Die Zukunft der Industrie
Die Startbedingungen des RMI sind das Fehlen lizenzierter Casinos und Buchmacher, ein kleiner Markt und die Ausrichtung der Wirtschaft auf Zuschüsse/Angellizenzen.
Am Horizont bis 2030 sind drei Trajektorien wahrscheinlich:1. Status quo: Verbot/Verunsicherung bleibt bestehen, Offshore-Standorte bleiben außerhalb der lokalen Aufsicht.
2. Sozialmodell: Einführung einer nationalen (digitalen) Lotterie mit gezielter Finanzierung von Sport, Gesundheit und Bildung, unter strengen 18 + Regeln, Limits, Berichten und Audits.
3. Enge Online-Regulierung: Pilot 1-2 Lizenzen für begrenzte Produkte (Lotterie/Sofortspiele) unter strengen KYC/AML, Einzahlungslimits und transparente Werbepolitik.
Die Prioritäten jedes Modells sind Schadensminimierung, Finanzkompetenz, Selbstausschließungsmechanismen, „schwarze Listen“ nicht lizenzierter Websites und Zusammenarbeit mit Zahlungsdienstleistern.
Ein realistischer erster Schritt ist eine soziale Lotterie + ein Rahmen für verantwortungsvolles Spielen, gefolgt von einer Bewertung der Wirkung und einer möglichen Erweiterung.