Panama reguliert das Glücksspiel über die Junta de Control de Juegos (JCJ) unter dem Finanzministerium, die den Markt kontrolliert, lizenziert und überwacht.
Die Grundlage ist das Gesetzesdekret Nr. 2 vom 10. Februar 1998, das die Regulierungsbehörde schuf und ihre Befugnisse festlegte, einschließlich der Festlegung von Regeln für Spiele mit „elektronischen Mitteln“ und Fernwetten.
In den 2000er Jahren formalisierte das Land einen Online-Modus (E-Gaming) und nahm später Updates an, darunter Resolution No. 25 (2022), die die Anforderungen für entfernte Betreiber spezifiziert.
Die Lizenzierung umfasst landbasierte Casinos und Online-Transaktionen; Die Antragsteller unterliegen finanziellen, technischen und Compliance-Anforderungen (einschließlich AML/KYC) und JCJ führt Inspektionen durch und sanktioniert Verstöße.
Dieses Design unterstützt Transparenz, Spielerschutz und hält Panama als regionale iGaming-Gerichtsbarkeit attraktiv.