WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Beliebte Sportarten (Cricket, Fußball, Basketball) - St. Vincent und die Grenadinen

Kurz

St. Vincent und die Grenadinen (SVG) lebt vom Sport: Cricket gibt den Rhythmus der Saison vor, Fußball füllt die Abende und Schulfelder, Basketball die Energie der Stadtteilplätze und Turnierwochenenden. Alles ist kammerhaft und nah am Fan: Die Zäune sind niedrig, die Spieler sind Nachbarn, und das Stadion ist fußläufig von der Promenade entfernt.


Cricket - Sport Nr. 1

Warum Cricket hier überall ist

Historische „karibische Klassiker“: Straßenspiele mit Tennisball in den Abendstunden, Schulspiele in der Trockenzeit.

Die SVG ist Teil des regionalen Ökosystems der Westindischen Inseln: Junioren- und Erwachsenenteams spielen im Rahmen von inselinternen Turnieren.

Wo zu sehen und zu spielen

Der Arnos Vale Sports Complex (Kingstown/Arnos Vale) ist die wichtigste Cricket-Arena des Landes mit Trainingsplätzen.

Schulfelder und Community-Grounds - regelmäßige U-15/U-19, schulübergreifende Pokale, „abendliche“ Freundschaftsspiele.

Formate und Kalender

Der Klassiker (Multi-Day) für die Elite, die beliebten T20- und 50-Overs - für Vereine und Jugendliche.

Der Höhepunkt der Aktivität ist die Trockenzeit; im Sommer - mehr Jugendcamps und Festivals.

Worauf der Gast achten sollte

Kommen Sie zum Inning-Start: Im T20 ist die Dynamik maximal.

Schnappen Sie sich eine Mütze/Wasser - Sonne und Brise täuschen.

Lokale Verkäufer - Welse, Kuchen, Limonaden: Teil der Farbe des Matchtags.


Fußball - Hof-Skala und Insel-Derbys

Was man gerne sieht

Landesligaspiele, Pokalbegegnungen, Junioren- und Schülerturniere, abendliche Freundschaftsspiele auf den Bezirksrändern.

Die Übertragungen der europäischen Ligen finden in Sportbars in der Nähe der Uferpromenaden statt.

Plätze

Victoria Park (Kingstown) ist eine historische Arena für Fußballspiele und Zeremonien.

Gemeindefelder in den Ortsteilen: Spielen bis spät in die Nacht bei Flutlicht, vor allem Freitag bis Samstag.

Die Kultur des Jubels

Familiär, freundlich: Trommeln, Pfiffe, helle T-Shirts der örtlichen Vereine.

Nach der Partie gibt es den traditionellen „Marsch-vor-Bar“: Diskussion um Tore und strittige Abseitsstellungen.

Jugendfußball

Schulübergreifende Ligen, Training auf Sand und Gras; separate Tage - für Mädchenmannschaften.

Trainer kombinieren oft die Arbeit in der Schule und im örtlichen Verein - die Gemeinde kennt ihre Mentoren beim Namen.


Basketball - die Energie der Spielstätten und Abendligen

Wo der Ball klingt

Die Außenbereiche in den Stadtteilen der Hauptstadt und an den Schulen sind Pickup-Spiele „bis 11“ mit Sonnenuntergang und Musik aus den Lautsprechern.

Turnierwochenenden in den Fitnessstudios: kompakte Tribünen, enger Kalender, schnelle Schichten.

Formate

5 × 5 und 3 × 3 (vor allem in der Nebensaison oder auf Festivals).

Die Fähigkeit wird durch den „Asphalt“ bestimmt: Dribbling, schnelle Übergänge, Bogenwurf.

Tipps für den Fan

Die beste Zeit ist am frühen Abend: Die Hitze wird nachlassen, die Tribünen werden lebendig.

Bargeld für Essen und Wasser mitnehmen: Buffets und Mini-Messen gibt es direkt vor Ort.


Frauensport und Inklusion

Mädchenmannschaften gibt es in allen drei Disziplinen: Fußball (Schul-/Vereinsligen), Cricket (Softball/Hardball in den Lehrplänen), Basketball (Turniere und 3 × 3).

Das Training wird oft mit Bildungsmodulen kombiniert: körperliches Training, Ernährung, Führung.

Die Community regt ein familienfreundliches Matchday-Format an: Kinder willkommen zu den Nachmittagsspielen (aber die 18 + Glücksspielzonen sind getrennt und überschneiden sich nicht mit Sportplätzen).


Infrastruktur und Alltag

Stadien und Hallen: Arnos Vale, Victoria Park, Schulturnhallen - das „Skelett“ des Systems.

Schulen und Hochschulen: Das Herz des Kalenders sind die schulübergreifenden Meisterschaften; Absolventen wechseln zu Vereinen und Nationalmannschaften der höheren Ebene.

Hofräume: improvisierte Tore, Kreidemarkierungen, Basket-Ringe auf Parkplätzen - hier entstehen Fähigkeiten.


Fan-Kalender (bedingt)

Januar-April: Cricket aktiv (Schulen/Vereine), Fußball-Derbys unter Flutlicht.

Mai-August: Basketball 3 × 3, Juniorenlager, Freundschaftsturniere in den Ferien.

September-Dezember: Interschool-Saisons, Schulpokalfinale, Abendfußballserie.

(Die Daten variieren von Jahr zu Jahr; Plakate werden von Schulen, Verbänden und Gemeinden veröffentlicht.)


Wie man sich als Tourist einfügt

Suchen Sie in den sozialen Netzwerken der Gemeinden/Vereine nach Plakaten, fragen Sie die Hotelrezeption oder den Barkeeper in der Nähe des Stadions.

Kleiden Sie sich einfach, nehmen Sie Wasser und Bargeld für Snacks; Respektieren Sie die Feldmarkierungen und Anweisungen der Stewards.

Foto ok, aber ohne Blitz und Störungen im Spiel; Müll in die Urnen: Das Gelände ist der Stolz des Landkreises.


Die Rolle des Sports für die Gemeinden

Gesundheit und Beschäftigung: Trainer, Schiedsrichter, Verkäufer an den Spieltagen sind Mikrojobs.

Sozialisation: Jugendliche sammeln Teamerfahrung und Mentoren.

Identität: kleine Derbys - große Geschichten; An Siege erinnert man sich seit Jahren.


FAQ

Spitzensport der SVG?

Cricket ist der kulturelle Kern, aber Fußball und Basketball hinken in der Masse der Teilnahme nicht hinterher.

Kann ich selbst teilnehmen?

Ja: morgendliches Joggen entlang der Uferpromenade, Pickup-Basket auf den Außenplätzen, öffentliches Fußballtraining. Fragen Sie vor Ort.

Ist es sicher, zu den Spielen zu gehen?

Ja, das sind familiäre Ereignisse. Befolgen Sie die Regeln des Standorts und die grundlegende Vorsicht auf der Straße (Geldbörse, Telefon).

Wo kann ich Utensilien kaufen?

Bei Vereinen/Schulen bei Endspielen und in lokalen Sportgeschäften; Souvenirs werden manchmal direkt vor den Toren des Stadions verkauft.


In St. Vincent und die Grenadinen, Sport ist Gemeinschaft und Emotionen auf Armlänge. Cricket setzt Tradition, Fußball sammelt Flächen unter Flutlicht, Basketball spendet Straßenrhythmus. Für den Gast ist es der beste Weg, das wahre Leben der Inseln zu spüren: ins Stadion kommen, mit den Einheimischen mitfiebern und mit dem Gefühl davonkommen - „ich war Teil des Abends“.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.