WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Glücksspiel und Online-Casinos in Marshall-Inseln

Die Marshall-Inseln sind ein pazifischer Staat, der zu einer der ersten digitalen Offshore-Gesellschaften der Region wurde,

wo Glücksspiel gesetzlich anerkannt und von der Regierung reguliert wird.

Dank der vorteilhaften steuerlichen Behandlung, der flexiblen Lizenzierung und der Unterstützung von Blockchain-Projekten,

Das Land hat sich zu einem vielversprechenden Zentrum für Online-Glücksspiele und Fintech-Startups entwickelt.

Heute ziehen die Marshall-Inseln aktiv internationale Betreiber an,

Gewährung von Lizenzen für Online-Casinos, Poker, Wetten und Krypto-Glücksspiele,

sowie die Entwicklung eines Rechtsrahmens zum Schutz der Akteure und zur Überwachung der Transaktionen.


Historischer Kontext

Das Glücksspiel auf den Marshallinseln hatte lange Zeit keinen offiziellen Status.

Bis in die 1990er Jahre betrachtete das Land diesen Sektor nicht als Einnahmequelle.

Die Situation hat sich mit der Entwicklung der Offshore-Finanzdienstleistungen geändert,

Als die Regierung beschloss, den Status der freien Wirtschaft zu nutzen

ausländische Unternehmen und Investitionen anzuziehen.

Im Jahr 2002 wurde ein Gesetz verabschiedet, das die Lizenzierung von Online-Glücksspielen ermöglicht.

Von diesem Moment an waren die Marshall-Inseln eine der wenigen

pazifische Länder, die die rechtliche Grundlage für eGaming-Unternehmen bieten.

Im Gegensatz zu den Nachbarstaaten hat das Land eine Wette

nicht auf Tourismus und physische Casinos, sondern auf digitale Lizenzierung und Offshore-Kontrolle.


Gesetzgebung und Regulierung

Die wichtigsten Regelungen:
  • Gaming and Betting Act (2002) - regelt die Lizenzierung von Online-Glücksspielen und Wetten;
  • Interactive Gaming Regulations (2004) - legt die Anforderungen für Internetbetreiber fest;
  • Money Laundering Prevention Act (2018) - steuert die Finanzströme im digitalen Sektor;
  • Digital Economic Zone Act (2020) - eröffnet Möglichkeiten für Blockchain-Unternehmen, einschließlich Krypto-Casinos.
Regulierungsbehörde:
  • Marshall Islands Gaming Commission (MIGC) - zuständig für die Erteilung und Kontrolle von Lizenzen,
  • sowie für die Einhaltung der Fairplay-Standards und AML/KYC-Kontrollen.
Grundprinzipien der Lizenzierung:
  • Lizenzen werden an lokale und ausländische Unternehmen vergeben;
  • Online-Casino-Aktivitäten sind mit einer Lizenz völlig legal;
  • die Verwendung von Kryptowährungen in Berechnungen ist erlaubt;
  • das Mindestalter des Spielers beträgt 18 Jahre;
  • Besteuerung: bis zu 3% des Bruttoeinkommens des Betreibers.

Der Staat fördert die Entwicklung von Glücksspielen als Teil der digitalen Wirtschaft

und arbeitet aktiv mit internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zusammen, um Transparenz zu gewährleisten.


Online-Glücksspiel

Online-Glücksspiele sind die Hauptrichtung des Glücksspielgeschäfts im Land.

Es gibt keine physischen Casinos, aber Internet-Glücksspiellizenzen

werden an Unternehmen vergeben, die sich auf internationale Märkte konzentrieren -

Vor allem Asien, Europa und Südamerika.

Beliebte Reiseziele:
  • Online-Slots und Live-Casinos;
  • Sportwetten und E-Sport;
  • Poker, Bingo und Lotterien;
  • Krypto-Glücksspiel.
Vorteile der Marshall Islands Lizenz:
  • schnelle Registrierung des Unternehmens (bis zu 10 Tage);
  • Fernausfertigung der Lizenz;
  • Erlaubnis, mit Kryptowährungen zu arbeiten;
  • keine Mehrwertsteuer und keine Steuern auf Gewinne außerhalb des Landes;
  • hohes internationales Ansehen.

Unternehmen mit Marshall-Inseln-Lizenz sind aktiv

in den Märkten Asiens und Europas und bietet sichere und zertifizierte Plattformen.


Wirtschaftlicher Kontext

Glücksspiel ist zu einem wichtigen Teil des digitalen Sektors der Wirtschaft geworden.

Neben der Registrierung von Schiffen und Finanzdienstleistungen,

Lizenzierung von Online-Glücksspielen bringt stabile Einnahmen für das Budget.

Basisdaten (2024):
  • aktive eGaming-Lizenzen - mehr als 60;
  • Steuereinnahmen aus dem Sektor - etwa 15 Millionen Dollar pro Jahr;
  • Beitrag zum BIP - 2,8%;
  • rund 500 Fachkräfte vor Ort sind in den unterstützenden Strukturen (IT, Recht, Wirtschaftsprüfung) tätig.

Die Regierung setzt auf Transparenz und Cybersicherheit,

Einführung internationaler AML-Standards und ISO-Zertifizierung für eGaming-Unternehmen.


Sozialer und kultureller Kontext

Auf dem Territorium des Landes gibt es keine Casinos und öffentlichen Spielhallen.

Die Bevölkerung von Pere konzentriert sich auf Tourismus, Fischerei und öffentlichen Dienst,

Daher hat das Glücksspiel keinen signifikanten kulturellen Einfluss.

💡Die Behörden halten sich an den Grundsatz: „Für die Welt lizenzieren, aber nicht im Inland spielen“.
Dies ermöglicht die Entwicklung eines Offshore-Geschäfts, ohne die lokalen Traditionen zu beeinträchtigen.

Religiöse Organisationen haben keine Einwände gegen die Lizenzierung,

da die Tätigkeiten der Betreiber ausschließlich auf ausländische Märkte ausgerichtet sind.


Digitale Technologien und Kryptowährungen

Die Marshall-Inseln entwickeln aktiv die Blockchain-Infrastruktur.

In den 2020er Jahren startete das Land das SOV-Projekt, eine staatliche digitale Währung,

die für Online-Zahlungen und Lizenzierung von eGaming-Unternehmen verwendet werden können.

Die wichtigsten Initiativen:
  • Digital Economic Zone (DEZ) - Offshore-Bereich für IT und Glücksspiel;
  • Zusammenarbeit mit Ripple und Chainalysis zur Verfolgung von Kryptotransaktionen;
  • ein vereinfachtes E-Residency-System für ausländische Unternehmen.

Dies macht die Marshall-Inseln zu einer der technologisch fortschrittlichsten Jurisdiktionen Ozeaniens

wo sich Krypto-Glücksspiel unter staatlicher Kontrolle entwickelt.


Perspektiven

Bis 2030 will die Regierung die Position des Landes stärken

als führendes digitales Lizenzierungszentrum im Pazifik.

Die wichtigsten Entwicklungsschritte:
  • Ausbau der Digitalen Wirtschaftszone;
  • Einführung intelligenter Verträge für die Lizenzierung von Betreibern;
  • Integration der KI-Überwachung zur Aufdeckung von Betrug;
  • Zusammenarbeit mit anderen Gerichtsbarkeiten (Malta, Curaçao, Vanuatu).

Prognose: bis 2030 Umsatz des Glücksspielsektors

kann $150-200 Millionen pro Jahr erreichen,

hauptsächlich aufgrund internationaler Lizenzen und Kryptospiele.


Marshall-Inseln - eine der fortschrittlichsten Gerichtsbarkeiten in Ozeanien

für Online-Glücksspiele und Krypto-Casinos.

Hier wurde ein transparenter und flexibler Rechtsrahmen geschaffen,

es den Betreibern ermöglichen, weltweit tätig zu sein,

und dem Staat, stabile Einkommen zu erzielen, ohne die Gesellschaft zu schädigen.

Heute können die Marshall-Inseln genannt werden

© WinUpGo 2024
WinUpGo Channel Feedback-Formular
× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.
Caswino Promo