WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Besteuerung von Betreibern und Spielern (Trinidad und Tobago)

Das Steuerbild des Glücksspielsektors von Trinidad und Tobago besteht aus drei Ebenen: landesweite Steuern (Körperschaftssteuer, Mehrwertsteuer), Sondergebühren/Lizenzen für Glücksspielaktivitäten (Reform 2021) und Besteuerung von Gewinnen bei Spielern. Die wichtigsten Normen werden durch die Materialien der Steuerverwaltung (IRD), des Finanzministeriums und die Texte der Gesetzentwürfe/Rechtsakte bestätigt.


1) Betreibersteuern und -gebühren

1. 1. Körperschaftsteuer auf Gewinne

Ansässige Unternehmen unterliegen der Weltgewinnsteuer, der Standard-Basissteuersatz beträgt 30% (für bestimmte Kategorien sind andere Regime möglich). Dies ist eine allgemeine, „nicht-sektorale“ Steuer, die auch für Glücksspielunternehmen gilt.

1. 2. Mehrwertsteuer (VAT) auf Dienstleistungen

Der normale Mehrwertsteuersatz in Trinidad und Tobago beträgt 12,5%. Die Umsatzsteuer-Registrierung, die Rechnungsstellung mit Mehrwertsteuer, die Abgabe von Erklärungen und die Verrechnung der „Eingangssteuer“ erfolgt nach den allgemeinen Regeln des Finanzministeriums/IRD.

1. 3. Sondergebühren und Übergang zu einem einheitlichen Lizenzsystem

Verabschiedet durch das Gambling (Gaming and Betting) Control Act, schafft 2021 die Gambling Control Commission (GCC) und überträgt landbasierte Casinos/Hallen, Wetten und Anbieter auf ein Lizenzmodell mit Gebühren/Zahlungen an den Staat. Der erwartete fiskalische Effekt von „Schönfärberei“ und Gebühren wurde von den Behörden auf Hunderte von Millionen TT $ pro Jahr geschätzt. Die vollständige Umsetzung erfolgt in Etappen (Teile des Gesetzes sind bereits proklamiert, der Rest ist im Start).

1. 4. Vor der Reform: Wer Steuern auf den Spielesektor erhoben hat

In der Vergangenheit wurde die Erhebung von Steuern auf Glücksspiele/Glücksspielaktivitäten vom Board of Inland Revenue und die Durchsetzung der Polizei durchgeführt. Die Regierung betonte, dass diese Steuern nicht direkt „manuell“ von Regierungsbehörden erhoben werden, sondern durch etablierte IRD-Verfahren gehen. Diese Praxis bildete die Grundlage für die anschließende Zentralisierung im GCC.


2) Besteuerung der Spieler

2. 1. Lotteriegewinne (NLCB)

Seit dem 13. August 2018 unterliegen Geldpreise bei NLCB-Lotterien über 1.000 TT $ einem Abzug von 10% (Lottery Winnings Tax). Die Einbehaltung erfolgt durch den Veranstalter bei der Auszahlung - dies ist für den Spieler direkt bei der Berechnung des Gewinns ersichtlich. Die Steuer gilt nur für Geldpreise; natürliche Gewinne (Haus/Auto) fallen nicht unter diese Gebühr.

2. 2. Gewinne außerhalb von Lotterien

Für Gewinne aus anderen Formen des Glücksspiels (Casino/Wetten), die nicht unter die Quellensteuer fallen, gilt eine allgemeine steuerliche Behandlung, abhängig von der Qualifikation des Einkommens und dem Status des Zahlers. Da sich die Regulierung des Sektors in der Umsetzungsphase des Gesetzes von 2021 befindet und die Haltepraktiken von den Satzungsregeln und der Einnahmequelle abhängen, wird den Spielern empfohlen, sich mit dem IRD über die persönliche Situation (Wohnsitz, Quelle, Art des Einkommens) zu erkundigen.

💡 Praxistipp: Hinterlegen Sie Auszahlungsbestätigungen und verwenden Sie eine persönliche Erklärung, wenn der IRD die entsprechenden Einnahmen dem zu versteuernden Einkommen zuordnet. Bei NLCB-Lotterien erfolgt die Einbehaltung von 10% automatisch.

3) Beispiele für Steuerszenarien

Bodenhallenbetreiber (nach vollständiger Umsetzung des Gesetzes 2021): zahlt Körperschaftsteuer auf Gewinne, führt eine Umsatzsteuerrechnung für Dienstleistungen, zahlt Lizenzgebühren/GCC-Zahlungen, hält sich an die Berichterstattung und AML/KYC.

NLCB Lottospieler: gewinnt TT $8.000; Für die Auszahlung gilt eine Einbehaltung von 10% für einen Betrag, der die TT-Schwelle von 1.000 US-Dollar überschreitet (die Einbehaltungsmechanik ist in den IRD-FAQ angegeben), und der Spieler erhält den Preis abzüglich Steuern.

Dienstleister an den Betreiber (IT/Marketing): stellt Rechnungen mit 12,5% Mehrwertsteuer (falls registriert) aus, erklärt Mehrwertsteuer und Körperschaftsteuer nach den allgemeinen Regeln.


4) Haftung, AML/KYC und Berichterstattung

Noch bis zum vollständigen Start aller Abschnitte des Gesetzes 2021 gibt es eine horizontale Aufsicht über AML/CFT: Sektorteilnehmer werden auf die Liste der „gelisteten Unternehmen“ gesetzt und sind verpflichtet, sich zu registrieren, interne Kontrollen durchzuführen und verdächtige Transaktionen zu melden. Das neue Modell durch GCC stärkt die Compliance-Standards, die technische Berichterstattung und die Interaktion mit der FIU.


5) Worauf in 2025-2030 zu achten ist

1. Satzung zur Reform 2021: Detaillierung der Lizenzarten, Gebührentarife, GGR-Berichterstattung und Werberegeln/RG. Folgen Sie dem GCC-Kommuniqué.

2. Konsolidierung der MwSt-Praktiken: korrekte Definition des Besteuerungsobjekts und Abzug der „Input“ MwSt bei gemischten Transaktionen.

3. Transparenz für Spieler: Beibehaltung der 10% -Bindung bei Lotterien und mögliche Formalisierung von Ansätzen für andere Gewinne, wenn der Markt „reingewaschen“ wird.


FAQ (kurz)

Wird die Mehrwertsteuer auf Wetten vom Spieler einbehalten?

Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer auf die Lieferung von Waren/Dienstleistungen durch den Betreiber und keine separate „Wettsteuer“ des Spielers; Die Anwendbarkeit der Mehrwertsteuer hängt von der Art der Dienstleistungen und dem Status des Dienstleistungserbringers ab.

Werden 10% der Gewinne immer einbehalten?

Nur für NLCB-Geldlotteriepreise über TT $1.000 - gemäß den IRD-Regeln. Für andere Gewinne - siehe allgemeine Steuerbestimmungen und IRD-Erklärungen.

Wann wird das gesamte „neue“ Regime voll funktionsfähig sein?

Das Gesetz 2021 ist bereits verabschiedet; Abschnitte werden schrittweise eingeführt. Spezifische Fristen und Verfahren werden vom Parlament/der Regulierungsbehörde (GCC) veröffentlicht.


Für die Betreiber lautet die Grundmatrix wie folgt: Körperschaftsteuer (Richtwert 30%), Mehrwertsteuer 12,5% auf Dienstleistungen sowie Sonderanfertigungen und Lizenzierung in der Logik des Glücksspielkontrollgesetzes 2021, wie es vollständig umgesetzt wird. Für Spieler gibt es bereits eine klare Regel für Lotterien: 10% Abzug von Geldpreisen über TT $1.000. Alles zusammen ist der Übergang zu einem transparenten fiskalischen Modell: klare Gebühren für Unternehmen, geschützte Auszahlungen für Spieler und stabile Haushaltseinnahmen.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.