Lizenzierung Nicaragua
Lizenzierung von Betreibern und deren Anforderungen (Nicaragua)
1) Rechtsrahmen und Regulierungsbehörden
Ley Nº 766 (2011) ist ein spezielles Gesetz zur Kontrolle und Regulierung von Casinos und Spielhallen. Sie setzt den Rahmen für Lizenzierung, Aufsicht und Sanktionen.
Reform: Ley Nº 884 (16. 10. 2014) - verlagert die sektorale Kontrolle vom Tourismus auf das Ministerium für Finanzen und öffentliche Kredite (MHCP) und verankert die Aufsichtsstruktur.
Unterverordnung: Dekret (Reglamento) Nr. 06-2015 - detaillierte Vorschriften für die Anwendung von Ley 766: Definitionen, Rollen des Casino Office und der Spielhallen bei MHCP, Verfahrens- und technische Anforderungen. Konsolidierte Texte sind verfügbar.
Wichtigste Schlussfolgerung: Die Lizenzierung in Nicaragua umfasst formal landbasierte Casinos/Hallen; Es gibt keine separate, transparente Online-Lizenz für private B2C-Betreiber.
2) An wen und wofür Lizenzen vergeben werden
Gegenstand der Lizenzierung sind Casinos und Salons (Hallen) von Spielautomaten als physische Spielplätze. Das Gesetz und die Verordnung beschreiben die Arten von Genehmigungen, die Kompetenzen des Rates/Büros, die Anforderungen an Flächen, Ausrüstung, interne Kontrollen und Personal.
Benannte Stelle: MHCP durch das Büro der Casinos und Spielhallen - „Autoridad de Aplicación“ durch die Vorschriften.
3) Dokumentenpaket und Verfahren (Offline-Segment)
Das Standarddossier für den Betreiber umfasst (gemäß den Vorschriften und der Anwendungspraxis):- Gründungsdokumente und begünstigte Struktur; Interne Bestimmungen für Risikomanagement und Compliance.
- Standortbeschreibung: Grundrisse, Kassen-/Lagerbereiche, Tisch- und Automatenplatzierungsschemata, Sicherungsmaßnahmen, CCTV, IT-Steuerung.
- Finanzielle Garantien/Zahlungsfähigkeit; Informationen über das Management und wichtige Mitarbeiter (fit & proper).
- Nachweis der Erfüllung der AML/CTF-Pflichten (siehe Absatz 6): Registrierung als Verpflichteter bei der UAF (Unidad de Análisis Financiero).
Das Verfahren umfasst die Einreichung eines Antrags beim Casino Office, die Vorprüfung, die Inspektion der Einrichtung, die Ausstellung/Ablehnung und die anschließenden Routinekontrollen. Die Einzelheiten der Verfahren sind in der Verordnung Nr. 06-2015 festgelegt.
4) Technische und organisatorische Anforderungen
Die Verordnung stellt Anforderungen an die Betreiber:- Sicherheit und Überwachung: 24-Stunden-Videoüberwachung, Aufbewahrung von Aufzeichnungen, Zugangskontrolle, Kassenverfahren.
- Ausrüstung und Buchhaltung: Zertifizierung/Registrierung von Spielautomaten und Tischen, Betriebsprotokolle, Berichterstattung an MHCP.
- Interne Kontrolle: Trennung der Funktionen Kasse/Geschlecht/Audit, interne Regelungen zur Betrugsprävention.
- Personal: Qualifikation von Managern und Schlüsselpersonen, Bedingungen für die Zulassung zur Arbeit.
5) Laufzeit, Verlängerung, Übertragung von Rechten
Lizenzen und Genehmigungen werden für den vereinbarten Zeitraum mit dem Recht auf Verlängerung erteilt, sofern die Kriterien des guten Glaubens, der Zahlung von Gebühren und des Fehlens schwerwiegender Verstöße erfüllt sind; jede Übertragung/Änderung der Kontrolle bedarf der Zustimmung der Regulierungsbehörde. Die Reihenfolge ist in Ley 766 und den Vorschriften festgelegt.
6) AML/CTF: Registrierung bei der UAF und ständige Aufgaben
Betreiber von Kasinos/Spielhallen sind die „Verpflichteten“ nach Ley Nº 977 (Konsolen. Text mit Änderungen 06. 09. 2024) und die damit verbundenen Vorschriften: Sie sind verpflichtet, sich bei der UAF zu registrieren, einen risikobasierten Ansatz (EBR), KYC/CDD, Betriebsüberwachung, Datenspeicherung und Meldung verdächtiger Aktivitäten zu implementieren.
Die Aktualisierungen 2024-2025 erweitern und verfeinern die Liste der Verpflichteten und die Reihenfolge ihrer Interaktion mit der UAF (direkte Erklärung, Verbot, sich auf das Geheimnis zu beziehen).
7) Steuern, Gebühren und Berichterstattung
Die MHCP beaufsichtigt den Finanz- und Finanzteil des Sektors (Gebühren/parafiskalische Zahlungen, Berichterstattung). Die Verschiebung der Branche im Jahr 2014 wurde gerade durch die Notwendigkeit der Stärkung der Finanzkontrolle und Verwaltung begründet. Die spezifischen Sätze hängen von der Art des Objekts ab und werden durch Steuergesetze/MHCP-Entscheidungen festgelegt.
8) Inspektionen und Sanktionen
Das Gesetz sieht geplante/ungeplante Inspektionen vor; bei Verstößen - Geldbußen, Aussetzung oder Aufhebung der Lizenz, Beschlagnahme nicht lizenzierter Geräte. Die Verfahren und Sanktionsskalen sind in Ley 766 und der Verordnung angegeben.
9) Werbung und verantwortungsvolles Spielen
Die Anforderungen an den Inhalt und die Platzierung von Werbung, die Information der Spieler, den Verzicht auf die Betreuung schutzbedürftiger Personen und die Führung von Selbstausschlussprotokollen ergeben sich aus den allgemeinen Regelungen der Ley 766/Regulation und den Compliance-Blöcken der UAF (ordnungsgemäße Identifizierung, „Know Your Customer“, Kontrolle von Risikoprodukten/-kanälen).
10) Online-Betreiber: Stand am 09. 10. 2025
Das Gesetz führt kein separates Regime der lokalen Lizenzierung von privaten Online-Casinos ein; die Aufsichtsarchitektur und die Vorschriften sind auf physische Objekte ausgerichtet. MHCP-Profilmaterialien und Normentexte bestätigen das Fehlen eines veröffentlichten Verfahrens zur Erteilung einer privaten Online-B2C-Lizenz. Folglich bleibt das Online-Segment der privaten Betreiber von der lokalen Lizenzierung ausgeschlossen, und die Compliance-Anforderungen für lokale juristische Personen/Zahlungskanäle gelten über allgemeine Normen und UAFs.
11) Praktische „Roadmap“ für den Antragsteller (offline)
1. Vorläufige Bewertung der Konformität des Standorts und des Geschäftsmodells mit den Anforderungen von Ley 766/Reglamento.
2. Dossierbildung: Satzungsunterlagen, Angaben zu Begünstigten, Hallenpläne, IB/Video, interne Regelungen.
3. Registrierung und Einrichtung von AML-Loops: Anmeldung bei UAF, KYC/CDD, STR/CTR-Verfahren, Schulung des Personals.
4. Einreichung eines Antrags beim Casino Office bei MHCP, Zahlung von Gebühren, Durchführung von Inspektionen.
5. Betrieb mit regelmäßiger Berichterstattung und Inspektionsbereitschaft; Einhaltung der Werbung/soc. Anforderungen und Fristverlängerung.
12) Kurze FAQ
Ist es möglich, eine lokale Lizenz für ein Online-Casino zu erhalten? Am Datum 09. 10. 2025 - kein veröffentlichtes Verfahren für private B2C-Online-Betreiber.
Wer ist der Regulator? MHCP über das Casino Office, das durch die Reform von 2014 und die Vorschriften von 2015 geschaffen wurde.
Ist eine AML-Schaltung Pflicht? Ja, nach Ley 977 sind die Betreiber „Verpflichtete“ der UAF.
Quellen
Ley Nº 766 (konsolidierter Text): Lizenzrahmen, Kontrolle, Sanktionen.
Ley Nº 884 (2014): Übertragung der Aufsicht auf die MHCP.
Decreto Ejecutivo Nº 06-2015 (Konsolen.) : Vorschriften für die Anwendung des Gesetzes; „Autoridad de Aplicación“ - MNSR/Casino Office.
Ley Nº 977 (Konsolen. mit ims. 06. 09. 2024): von der UAF verpflichtete Einrichtungen; Risikobasierter Ansatz, Berichterstattung.
UAF-Standard und Erläuterungen zur Registrierung und zu den Pflichten des Casinos.
Hinweis: In kommerziellen Publikationen gibt es Behauptungen über „die Möglichkeit, online zu sein, wenn es ein physisches Objekt der Kategorie A gibt“. Dies ist nicht durch ein separates B2C-Online-Lizenzierungsverfahren in öffentlichen MHCP-Akten verankert, bezieht sich also auf Interpretationen der Praxis und nicht auf eine formal veröffentlichte Lizenz für private Eigentümer. Für Politik/öffentliches Material ist es richtig, auf die Texte von Ley 766/Reglamento und auf den AML-Rahmen von Ley 977 zu verweisen.