Wirtschaft und Statistik
Palau ist eine kleine Inselwirtschaft in Mikronesien mit einer Bevölkerung von mehreren zehntausend Menschen.
Die Währung ist der US-Dollar, was Währungsrisiken reduziert, aber eine unabhängige Geldpolitik einschränkt.
Die Grundlage des BIP bilden der Tourismus (Tauchen, Seetouren), Fischerei/Lizenzen in der AWZ sowie der öffentliche Sektor und externe Unterstützung.
Der Privatsektor wird durch kleine Unternehmen repräsentiert, die Importabhängigkeit ist hoch, die Logistik ist teuer.
Das Glücksspielsegment ist praktisch nicht vorhanden: Es gibt keine landbasierten Casinos, klassische Online-Casinos sind nicht lizenziert; experimentelle digitale Konzessionen (virtuelle „Pachinko“, Lotterien) haben keine merkliche Makrovirenz.
Für den Haushalt sind die Diversifizierung des touristischen Produkts, die nachhaltige Fischerei und die Infrastruktur vorrangig; Der Beitrag des Glücksspiels ist vernachlässigbar.