Gesetze und Regulierung
Auf den Marshall-Inseln gibt es kein Lizenzsystem für Casinos und Online-Glücksspiele: Profilakte und strafrechtliche Vorschriften sehen Glücksspiel als verboten an, es sei denn, es fällt unter karitative/soziale Ausnahmen (einmalige Raffles, Lotterien zur Spendensammlung durch Gemeinden/Schulen).
Es wurde keine spezialisierte Regulierungsbehörde für den Glücksspielmarkt geschaffen; die Aufsicht betrifft hauptsächlich Zahlungs- und AML/CFT-Anforderungen (Identifizierung der Spieler/Spender, Berichterstattung der Organisatoren).
Es gibt keine landbasierten Casinos und keine legalen Wettbüros; Es gibt keine nationale Lotterie.
Die Nutzung ausländischer Online-Websites ist formal außerhalb der lokalen Gerichtsbarkeit und bietet dem Verbraucher keinen Schutz.
Der praktische Fokus des Staates liegt auf der Risikoaufklärung, der Kontrolle von Werbung/Zahlungen und der Einhaltung der Altersgrenze (in der Regel 18 +) bei Wohltätigkeitsveranstaltungen.