Wirtschaft und Statistik
Nauru ist eine ultrakleine Inselwirtschaft mit begrenztem Privatsektor und hoher Abhängigkeit von externen Einnahmen (Partnerhilfe, Gebühren für Fischereilizenzen, Dienstleistungen staatlicher Unternehmen).
Die historische Basis sind Phosphate, aber ihre Rolle hat abgenommen; der Haushalt ist empfindlich gegenüber Schwankungen der Weltmarktpreise und der Fangmengen in der AWZ.
Die Bevölkerung beträgt etwa 10-15 Tausend, der Verbrauchsmarkt ist mikroskopisch.
Der Touristenstrom ist klein, so dass Glücksspiele nicht gebildet werden: Es gibt keine landbasierten Casinos, auch keine lokalen Lizenzen für Online-Betreiber.
Der steuerliche Beitrag der Glücksspielindustrie ist null/vernachlässigbar; Die Prioritäten des Staates sind die grundlegende Infrastruktur, die Beschäftigung und die Nachhaltigkeit der Finanzen sowie der Schutz der Verbraucher vor den Risiken von Offshore-Standorten.