JCJ - Regulierungsbehörde von Panama
Rolle der Junta de Control de Juegos (JCJ) - Hauptregulierungsbehörde (Panama)
Wer ist JCJ
Junta de Control de Juegos (JCJ) ist Panamas staatliche Glücksspielaufsichtsbehörde, die dem Ministerium für Wirtschaft und Finanzen (MEF) untersteht. Auf der offiziellen MEF-Seite wird betont, dass der JCJ für die Verwaltung und Regulierung des Glücksspielsektors im Land verantwortlich ist.
Rechtliche Säule und Mandat
Basisrechtsakt - Decreto Ley Nº 2 vom 10. Februar 1998 (Gaceta Oficial Nº 23484 vom 17. 02. 1998). Er restrukturierte das JCJ, stattete es mit Funktionen aus und stellte fest, dass alle Zufalls- und Aktivitätsspiele, die eine Wette generieren, der Kontrolle des Staates durch das JCJ unterliegen.
Die wichtigsten Regeln des Gesetzes:- Der JCJ übt die Kontrolle, Fiskalisierung, Aufsicht und Regulierung von Case- und Wettspielen aus.
- Dem JCJ ist das Recht vorbehalten, von Fall zu Fall zu bestimmen, ob ein Produkt zu den „Casual Games“ gehört und damit unter die Verordnung fällt. Dies bietet Flexibilität für neue Formate (Online-Spiele, elektronische Systeme usw.).
Was der JCJ regelt
Unter der Aufsicht von JCJ fallen Casinos in Hotels, Spielhallen, Bingo, Gewinnspielen und Sportwetten/Pferderennen, Promo-Ziehungen und andere Formen von Casual Games - mit einheitlichen Lizenzierungs-, Audit- und Sanktionsgrundsätzen, die in Decreto Ley Nº 2 festgelegt sind und durch die Vorschriften der Regulierungsbehörde entwickelt wurden.
Online-Spiele: Gesonderte Regelung
Panama war eines der ersten Länder in der Region, das einen formalen Rahmen für entfernte (Online-) Spiele einführte. Das Plenum des JCJ genehmigte die Resolution Nr. 65 vom 25. 10. 2002, die eine Verordnung für den Betrieb über elektronische und Telekommunikationssysteme genehmigt; später wurden die Normen ergänzt und aktualisiert (z.B. Resolution 2020).
JCJ-Funktionen in der Praxis
Lizenzierung von Betreibern und Plattformen (offline und online), Festlegung der Liste der erlaubten Spiele und technischen Anforderungen.
Überwachung und Inspektionen: Überwachung der Einhaltung der Vorschriften, Durchführung von Inspektionen, Anwendung von Maßnahmen und Sanktionen.
Technische und finanzielle Fiskalisierung: Zertifizierung, Berichterstattung, Kontrolle der Cashflows und Erfüllung der AML/KYC-Anforderungen im Rahmen ihres Mandats.
Regelwerk: Das JCJ-Plenum gibt regelmäßig Beschlüsse/Regularien zu den einzelnen Vertikalen (Online-Spiele, Promo-Gewinnspiele etc.) heraus.
Institutionelle Position
JCJ ist eine MEF-Struktur mit Sitz im Gebäude des Finanzministeriums in Panama-Stadt; Die internationalen Verzeichnisse der Regulierungsbehörden geben auch die Kontaktdaten und die Verknüpfung mit dem MEF an.
Evolution und Modernisierung
Die Regulierungsbehörde optimiert regelmäßig die Abläufe (Verkürzung von Fristen und Anforderungen, Digitalisierung von Dienstleistungen), was sich insbesondere in den Jahren 2020 bis 2021 zeigte, als Verordnungen und Verwaltungsprozesse aktualisiert wurden.
Warum das für den Markt wichtig ist
1. Zentrale Anlaufstelle für Verantwortung: Alle wichtigen Marktentscheidungen sind in JCJ konzentriert, was die Vorhersehbarkeit für Investoren erhöht.
2. Flexibilität für Innovationen: Das Recht, das „Spiel des Zufalls“ zu qualifizieren, ermöglicht eine schnelle Abdeckung neuer Produkte und Technologien (elektronische Plattformen, Fernkanäle).
3. Transparenz und Dienstleistungsexport: Die frühe Regulierung des Online-Glücksspiels im Jahr 2002 trug zum Zustrom von Betreibern, Hosting und Compliance-Diensten nach Panama bei.
Kurze Zeitskala (wichtige Meilensteine)
10. 02. 1998 - Annahme durch Decreto Ley Nº 2: JCJ umstrukturiert, Befugnisse verankert (Gaceta Oficial Nº 23484 vom 17. 02. 1998).
25. 10. 2002 - Resolución Nº 65 JCJ Plenum: Verordnung für Online-Spiele.
2020 - Updates und Änderungen am Online-Spielmodus, die die Kontinuität der Regulierung bestätigen.
JCJ ist Panamas „Knotenpunkt“ Regulierungsbehörde für die Glücksspielindustrie und stützt sich auf Decreto Ley Nº 2/1998 und das Plenum Resolutionssystem. Mit einheitlichen Kontroll-, Lizenz- und Regelungsbefugnissen sowie einer frühzeitigen Reglementierung von Fernspielen (2002) sorgt das JCJ für ein Gleichgewicht zwischen der Investitionsattraktivität des Sektors und dem Schutz der Spieler/staatlichen Interessen.