Artikel:
Vergleich mit Antigua und Barbuda, St. Lucia (St. Vincent und die Grenadinen)
1) Kurz gesagt: Wer spricht worüber
St. Vincent und die Grenadinen (SVG): landbasierte Casinos/Wetten/Lotterien sind durch das Grundgesetz erlaubt, aber es gibt keine nationale Online-Lizenzierung; Einwohner nutzen ausländische Plattformen.
Antigua und Barbuda: eine der weltweit ersten Regulierungsbehörden für Online-Spiele, mit den aktuellen Interactive Gaming & Wagering Regulations (2007) unter der Aufsicht der FSRC/Division of Gaming. Der Pionierstatus geht auf das Jahr 1994 zurück (Free Trade and Processing Zone Act).
St. Lucia: „Offline-Framework“ durch Gaming, Racing und Betting Act; Wetten - über die Saint Lucia National Lottery (Let's Bet Sports) und auf der RSLTC-Rennbahn; strenge Schwelle von 18 + in den Regeln.
2) Rechtliche Grundlagen und Regulierungsbehörden
SVG
Unterstützung: Gambling, Lotteries and Betting Act (GLBA) + Gaming Authority (Berechtigungen für terrestrische Formate). Online-Casinos und Fernwetten bei GLBA sind nicht lizenziert. In der CFATF-Bewertung (MER 2024) spiegelt sich dies als Lücke wider; Die AML-Schaltung arbeitet über die FIU.
Antigua und Barbuda
Online-Modus: Interactive Gaming und Interactive Wagering Regulations (2007); Lizenzierung und Aufsicht - FSRC/Directorate of Offshore Gaming. Das Land positioniert sich als „Tier-1“ -Gerichtsbarkeit im Offshore-iGaming.
Historischer Kontext: Das Recht des „Pioniers“ ist mit dem Free Trade and Processing Zone Act (1994) verbunden; dann - ein langer Streit mit den USA in der WTO über Online-Glücksspiele.
Saint Lucia
Basis: Gaming-, Renn- und Wettgesetz (einschließlich der Abschnitte „Prohibition on minors“ 36/36A); Die nationale Lotterie veröffentlicht offene Regeln & Vorschriften für das Produkt Let's Bet Sports. Auf der RSLTC-Rennbahn werden die Regeln direkt von 18 + festgelegt.
3) Online-Glücksspiel: Status nach Land
SVG: keine nationalen Online-Lizenzen; Der Zugang zu internationalen Websites ist tatsächlich offen (ohne lokalen Verbraucherschutz und OS).
Antigua und Barbuda: ein vollständiges Modell von B2C-Lizenzen (Interactive Gaming/Wagering), der Prozess und die Bedingungen werden von der Regulierungsbehörde vorgestellt; Jurisdiktion dient historisch globalen Online-Operationen.
St. Lucia: offizieller Kanal - SLNL (Let's Bet); private Online-Casinos haben kein separates lokales Regime; 18 + Wetten werden in den RSLTC-Regeln bestätigt.
4) Bodenformate und Lotterien
SVG: Lotterie- und Bodengenehmigungen werden von der GLBA bereitgestellt; Casinos sind de facto nicht in Betrieb, aber die rechtliche Möglichkeit besteht. (Online ist ein Vakuum.)
Antigua und Barbuda: Offline ist vorhanden, aber die „Visitenkarte“ ist genau der Online-Sektor und der Export von Lizenzen. Die Regulierungsbehörde betont Compliance und „internationale Best Practices“.
St. Lucia: Die nationale Lotterie betreibt aktiv das Let's Bet-Produkt (einschließlich Live-Wetten), und der RSLTC akzeptiert Trackwetten mit strikten 18 +.
5) AML/CFT und Verbraucherschutz
SVG: Funktionale AML-Architektur (FIU, Risk Approach), aber das Fehlen eines lokalen Online-Modus erschwert die lokale Eskalation von Streitigkeiten und die Kontrolle von Fernbedienern. Dies ist im CFATF MER (2024) vermerkt.
Antigua und Barbuda: Lizenzierung über die FSRC beinhaltet Due Diligence, Eignungsbedingungen (Fit & Proper), Berichterstattung und Kontrolle (siehe Verordnungstexte und Materialien der Regulierungsbehörde).
St. Lucia: Der Schutz von 18 + ist in das Gesetz und die Vorschriften der Betreiber (SLNL, RSLTC) eingebettet, was eine lokale Lösung von Problemen innerhalb der nationalen Gerichtsbarkeit ermöglicht.
6) Tourismus und Wirtschaft: Wo das Produkt „landet“
SVG: ohne aktive Casinos und ohne Online-Modus - der Verkehr geht auf Offshore-Websites; Lotto bleibt eine „weiße“ Zone mit einer sozialen Mission.
Antigua und Barbuda: Der Export-iGaming-Cluster (Remote-Kunden, Tech-Büros, Anwälte/Compliance) ist ein bedeutender Teil der Non-Tourism-Wirtschaft.
St. Lucia: Wetten Sie auf verantwortungsvolle Offline-Formate (Lotterie, Laufen) und Mobile-UX auf der SLNL-Plattform - eine bequeme, „legale“ Alternative zu Offshore für Einwohner und Gäste.
7) Vor-/Nachteile für Spieler und Betreiber (in 5 Zeilen)
8) Was die SVG „aus der Erfahrung der Nachbarn“ mitnehmen kann
1. Von Antigua und Baruda: Schaffung eines transparenten Online-Modus (Lizenzen, Fit & Proper, Audit, ODR), um den Verkehr von Offshore-Standorten zurückzugewinnen und AML/CFT-Risiken zu reduzieren.
2. Von St. Lucia: Entwicklung eines offiziellen Mobile-First-Produkts und „18 + -Standards“ (Reality-Checks, Limits, öffentliche Regeln) unter Verwendung der Lotterieinfrastruktur als Vertrauensanker.
9) Fazit
Die SVG ist heute ein „Offline-Gesetz + Online-Vakuum“: Terrestrische Formate sind erlaubt, aber es gibt keine nationalen Online-Lizenzen, so dass der Markt ins Ausland fließt.
Antigua und Barbuda sind ein Pionier von iGaming, wo die Regulierungsbehörde und die Vorschriften von 2007 einen Exportcluster von Online-Betreibern geschaffen haben.
St. Lucia ist ein Modell für „responsible offline channels“: SLNL (Let's Bet) + RSLTC und klare 18 + Normen. Für die SVG sind dies die nächsten „Steine“ für eine sichere Legalisierung von Online und die Verringerung der Abhängigkeit von Offshore.
Quellen: Regulierungsdokumente und Seiten von Antigua und Barbuda (FSRC/Interactive Gaming & Wagering Regulations 2007; historisches Material über 1994 und den WTO-Streit); Regeln und Gesetze von St. Lucia (Gaming-, Renn- und Wettgesetz; Let’s Bet Regulations; RSLTC 18+); CFATF MER-Bericht (2024) und branchenspezifische Digests zu SVGs (Online-Vakuum und Offshore).