Wirtschaft und Statistik
Tongas Glücksspielwirtschaft ist extrem klein.
Offizielle Geldströme werden hauptsächlich durch erlaubte Lotterien und Wohltätigkeitsverlosungen gebildet; Es gibt keine landbasierten Casinos, es gibt keinen lokalen Modus für Online-Casinos, was den GGR und den Werbemarkt einschränkt.
Der steuerliche Beitrag ist episodisch und niedrig, mit vorhersehbarer Berichterstattung über die Zirkulation und den gezielten Einsatz von Geldern.
Die Beschäftigung konzentriert sich auf kleine Betriebsteams (Organisation von Verlosungen, Compliance, Audit), und Multiplikatoren fallen auf Tourismus und Veranstaltungen ohne „Casino-Boden“.
Schlüsselmetriken des Monitorings: Volumen und Häufigkeit der Ziehungen, Einnahmen und Auszahlungen, Anteil der bargeldlosen Zahlungen, Beschwerden der Spieler, Indikatoren für verantwortungsvolles Spielen (Selbstausschluss, Information) sowie externe Faktoren - Touristenstrom, mobiles Internet und Verbrauchereinnahmen.
Wachstumspotenzial liegt in der Digitalisierung der Berichterstattung und Transparenz, nicht in der Erweiterung des Glücksspielangebots.