Gesetze und Regulierung
Die wichtigste Regulierungsbehörde des Landes ist das National Gaming Control Board (NGCB), das nach dem Gaming Control Act (in der geänderten Fassung) tätig ist.
Lizenzierte Spielautomaten in Pubs/Hotels, Bingo, Lotterien und Buchmachern/Gewinnspielen; Für jede Art wurden gesonderte Genehmigungen, technische Bescheinigungen und interne Kontrollanforderungen festgelegt.
Das Casino Control Act sieht ein Modell für eine begrenzte Anzahl von Casinos vor (gemäß einer separaten Konzession/Vereinbarung), die Projekte werden punktuell umgesetzt.
Das Mindestalter beträgt 18 +.
Online Casinos für Residenten haben keine lokale Lizenzierung; Angebote von gebietsfremden Websites gelten als außerhalb des rechtlichen Rahmens.
Online-Wetten sind nur über lokal lizenzierte Betreiber möglich (sofern deren Lizenzbedingungen dies zulassen).
Auf der Compliance-Ebene sind KYC/eKYC und AML/CFT (Financial Authority Supervision), Responsible-Play-Maßnahmen und Werbebeschränkungen verpflichtend.
Das fiskalische Modell umfasst Lizenzgebühren, Steuern/Levys auf Automaten und GGRs, oft mit gezielten Abzügen für öffentliche Programme.
Bei Verstößen sind Bußgelder, Aussetzung/Entzug der Lizenz und Beschlagnahme illegaler Ausrüstung vorgesehen.