Die Zukunft der Industrie
Der Basisvektor von Palau ist die Beibehaltung des Verbotsmodells für Casinos und klassisches Online-Glücksspiel.
Ein realistisches Wachstumsfenster sind enge digitale Zugeständnisse unter Aufsicht des Finanzministeriums (Lotterien, Spielprodukte mit fester Mechanik) mit strengen KYC/AML-Anforderungen, Einzahlungslimits und Berichterstattung.
Treiber: Ausbau des mobilen/satellitengestützten Internets, Zahlungsdigitalisierung, Forderung nach transparenten Einnahmequellen ohne Schaden für den Ruf der ökotouristischen Marke.
Drei Szenarien bis 2030:1. Status quo +: Verbot + begrenzte Zugeständnisse, niedrige Makrokosten, Schwerpunkt auf Aufklärung und Offshore-Blockierung.
2. Sozialmodell: Entwicklung einer nationalen digitalen Lotterie mit gezielter Sport-/Umweltfinanzierung und einem starken Responsible Gaming Programm.
3. Regulatorisches „Sandbox-Minimum“: Piloten ausgewählter Online-Formate mit Mundschutz für Lizenzen und strikter Werbepolitik.
KPI: Anteil der Mittel für soziale Projekte, Abdeckung von RG-Tools, Verringerung des Datenverkehrs zu nicht lizenzierten Websites, Einhaltung von AML-Schätzungen.
y)