Gesetze und Regulierung
Die Rechtsgrundlage für Neuseeland ist das Gambling Act 2003 unter der Aufsicht des Department of Internal Affairs (DIA).
Die Marktstruktur ist gemischt: Casinos (unter Lizenzen, mit lokalen Bedingungen councils), Spielautomaten der Klasse 4 in Pubs/Clubs (strenge Harm-Minimierung), Wohltätigkeitsverlosungen und Lotterien.
Das Online-Segment ist starr aufgebaut: Nur staatlich autorisierte Betreiber - TAB NZ (Sport und Pferderennen) und Lotto NZ (Lotterien) - dürfen Residenten legal interaktive Produkte anbieten; Ausländische Online-Casinos sind nicht lizenziert und können im Land nicht beworben werden.
Alter: 20 + für Casinos, 18 + für Wetten und Lotterien.
KYC/eKYC, AML/CFT (mit autorisierten Aufsichtsbehörden), Selbstausschluss, Grenzen und Werbeauflagen sind obligatorisch.
Das Finanzmodell umfasst Gambling Duty und Problem Gambling Levy; bei Verstößen - Geldbußen, Aussetzung oder Entzug der Lizenz und Sperrung von Werbung/Zahlungen.
Eine solche Architektur kombiniert begrenzten Online-Wettbewerb mit strenger Verbraucheraufsicht und Sozialabgaben.