Artikel:
Ruf der SVG als Offshore-Zentrum (einschließlich Glücksspiel und Finanzen)
Kurz
St. Vincent und die Grenadinen (SVG) haben das Image einer erschwinglichen Gerichtsbarkeit für internationale Geschäfte: Die vereinfachte Registrierung von Unternehmen und die Beliebtheit bei Forex-Projekten stehen neben der aktiven AML/CFT-Aufsicht und den öffentlichen Warnungen der Aufsichtsbehörden. Beim Glücksspiel regelt das Land landbasierte Formate (Lotterie, Permitte nach dem Grundgesetz), aber Online-Glücksspiele haben keine lokale Lizenzierung, weshalb die Bewohner tatsächlich ausländische Websites nutzen.
Finanz „Offshore“: Unternehmen - schnell, Lizenz - nicht immer
Die FSA als „Tor“ des Nichtbankensektors. Das Finanzmanagement der SVG (Financial Services Authority, FSA) beaufsichtigt Nicht-Banken-Finaldienste und betont die Einhaltung internationaler Standards, einschließlich AML/CFT und Zusammenarbeit mit ausländischen Aufsichtsbehörden.
Forex-Warnungen der FSA. Die Regulierungsbehörde veröffentlicht regelmäßig Weinings und Warnungen vor Organisationen, die nicht bei der SVG registriert sind, und erinnert daran, dass Forex- und Kryptoprodukte im Land nicht als lizenzierte Art reguliert sind. Bürger werden vor Risiken gewarnt.
CFATF: AML/CFT-Profil. Die gegenseitige Bewertung der karibischen FATF-Gruppe (MER, Annahme - November 2023, Veröffentlichung 2024) beschreibt die derzeitige Architektur zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, einschließlich der Rolle der FIU und der Kontrolle gefährdeter Sektoren.
Fazit: Der Ruf als „Offshore“ ist geprägt von einer Kombination aus einfacher Unternehmensinfrastruktur und einer vorsichtigen, aber zunehmenden Finanzaufsicht - insbesondere in den Forex/Krypto-Zonen, in denen FSA und FIU ausdrücklich vor Risiken warnen.
Glücksspiel: „terrestrisch“ - ja, „online“ - Vakuum
Was legal ist und von wem regiert wird. Landbasierte Casinos/Wettpunkte und Lotterien unterliegen dem Gambling, Lotteries and Betting Act; Der Lotteriesektor wird von der 1984 gegründeten National Lotteries Authority (NLA) geführt (Mission ist die Unterstützung von Sport und Kultur).
Online Casinos und Wetten. Es gibt keine lokale Online-Lizenz: Profilberichte und Branchenmaterialien weisen ausdrücklich darauf hin, dass Online-Glücksspiele nicht geregelt sind, sodass Einwohner ausländische Websites ohne lokalen Verbraucherschutz nutzen können. Dies spiegelt sich auch in den internationalen Verzeichnissen wider.
Das tatsächliche Bild der landbasierten Casinos. Die US-Berichte zur internationalen Drogen-/Geldwäsche-Kontrolle (INCSR) bestätigen: Es gibt keine funktionierenden Casinos, was die „Subtilität“ des Offline-Segments unterstreicht.
Was das für das Image bedeutet. Innerhalb des Landes gibt es eine „weiße“ Lotterie und ein Gesetz unter Offline-Bedingungen, aber das Fehlen eines Online-Modus und der Zugang zu Offshore-Unternehmen untermauern die Wahrnehmung der SVG als eine Plattform, auf der sich Remote-Glücksspieldienste an ausländischen Lizenzen und Standards orientieren.
Mediennarrativ: Canouan und der „Resort Swing“
Versuche, Canowan zu einem „Schaufenster“ für High-End-Tourismus und Casino-Unterhaltung zu machen, gerieten regelmäßig in die Medien - von Nachrichten über den Wechsel der Betreiber (Raffles → Relaunch) bis hin zu jüngsten Aufsätzen über Interessenkonflikte und „Milliardärskämpfe“. Dies unterstützt ein Bild der Gerichtsbarkeit, offen für Kapital und Projekte, aber sensibel für Management- und Marktrisiken.
Risiken und Schutz: Die Sicht der Regulierer
FIU SVG: veröffentlicht Warnungen und Hinweise zu AML/CFT für „unregulierte Lieferanten“ (NRSP) und DNFBP; betont die fehlende Regulierung von Forex und Kryptoangeboten innerhalb des Landes.
FSA SVG: führt ein öffentliches Warnregister und betont, dass die Registrierung von Unternehmen nicht mit der Lizenzierung komplexer Finanzdienstleistungen (z. B. Forex) gleichzusetzen ist.
CFATF MER 2024: Beschreibt die Stärken und Schwachstellen des Systems: Es gibt einen formalen Rahmen, aber eine kontinuierliche risikobasierte Aufsicht und Praxis zur Eindämmung von Missbrauch in grenzüberschreitenden Diensten ist erforderlich.
Wie man damit umgeht: Empfehlungen an Stakeholder
Für Investoren und Finanz-Unternehmen
1. Nicht zu verwechseln mit der Zulassung des Produkts. Bestätigen Sie separat das regulatorische Regime der Dienstleistungen (Forex, Zahlungen, Online-Glücksspielprodukte).
2. Bauen Sie AML/CFT „nach Erwachsenen“. Vollwertiges KYC/EDD, Transaktionsüberwachung, Reporting in der FIU - ein Leitfaden für CFATF-Praktiken.
3. Risiken transparent kommunizieren. Vor allem, wenn das Produkt mit hochvolatilen Märkten (FX/Crypto) oder Offshore-Lizenzen verbunden ist.
Für Spieler und Verbraucher
1. Die NLA-Lotterie ist eine „offizielle“ Zone. Überprüfen Sie die Quellen und Regeln auf der NLA-Website; ist ein öffentlicher Betreiber mit einem Mandat seit 1984.
2. Online Casinos/Wetten - nur ausländische Lizenzen. Es gibt keine lokale Lizenz: Lesen Sie T&C, verwenden Sie kein VPN bei KYC, halten Sie Limits und speichern Sie keine großen Beträge auf Konten.
3. Vorsicht bei „Forex-Angeboten“. Überprüfen Sie die Namen mit FSA-Warnungen; fehlende Registrierung/Aufsicht - rote Flagge.
Für den Staat
1. Kodifizieren Sie den Online-Modus. Separater Add-On zum aktuellen Glücksspielgesetz: Lizenzen, ODR für Streitigkeiten, RG-Tools 18 +, Protokollspeicherung.
2. Weiterhin öffentliche FSA/FIU Alerts. Dies funktioniert bereits gegen fragwürdige „Offshore“ -Praktiken in Forex/Krypto.
3. Pflegen Sie den Ruf eines „verantwortungsvollen Offshore“. Ausweitung der internationalen Zusammenarbeit, Einführung von risikobasierten Kontrollen und Transparenz des Eigentums (beneficial ownership).
Der Ruf der SVG als Offshore-Drehscheibe ist eine doppelte Exposition: einerseits eine zugängliche Unternehmensgerichtsbarkeit und eine starke Tourismusmarke; auf der anderen Seite die wachsende und eher öffentliche Finanzaufsicht (FSA/FIU) und das Vakuum der Online-Regulierung beim Glücksspiel. Während das Land die AML/CFT und die Information der Bevölkerung verstärkt, ist es das Fehlen lokaler Online-Lizenzen und die Praxis der Nutzung ausländischer Plattformen, die das „Offshore“ -Bild in den Augen der Welt unterstützen. Der Übergang zu transparenten Online-Regeln und die weitere proaktive Haltung der Regulierungsbehörden werden der SVG helfen, ihren Ruf als verantwortungsbewusstes internationales Zentrum zu festigen.
Bezugsquellen: FSA SVG Website und öffentliche Warnungen; Alerts und Hydes FIU SVG; CFATF MER 2024-Bericht (angenommen im November 2023); zusammenfassende Übersichten, dass Online-Glücksspiele in SVG nicht geregelt sind; NLA-Ressourcen (gegründet 1984); INCSR-2024 über das tatsächliche Fehlen von funktionierenden Casinos.