Glücksspiel und Online-Casinos in Papua-Neuguinea
Papua-Neuguinea (APG) ist eines der wenigen Länder in Ozeanien,
wo Glücksspiel offiziell erlaubt und gesetzlich geregelt ist.
Es gibt landbasierte Casinos, Sportwetten und eine nationale Lotterie,
und Online-Glücksspiele gewinnen dank der Entwicklung digitaler Technologien und des mobilen Internets aktiv an Dynamik.
Die Regulierung erfolgt über das National Gaming Control Board (NGCB),
die Regeln festlegt, Betreiber lizenziert und die Verantwortung der Unternehmen überwacht.
Historischer Kontext
Glücksspiel erschien in Papua-Neuguinea in der Mitte des 20. Jahrhunderts,
Während der Zeit, als das Land unter australischer Verwaltung stand.
Nach der Unabhängigkeit 1975
Die Glücksspielaktivitäten entwickelten sich unter staatlicher Kontrolle weiter.
Der Wendepunkt war die Gründung im Jahr 2007
National Gaming Control Board (NGCB) —
die für die Regulierung aller Arten von Glücksspielen zuständige Behörde,
einschließlich Lotterien, Casinos und Wettbüros.
Gesetzgebung und Regulierung
Das wichtigste Rechtsinstrument ist:- Gaming Control Act 2007,
- der die Grundsätze der Lizenzierung und Besteuerung festlegt.
- National Gaming Control Board (NGCB) unter dem Ministerium für Inneres und Justiz.
- Glücksspiel ist legal, wenn Sie eine Lizenz haben;
- das Mindestalter des Spielers beträgt 18 Jahre;
- Casino Bruttoeinkommenssteuer (GGR) - 20%;
- Online-Glücksspiele werden von einer separaten Abteilung des NGCB reguliert;
- Werbung für Glücksspiele ist begrenzt.
Das Gesetz sieht ein strenges Kontrollsystem vor,
einschließlich der Überprüfung von RNGs (Zufallszahlengeneratoren) und der Finanzberichterstattung der Betreiber.
Legale Formen des Glücksspiels
Das Land erlaubt:- Casinos und Spielclubs;
- Sportwetten und Gewinnspiele;
- Lotterien und Wohltätigkeitsverlosungen;
- Online-Glücksspiele und mobile Spiele (mit NGCB-Lizenz).
- Royal Papua Casino (Port Moresby) - das Flaggschiff-Casino des Landes;
- Die Lamana Hotel Gaming Lounge ist ein beliebter Spielkomplex;
- National Gaming Control Lotto ist eine staatliche Lotterie;
- Betway PNG, Hollywoodbets PNG sind internationale Online-Buchmacher, die legal im Land tätig sind.
Die Casinos und Wettbüros der APG richten sich sowohl an lokale Spieler,
und Touristen aus Australien, Fidschi und den Philippinen.
Online-Glücksspiel
Online-Glücksspiele in Papua-Neuguinea sind seit 2016 offiziell erlaubt
als die NGCB den Gaming Control Act änderte.
Betreiber können eine iGaming-Lizenz erhalten,
die zur Bereitstellung von Online-Diensten im In- und Ausland berechtigt.
Schwerpunkte:- Sportwetten und E-Sport;
- Online-Slots und Live-Spiele;
- virtuelle Casinos und Poker;
- Mobile Lotterien und Bingo.
- Betway PNG, 22Bet, Stake. com, BC. Game, Betika PNG.
- Bank South Pacific (BSP) Online, Westpac Pacific Pay,
- Visa/MasterCard, Mobile Money PNG,
- Kryptowährungen (Bitcoin, Tron, USDT) - werden von Spielern aktiv genutzt.
Laut dem Pacific iGaming Report 2024,
es gibt mehr als 250.000 aktive Online-Spieler im Land,
und der Gesamtmarkt übersteigt 70 Millionen Dollar pro Jahr.
Die wirtschaftliche Rolle
Glücksspiel trägt erheblich zur Wirtschaft der APG bei,
insbesondere in den Bereichen Tourismus und Dienstleistungen.
Kennzahlen (2024):- Beitrag zum BIP - etwa 0,9%;
- Steuereinnahmen - $8-10 Millionen pro Jahr;
- mehr als 1 500 Arbeitsplätze in der Glücksspielindustrie;
- etwa 60% der Einnahmen stammen aus Online-Glücksspielen und Lotterien.
Ein Teil der Gewinne fließt in den staatlichen Entwicklungsfonds der Gemeinschaft,
Finanzierung von Bildung und Sport.
Sozialer und kultureller Kontext
Papua-Neuguinea ist ein Land mit starken kulturellen Traditionen,
wo Glücksspiel als eine Form der Unterhaltung wahrgenommen wird,
aber untrennbar mit sozialer Verantwortung verbunden.
„Play Smart - Grow Together“ („Spiel klug - entwickle dich gemeinsam“).
- Einhaltung der Grundsätze des verantwortungsvollen Spielens;
- Kommunikation über Abhängigkeitsrisiken;
- Verbot der Teilnahme Minderjähriger.
Öffentliche Organisationen wie Lukautim Gamblers PNG,
Programme zur Prävention von Spielsucht.
Perspektiven
Papua-Neuguinea bewegt sich aktiv auf die Digitalisierung des Glücksspielsektors zu.
NGCB plant, das Land zu einem regionalen Lizenzierungszentrum für iGaming zu machen
für den Südpazifik.
Schlüsselinitiativen bis 2030:- Einführung eines eGaming-Lizenzportals für die Online-Registrierung von Betreibern;
- Entwicklung von touristischen Casino-Zonen in Port Moresby und Lae;
- Integration von Kryptowährungen und Fintech-Lösungen;
- Teilnahme an der Pacific Gaming Alliance (PGA).
Prognose: Bis 2030 wird das Volumen des Glücksspielmarktes in der APG 150 Millionen US-Dollar erreichen,
Davon entfallen über 70% auf das Online-Segment.
Papua-Neuguinea ist eines der am schnellsten wachsenden Glücksspielländer in Ozeanien.
Staatliche Regulierung, technologische Innovation und Infrastrukturinvestitionen
machen es zu einem vielversprechenden Ziel für Betreiber und Spieler.