Möglichkeit der Regulierung von Online-Glücksspielen (St. Vincent und die Grenadinen)
1) Kontext für 2025
In St. Vincent und die Grenadinen (SVG) ist landbasiertes Glücksspiel historisch erlaubt, aber der Markt ist klein und in den letzten Jahren praktisch ohne funktionierende Casinos. Das wichtigste legale Segment sind nationale Lotterieprodukte über die National Lotteries Authority (NLA), einschließlich Lotto, Super 6, 3D und Play 4, mit digitalen Diensten zur Überprüfung der Ergebnisse und einer mobilen App. Online-Casinos und Online-Wetten als separate Kategorien von Rechten sind noch nicht registriert, Lizenzen werden für sie nicht ausgestellt.
In Bezug auf Compliance und Finanzaufsicht hat das Land eine neue CFATF/FATF-Bewertung (MER 2024) bestanden und ein modernes AML/CFT-System (FIU, FSA, aktualisierte Vorschriften 2014-2023) aufgebaut. Dies ist eine wichtige Grundlage für jede zukünftige Online-Regulierung.
2) Aktueller Rechtsrahmen und Lücken
Offline-Basis: Anwendung des Gambling, Lotteries and Betting Act (historischer Akt, der Offline-Lotterien, Gewinnspiele und Hallen regelt). Es umfasst keine Fern- (Online-) Formulare.
Lotterien: Die NLA betreibt nationale Lotterien und digitale Dienste, dies ist jedoch nicht gleichbedeutend mit einer allgemeinen Genehmigung für Online-Casinos/Sportwetten von privaten Betreibern.
Online-Rechtsvakuum: Es gibt keine besonderen Vorschriften für die Lizenzierung von Online-Casinos/Online-Wetten; lokale Benutzer greifen de facto auf internationale Websites zu.
Marktrealitäten: Die Fachverzeichnisse weisen auf das Fehlen funktionierender lokaler Casinos und die fehlende Online-Lizenzierung hin. (Die Daten variieren in den Details der Geschichte, aber der allgemeine Vektor ist „es gibt keine funktionierenden Casinos, online ist nicht geregelt“.)
3) Was genau kann (und sollte) geregelt werden
1. Online-Sportwetten (feste Quoten, Wettspiel und E-Sport).
2. Online-Casinos (Slots, Tisch-, Live-Dealer).
3. Online-Lotterien/Sofortspiele (Erweiterung der Rolle von NLA oder privaten Betreibern).
4. Fantasy-Sport und soziale Spiele (separate Modi).
5. Währungen und Zahlungen: Bankkarten, E-Wallets, Gutscheine, Kryptowährungen - mit klaren VASP-Regeln und virtuellen Assets unter AML/CFT.
4) Varianten des Regulierungsmodells (von „weich“ bis „voll“)
A. Online-Lotteriemonopol (über NLA)
Erlauben Sie NLA, eine begrenzte Anzahl von Online-Produkten (Sportwetten, Sofortspiele) und B2B-Partnerschaften (White-Label) zu betreiben.
Vorteile: schneller Start, überschaubares Risiko. Nachteile: begrenzter Wettbewerb und Innovation.
B. Eingeschränkte Lizenzierung „nur Sport“
Ein separates Gesetz/Abschnitt hervorheben: Lizenzen für Online-Wetten (einschließlich E-Sport) und das Casino „pausieren“ lassen.
Vorteile: einfacher zu überwachen, schnelle wirtschaftliche Auswirkungen. Nachteile: Die Nachfrage nach Casinos geht offshore.
C. Voller Modus (Sport + Casino + Live)
Erstellen Sie einen vollwertigen mehrstufigen Modus (B2C, B2B, Inhaltsanbieter, Aggregatoren, Zahlungsdienstleister, Affiliates).
Vorteile: maximale Steuerbemessungsgrundlage und Beschäftigung, Kontrolle des Verbrauchers. Nachteile: Anforderungen an die Regulierungsbehörden und die IT-Infrastruktur.
D. „Sandbox “/Piloten
Temporäre Lizenzen (12-24 Monate) für einen begrenzten Pool von Spielen/Betreibern, Plattformzertifizierung, AML/KYC-Stresstest und RG-Tools.
Vorteile: Entfernen Sie die Risiken eines „Volley“ -Starts, sammeln Sie Daten vor der Skalierung.
Der internationale Trend geht von „Punkt“ -Genehmigungen zu integrierten nationalen Regimen (ein Beispiel für eine Region ist eine Reihe von Reformen in LatAm von 2023-2025), die die Machbarkeit der SVG-Bewegung zu klaren Regeln bestätigt.
5) Roadmap für 12-24 Monate
Stufe 1. Politik und Konzept (0-3 Monate)
Das Kabinett genehmigt das „grüne Buch“ mit den Zielen: Verbraucherschutz, Steuern/Investitionen, Tourismus, Kampf gegen illegale Offshore.
Modellentscheidung (A-D) und NLA-Rolle (Operator/Co-Regulator/Exklusivbesitzer).
Stufe 2. Gesetz und Satzung (3-9 Monate)
Spezielles Online-Glücksspielgesetz oder umfassende Änderungen des geltenden Gesetzes.
Lizenzkategorien (B2C/B2B/VASP/Aphiliate), technische Standards (RNG, Live-Studios, Hosting, Zertifizierung durch Labore).
Verantwortungsvolle Spielwerkzeuge (Alter 18 +, Einzahlungs-/Zeitlimits, Selbstausschluss, RG-Nachrichten).
Werberegeln (klare Kennzeichnung 18 +, Verbot aggressiver Werbung).
Stufe 3. Supervision und IT-Kern (6-12 Monate)
Regulatorisches Backophis: Lizenzportal, Betreiberregister, GGR-Reporting/Bowdings, RG/AML-Alert-Modul.
Abteilungsübergreifende Koordination: FIU (verdächtige Transaktionen), FSA, Steuer, Kommunikation mit Banken/Zahlungen, Cross-Border-Koop.
Stufe 4. Piloten und Release (12-18 Monate)
Pilotlizenzen für 3-5 Betreiber, Audit, öffentlicher Bericht über RG und AML.
Post-Pilot-Anpassungen der Steuersätze/Fii.
6) Steuern und Abgaben: Leitlinien (Diskussionsrahmen)
Lizenzgebühren: angemessene Startgabel/jährliche + Zertifizierungsgebühr.
GGR-Steuer: Startsatz von 10-20%, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu erhalten; Sport/Casino Differenzierung möglich.
RG-Fonds: 1-2% der GGR für die Behandlung/Prävention von Spielsucht.
(Anmerkung: Die genauen Zinssätze sollten durch eine regulatorische Bewertung des Marktes und der fiskalischen Ziele festgelegt werden. internationale Überprüfungen zeigen eine breite Streuung - die Aufgabe der SVG ist es, ein Gleichgewicht zwischen Wettbewerb und Einnahmen zu finden.)
7) AML/KYC und virtuelle Assets
KYC nach Risiko: obligatorische Überprüfung der Identität, der Herkunft der Gelder bei Schwellenwerten und „Auslösern“ (große Einlagen, häufige Chargebacks).
FIU und Reporting: SAR/STR-Verfahren, Datenspeicherung, Schulung des Bedienpersonals.
VASP und Krypto: Lizenzierung von Anbietern virtueller Vermögenswerte, Travel-Rule, Überwachung von Mixings, Sanktionslisten.
Tests und Audits: unabhängige Überprüfungen der AML/KYC-Richtlinien und -Technologien (Betrugsscores, Geo-Filter, Verhaltensanalysen).
Das Standbein ist das bereits in Betrieb befindliche AML-System der SVG (POCA, Regularien 2014-2023, FIU/FSA Institute), das sich in der MER 2024 widerspiegelt.
8) Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen
Vorteile:- Rückkehr eines Teils des Verkehrs von Offshore in das „weiße“ Segment, Steuereinnahmen (GGR-Steuer, Gebühren), lokale Arbeitsplätze (Compliance, Risikomanagement, IT, Sapport).
- Transparenz, Spielerschutz, Werkzeuge für verantwortungsvolles Spielen.
- Mangel an Reglerrahmen; Zunahme der AML-Schwachstellen bei Zustrom von Betreibern ohne harte Auswahl; Reputationsrisiken (SVG ist als Offshore für einige Arten von Unternehmen bekannt - es ist wichtig, den Igaming-Modus von den Registrierungspraktiken zu trennen). Die MER 2024 betont ausdrücklich die Priorität der AML-Effizienz - sie soll ein Eckpfeiler der Reform sein.
9) Empfohlenes Modell für SVG
Hybrid B → C: Beginnen Sie mit Online-Sportwetten (einschließlich eSports) und der kontrollierten Erweiterung von Online-Lotterien über die NLA und bereiten Sie parallel Standards für Online-Casinos (Live/Slots) für die Pilotphase in 12-18 Monaten vor. Dies ermöglicht:- Erstellen Sie schnell ein legales digitales Produkt, überprüfen Sie die RG/AML-Mechanik auf Sportwetten, vermeiden Sie eine einmalige Belastung der Regulierungsbehörde, verwenden Sie die Marke NLA als zuverlässigen „Anker“ des Vertrauens.
10) Prognose bis 2030
Mit der Verabschiedung des Gesetzes und dem Start der Piloten im Jahr 2026 könnte die SVG bis 2027-2028 ein nachhaltiges „helles“ Segment mit einem wachsenden GGR und einem moderaten Steuersatz bilden und bis 2030 in einen Vollformat-Modus mit einer wettbewerbsfähigen B2C-Linie und einem starken B2B-Cluster (Inhaltsanbieter, Risiko- und Zahlungsdienste) übergehen. Der Schlüssel zum Erfolg sind eine qualitativ hochwertige Aufsicht, transparente Regeln und eine verletzungsfreundliche (aber strenge) Compliance. Die internationale Praxis von 2023-2025 in der Region bestätigt, dass klare Online-Regeln die Offshore-Nachfrage in den regulierten Sektor „zurückbringen“.
Quellen und Bestätigungen
Ein Überblick über das Gesetz und den Status von Online-Spielen in der SVG: keine separaten Online-Lizenzen, Offline-Basis - Glücksspiel, Lotterien und Betting Act.
National Lottery (NLA SVG): offizielle Website und Kanäle - Spiele Lotto, Super 6, 3D, Play 4; mobile Dienste.
Eine neue AML/CFT-Bewertung (MER 2024), die die institutionelle Bereitschaft zum Aufbau einer Aufsicht bestätigt.
Dop. Hilfe zum aktuellen Mangel an Casino/Online-Lizenzen: Branchenverzeichnisse und staatliche Berichte.