Legalität von Offline-Casinos (Argentinien)
Die Legalität von Offline-Casinos in Argentinien
Kurz
In Argentinien gibt es kein einheitliches Bundesgesetz über Casinos: Jede der 24 Einheiten (23 Provinzen + die autonome Stadt Buenos Aires, CABA) entscheidet, ob und unter welchen Bedingungen landbasierte Casinos zugelassen werden. Grundregel des Landes: Glücksspiel ist verboten, es sei denn, die zuständige Behörde lässt es ausdrücklich zu - der Grundsatz ist durch lokale Gesetze verankert und seit Dezember 2016 in Art. 301 bis Strafgesetzbuch aufgenommen.
In der Praxis bedeutet dies, dass Offline-Casinos dort legal sind, wo die Provinzaufsicht eine Genehmigung/Konzession erteilt hat. Laut Branchenumfragen hat das Land Dutzende von Casinos und Slots-Hallen in den Provinzen - den größten Park in Südamerika.
Wer erlaubt und kontrolliert
Kompetenz - Provinzregulatoren (z.B. LOTBA in CABA; IPLyC in den Provinzen Buenos Aires, Misiones; Lotería de Córdoba u.a.). Sie vergeben Lizenzen/Konzessionen, legen Regeln für den Betrieb von Hallen, Kontrollregime und verantwortungsvolles Spielen fest.
Die Koordination der Praktiken erfolgt über die Regulierungsvereinigung ALEA, die aber keine Bundesaufsichtsbehörde ist. (Die Gliederung ist in den rechtlichen Digests zu Argentinien ausführlich beschrieben.)
Wo Offline-Casinos eigentlich legal sind
Buenos Aires (CABA): Casino Buenos Aires (das sogenannte „schwimmende“ Casino auf Schiffen in Puerto Madero), das seit vielen Jahren auf der Grundlage einer Lizenz/Konzession betrieben wird; Das Schicksal der Erweiterung wird regelmäßig diskutiert, was die lokale Gerichtsbarkeit und die verfassungsmäßigen Beschränkungen der Stadt unterstreicht.
Provinzen: Landbasierte Casinos/Slots-Hallen sind in einer Reihe von Gerichtsbarkeiten (Prov. Buenos Aires - Hallennetze, Mar del Plata; Mendoza; Córdoba; Misiones; Rio Negro; Neuquen; Santa Fe; Entre Rios et al.) - Das Genehmigungssystem und die Steuern werden von jeder Provinz separat festgelegt.
Alter und Zugang
Der bundesweite Richtwert liegt bei 18 + (Minderjährige sind nicht erlaubt), was sich auch in den werberechtlichen Richtlinien und in den lokalen Maßnahmen zur Verhinderung des Zugangs zu Spielen von Minderjährigen widerspiegelt. Ausgewählte CABA-Initiativen verstärken die Kontrollen und Strafen für die Zulassung <18.
Wie das rechtlich geregelt ist
1. Konzession/Lizenz von einer Provinzbehörde (Zeitrahmen, Standorte, Liste der Spiele, Anforderungen an Ausrüstung, interne Kontrolle und Audit).
2. Steuern und Gebühren - nach Provinzsätzen (getrennt: Steuern auf Bruttoeinkommen/Umsatz, kanonische Zahlungen für Konzessionen usw.).
3. Verantwortungsvolles Spielen und Compliance - lokale Standards RG, AML/CFT; Inspektion „vor Ort“ durch die Regulierungsbehörde.
Ein solcher Rechtsrahmen ("ist nur zulässig, wenn eine notifizierte Stelle handelt; ansonsten - Verbot und strafrechtliche Verantwortlichkeit") in internationalen Rechtsgutachten zu Argentinien ausführlich beschrieben.
Fall: Das „schwimmende“ Casino von Buenos Aires
Casino Buenos Aires (zwei Schiffe vor Puerto Madero) ist eine der bekanntesten Einrichtungen des Landes. Sein rechtlicher Status ist Gegenstand der städtischen Gerichtsbarkeit und Vereinbarungen; Die Frage der Lizenzverlängerung hat in regelmäßigen Abständen die Gerichte/öffentlichen Diskussionen erreicht, was die lokalen Besonderheiten der Verordnung zeigt.
Was dem Spieler und Betreiber wichtig ist
Spieler: Überprüfen Sie, ob die Halle/das Casino von der örtlichen Behörde autorisiert ist; Beachten Sie die Altersschwelle von 18 +; Zweifel - überprüfen Sie auf der Website der Regulierungsbehörde nach Ort.
An die Betreiber/Investoren: Exit-Strategie = Multi-Juries-Projekt: Provinzauswahl, Wettbewerb/Konzession, lokale Steuersätze, Anforderungen an das Objekt (Fläche, Anzahl der Stellen/Slots), RG/AML-Standards, Werbung und Kontrolle. Die Basis ist das Prinzip der „prohibido salvo autorización“.
Offline-Casinos in Argentinien sind dort legal, wo es von der Provinzaufsicht ausdrücklich erlaubt ist. Das Land lebt nach der auch im Strafgesetzbuch verankerten Regel „verboten, wenn nicht erlaubt“. Daher ist der rechtliche Status jedes Casinos eine Entscheidung einer bestimmten Provinz/SAVA mit eigenen Lizenzen, Steuern und Kontrollvorschriften. In der Praxis ist der Markt groß und vielfältig (Dutzende von Casinos im ganzen Land), aber der rechtliche Ausgangspunkt ist immer derselbe: Hat die Website eine gültige lokale Genehmigung?
Quellen und Referenzen: internationale Rechtsgutachten zu Argentinien (ICLG, Lexology); Branchenverzeichnisse für den Markt der landbasierten Casinos; Materialien über den Status von Casino Buenos Aires in CABA; Veröffentlichungen über Maßnahmen gegen den Zugang Minderjähriger.