Online-Glücksspiele: Regulierung nach Regionen (Argentinien)
Online-Glücksspiele in Argentinien: Regulierung nach Regionen
Das Schlüsselprinzip
Argentinien ist eine Föderation. Glücksspiele sind standardmäßig verboten, bis sie von der zuständigen lokalen Behörde genehmigt werden. Dieser Grundsatz ist in der regionalen Praxis verankert und seit Dezember 2016 in Art. 301 bis Strafgesetzbuch verankert: Der Betrieb von Spielen ohne Erlaubnis wird mit Freiheitsstrafe bestraft.
Das Bild als Ganzes
Keine „nationale“ Lizenz: Jede der 24 Einheiten (23 Provinzen + CABA) legt ihre eigenen Zulassungsregeln für Online-Betreiber, technische Standards und Werbebeschränkungen fest.
Die Zahlungs- und Domainpolitik hängt von der Gerichtsbarkeit ab; In einigen Regionen sind lokale Legalitätsmarker vorgesehen (siehe unten pro. bet. ar).
Regionaler Rahmen: Wo und wie online erlaubt
1) CABA (Stadt Buenos Aires) - LOTBA
Die städtische Regulierungsbehörde LOTBA S.E. führt die Vorschriften für Online-Spiele durch (Abschnitte über technische Anforderungen, Kontrolle und RG). CABA hat strenge Autorisierungs- und Compliance-Regeln für Plattformen. (Richtlinie - Bögen/Bewertungen für Argentinien).
2) Provinz Buenos Aires - IPLyC (BA)
Das Dekret 181/2019 genehmigte die Regelung des Gesetzes 15. 079 im Onlay-Segment.
In der Resolution 791/2019 wurden technische Spezifikationen für die Systeme der Betreiber festgelegt (Rückverfolgbarkeit, Berichterstattung, Audit usw.).
Für den Verbraucher: Die legalen Websites der Provinz sind verpflichtet, eine .bet-Domain zu haben. ar`; Altersschwelle - 18 + (offizielles Register und Memos der Regulierungsbehörde).
3) Provinz Mendoza - IPJyC
Das Gesetz 9267 (2020) gab IPJyC die Befugnis, bis zu 7 Lizenzen für Online-Spiele zu vergeben.
In der Verordnung 554/2022 wurden Betrieb, Kontrolle und Prüfung von Online-Diensten detailliert beschrieben. Im Jahr 2023 wird die Lizenz mit dem Start der ersten Plattformen durchgeführt.
Auf dem Portal „Juego en Línea Mendoza“ sind die Dokumente und die Struktur des Richtungsmanagements veröffentlicht.
4) Provinz Córdoba - Lotería de Córdoba
Gesetz 10. 793 (2021) hat Onlinespiele mit Fokus auf die Bekämpfung des Illegalen und den Verbraucherschutz abgerechnet.
Im September 2024 wurden Änderungen beschlossen (Gesetz 10). 986): Aktualisierung einzelner Bestimmungen (u.a. über den Zugang Minderjähriger/Kontrolle), Gesetz in Kraft.
So überprüfen Sie die Rechtmäßigkeit der Website (Schritt für Schritt)
1. Bestimmen Sie die Zuständigkeit: legal - nur in der Provinz/SAVA, in der der Betreiber die Genehmigung erhalten hat. Überprüfen Sie die Marke/juristische Person im Register der lokalen Regulierungsbehörde (LOTBA, IPLyC BA, IPJyC, Lotería de Córdoba usw.).
2. Provinz Buenos Aires: Suchen Sie nach der Domain '.bet. ar 'und den Abschnitt „Juego Online“ auf der Website der Regulierungsbehörde mit Lizenzlisten.
3. Mendoza: Orientieren Sie sich am Portal Juego en Línea Mendoza (Gesetze, Vorschriften, Liste der Plattformen).
4. Cordoba: Überprüfen Sie die aktuelle Fassung des Gesetzes 10. 793 und Veröffentlichungen zu Änderungen/Satzungen.
Was ist regional unterschiedlich (und warum ist es wichtig)
Arten von zugelassenen Produkten: Irgendwo sind Casino-Spiele und Wetten erlaubt, irgendwo nur Wetten/Lotto.
Technische Standards: z.B. BA - eigene Technische Vorschrift 791/2019; Mendoza - Verordnung 554/2022.
Kennzeichnung/Domains: Unique Case BA s.bet. ar.
Bearbeitungen und Aktualisierungen: Cordoba aktualisiert das Gesetz in den Jahren 2024 bis 2025 gezielt, um den Jugend-/Werbeschutz zu stärken.
Strafverfolgung und strafrechtliche Verantwortlichkeit
Auch beim „Mosaik“ der Regionen gilt eine einheitliche Strafnorm: Art. 301 bis Strafgesetzbuch qualifiziert die illegale Ausbeutung von Glücksspielen als Straftat. Die Regulierungsbehörden erinnern aktiv an die Verantwortung und veröffentlichen Zeichen legaler Websites/Klauseln.
Häufig gestellte Fragen
Berechtigt die CABA/BA Online-Lizenz zum bundesweiten Betrieb?
Nein. Die Genehmigung gilt nur in der jeweiligen Gerichtsbarkeit; für eine andere Provinz benötigen Sie eine separate Basis/Zulassung.
Warum die BA eine' .bet-Domain verlangt. ar`?
Dies ist ein offizieller Legalitätsmarker für Websites, die von der IPLyC BA zugelassen sind; die Regulierungsbehörde weist ausdrücklich auf die Verpflichtung dieser Zone für die Spieler der Provinz hin.
Wo kann man am schnellsten sehen, „was erlaubt ist“ in Mendoza?
In der Rubrik „Reglamentación/Juego en Línea“ auf der Internetseite des IPJyC: Dort liegen sowohl das Gesetz 9267 als auch die Verordnung 554/2022, und die Zertifikate für Lizenzen.
Mini-Checkliste für Spieler und Betreiber
Dem Spieler
Überprüfen Sie die Zuständigkeit (Register der lokalen Regulierungsbehörde), das Alter von 18 + und die Domain-Zone (in BA - obligatorisch. bet. ar).
Lernen Sie die Abschnitte RG (Responsible Gaming) und Einzahlungs-/Selbstausschlussbeschränkungen kennen - sie sind auf legalen Plattformen obligatorisch.
Dem Operator
Bauen Sie die Strategie als Multijustizprojekt auf: Einzellizenzen/Ausschreibungen, lokale Fachaudits und Berichterstattung (BA - 791/2019; Mendoza - 554/2022).
Verfolgen Sie die Bearbeitungen (Beispiel: Cordoba 10. 986/2024) und die öffentliche Klarstellung der Regulierer.
Online-Glücksspiele in Argentinien sind 24 Mini-Märkte, die durch ein einziges kriminelles Verbot illegaler Einwanderer vereint sind und sich in den Details der Zulassung stark unterscheiden. Die praktische Navigation ist einfach: siehe lokale Regulierungsbehörde, für BA - suchen Sie nach '.bet. ar', für Mendoza das Portal Juego en Línea, für Córdoba das Gesetz 10. 793 (+ Bearbeitungen). Alles andere dreht sich um die richtige Wahl der Gerichtsbarkeit, transparente Compliance und verantwortungsvolles Spielen.
Quellen und Referenzen: ICLG 2025 (gemeinsamer Rahmen und Prinzip „verboten, wenn nicht erlaubt“); LOTBA/IPLyC BA (Dekret 181/2019; Resch. 791/2019; `.bet. ar`); IPJyC von Mendoza (Gesetz 9267; Verordnung 554/2022; institutionelle Seiten); Lotería de Córdoba (Gesetz vom 10. 793 und Abänderungen 10. 986/2024); Materialien der Regulierungsbehörden über Art. 301 bis des Strafgesetzbuches.