabelle Lotterie National nach Staat). Aber es ist ein durchschnittliches Bild: Überprüfen Sie Ihr Personal und die Art des Preises.

Schon mal von „21%“ gehört - stimmt das?

Ja, aber bedingt: Ein solcher föderaler Satz gilt nach Art. 138 LISR nur, wenn der Staat Prämien über 6% erhoben hat. Für die meisten Spieler gilt die übliche Bündel ~ 7%.


Was der Spieler in der Praxis tun kann

1. Nehmen Sie ein Steuerdokument vom Veranstalter/Casino: Es muss eine Gewinnsumme und einbehaltene Steuern geben.

2. Überprüfen Sie Ihren Staat (Lotterie National hat eine Tabelle mit Raten: Bundes 1% und lokale Zinsen).

3. Wenn Ihre Preise/Darlehen/Geschenke in einem Jahr> 600.000 MXN sind - melden Sie dies in der jährlichen Erklärung, um eine steuerliche „Varianz“ zu vermeiden.

4. Bewahren Sie Dokumente (CFDI/Quittungen) auf - sie bestätigen die Aufbewahrung an der Quelle und sind für die Verrechnung/Berichterstattung nützlich.


In Mexiko sind Spielergewinne „Prämieneinnahmen“ nach LISR; Grundeinbehalt: 1% Bundes-ISR, zuzüglich der lokalen staatlichen Steuer (in der Regel bis zu 6%, insgesamt etwa 7% für Lotterien/Ziehungen; für „Spiele mit Wetten“ - 1% föderale + lokale Regeln).

Wenn der Staat> 6% einnimmt, steigt der Bundessatz für Lotterien/Ziehungen auf 21%.

Einwohner sind verpflichtet, über die Preise im Jahr zu informieren, wenn der kumulierte Betrag mit Darlehen/Geschenken 600.000 MXN übersteigt. Bewahren Sie Dokumente auf, überprüfen Sie die Preise Ihres Staates und die Steuerquittungen des Veranstalters.

💡 Dies sind allgemeine Informationen, keine individuelle Steuerberatung. Für Details zu Ihrer Situation (Bundesland, Aufenthaltsstatus, Auslandsgewinne) wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater.
× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.