WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

(H1): Nationale Lotterien (Bolivien)

1) Rechtsgrundlage und Regulierungsbehörde

Grundgesetz: Ley del Juego (2010) und Satzungen.

Aufsichtsbehörde: Autoridad de Fiscalización y Control Social del Juego (AJ) - erteilt Genehmigungen, genehmigt Auflagenregeln, kontrolliert den Ticketverkauf, die Veröffentlichung der Ergebnisse und die Verteilung des Preispools, führt Inspektionen durch und verhängt Sanktionen.

Das Prinzip: Jede Lotterie (öffentlich oder privat/karitativ) ist nur mit Genehmigung von AJ mit einer genehmigten Ziehungsordnung und einem Preissystem möglich.


2) Arten von Lotterien und Ziehungsformate

Klassische numerische Lotterien (Umlauf): Auswahl der Kombinationen, Ziehung nach Zeitplan (wöchentlich/monatlich).

Instant (Rubbelkarten/Instant): sofortige Erkennung von Gewinnen, zentrale Erfassung von Serien/Ziehungen.

Ziehungen mit vorgedruckten Zahlen: Tickets mit einzigartigen Codes, Trommel-/RNG-Ziehung.

Wohltätigkeits-/Sonderauflagen: für ein bestimmtes Ereignis oder einen bestimmten sozialen Zweck (nur mit Genehmigung von AJ und transparenter Berichterstattung).

Online-Lotterien/Ticketverkäufe: zulässig unter Beachtung der AJ-Reihenfolge für den digitalen Kanal (e-KYC, Datenschutz, Betriebsprotokoll).


3) Genehmigung und Dokumentation (für Veranstalter)

Das Paket umfasst in der Regel:
  • Entwurf der Lotterieverordnung: Name, Häufigkeit, Mechanik der Verlosung, Preismuster, Quoten, Regeln für die Rückgabe/den Umtausch von Tickets.
  • Auflagenplan für das Jahr (Termine, Ticketemissionsvolumen, Preis).
  • Finanzmodell: Anteil des Preispools, Emissions-/Vertriebskosten, Reserven für große Preise.
  • Betrugsbekämpfung und Ticketkontrolle: Chargennummern, Schutz vor Doppelarbeit, Rückgabe-/Entsorgungsbuchhaltung.
  • RG/AML/KYC-Verfahren und Bearbeitung von Beschwerden.
  • Offizielle Kanäle zur Veröffentlichung der Ergebnisse (Website, Print/TV/Radio, Social Media) und Meldeformular im AJ.
💡 AJ genehmigt die Verordnung und kann eine Demonstration des Verlosungs-/RNG-Verfahrens und eine unabhängige Präsenz bei den Ziehungen verlangen.

4) Preisgeld und Auszahlungen

Der Anteil des Preispools wird im Reglement festgelegt (z.B. X% des Bruttoumsatzes der Auflage oder vorab vorgeschriebene Fixpreise).

Große Preise: Reservierung/Versicherung, öffentliches Verfahren zur Identifizierung des Gewinners, Steuer-/Dokumentenprüfung vor Auszahlung.

Die Fristen für die Beantragung eines Gewinns: sind auf dem Ticket und in den Regeln klar angegeben (nach Ablauf wird das Mittel als nicht beansprucht anerkannt und nach dem festgelegten Schema gesendet: in Reserven/Sozialfonds/Budget - gemäß den Regeln).

Auszahlungsform: Bargeld (mit Limits), Banküberweisung; für erhebliche Beträge - nur ohne und wiederholte KYC.


5) Ticketverkauf: offline und online

Offline

Kanäle: Kioske/Agenten, Betreiberkassen, Partnerpunkte.

Kontrollen: Ticketinventur, Kassendisziplin, Retouren und Entsorgung nicht realisierter Tickets mit Acts.

Kennzeichnung: Preis, Serie/Nummer, Datum der Auflage, Regeln und Verweise auf die Verordnung, 18 + und RG-Warnung.

Den Online

Die AJ-Auflösung für den digitalen Kanal ist obligatorisch.

e-KYC (18 +), sichere Zahlungen, Transaktionslog und Ausgabe elektronischer Tickets/Codes.

Technische Anforderungen: Datenschutz, Protokollierung, Integration mit AJ-Reporting, Veröffentlichung der Ergebnisse und Ticketverlauf im persönlichen Account.


6) Durchführung der Auflage und Veröffentlichung der Ergebnisse

Verlosungsmethode: mechanische Trommel, elektronisches System/RNG oder Kombinationsvariante - mit zertifiziertem Verfahren.

Anwesenheit von Beobachtern/Notarisierung - nach Vorschrift, mit Auflagenprotokoll.

Veröffentlichung: auf der offiziellen Website/Medien spätestens innerhalb der Fristen in der Verordnung; Die Gewinnkombinationen, die Reihenfolge/der Ort des Gewinns und die Supportkontakte werden angegeben.

Archiv: Speicherung von Protokollen, Videos und Protokollen innerhalb der von AJ gesetzten Frist.


7) RG und Spielerschutz

Altersgrenze 18 +. Überprüfung der Dokumente bei der Auszahlung und bei der Online-Registrierung.

Transparenz der Regeln: Gewinnchancen, Struktur des Preispools, Zeitpunkt der Beantragung eines Preises.

Kommunikation: Kein Versprechen von „leichtem Geld“, mit RG-Warnungen, kein Targeting vulnerabler Gruppen.

Beschwerden/Mediation: verfügbarer Fallkanal, Antwortzeiten, Eskalation im AJ im Streitfall.


8) AML/KYC und Zahlungen

KYC: Identifizierung des Gewinners vor der Auszahlung; online - Verifizierung der Identität vor dem Kauf/Rückzug.

AML/KYT: Überwachung von Anomalien (Masseneinkäufe, fragmentierte Operationen, Versuche, Gewinne durch Dritte einzulösen), Sanktions-/Peer-Reviews.

Zahlungsmethoden: Bargeld (mit Limits), Bankkarten/Überweisungen, E-Wallets - mit obligatorischer Traceability; Transaktionen mit Krypto-Assets sind nur in erlaubten Modellen und mit verstärkter Kontrolle möglich.


9) Werbung, Werbung und soziale Verantwortung

Obligatorische Elemente: 18 +, RG-Kennzeichnung, Verweis auf Regeln/Quoten.

Verboten: irreführende Einkommensversprechen, an Minderjährige gerichtete Kommunikation.

Werbeaktionen: Verlosungen/Tombola im Rahmen einer separaten Genehmigung von AJ; transparente Bedingungen für die Auswahl der Gewinner und die Veröffentlichung der Ergebnisse.


10) Inspektionen und Sanktionen

AJ-Kontrolle: geplante/ungeplante Inspektionen, Berichtsaudits, Point of Sale/DPC-Inspektion/Auflagenverfahren.

Sanktionen: Verwarnungen, Geldbußen, Aussetzung/Entzug der Genehmigung; für grobe Verstöße - das Verbot von Aktivitäten und die Übertragung von Materialien an Strafverfolgungsbehörden.

Typische Verstöße: undurchsichtige Ausgabe von Tickets, Verzögerung der Veröffentlichung der Ergebnisse, Verletzung des Anteils des Preispools, unzuverlässige Werbung.


11) Checkliste des Veranstalters (vor dem Start/regelmäßig)

AJ-Genehmigung eingeholt; Lotterieordnung und Ziehungsplan genehmigt.

Verantwortlicher für Compliance ernannt, RG/AML/KYC/KYT Richtlinien genehmigt.

Kanäle für die Veröffentlichung von Ergebnissen eingerichtet; Zeitpunkt und Format der Protokolle festgelegt.

Für den Online-Kanal - e-KYC, Datenschutz, Protokolle und Berichtsintegration mit AJ.

Ticketausgabe/-buchhaltung, Retouren-/Entsorgungskontrolle, Duplikatschutz.

Verfahren für die Vergabe von Preisen, Musterdokumente, Vorschriften für den Umgang mit nicht beanspruchten Preisen.

Inspektionskalender und Dokumentenvorrat (Videos, Protokolle, Akte).


12) Spieler-Checkliste

Ich kaufe ein Ticket nur von einem offiziellen Agenten/auf der Website mit der AJ-Lizenz.

Ich lese die Regeln: Datum der Ziehung, Chancen, Anteil des Preispools, Zeitpunkt der Beantragung des Preises.

Ich speichere das Ticket/den E-Code und zeichne den Scheck/die Quittung auf.

Ich überprüfe die Ergebnisse auf der offiziellen Seite/Medien.

Wenn Sie gewinnen, bereite ich ein Dokument für KYC vor und gehe nach dem vorgeschriebenen Empfangsverfahren.

Ich erinnere mich an RG: Das Spiel ist Unterhaltung, keine Möglichkeit, Geld zu verdienen.


13) Typische Fragen (FAQ)

Wer kann Lotto spielen?

Nur Veranstalter mit gültiger AJ-Genehmigung und genehmigter Umlaufordnung.

Kann ich Tickets online verkaufen?

Ja, wenn die AJ-Berechtigung für den digitalen Kanal vorliegt und e-CUS/Datenschutz/Reporting durchgeführt wird.

Woher weiß ich, ob die Auflage fair ist?

Siehe: Zertifizierung des Verfahrens (Trommel/RNG), Auflagenprotokolle, Veröffentlichung der Ergebnisse rechtzeitig, Möglichkeit der Überprüfung des Tickets nach Code.

Was passiert mit nicht beanspruchten Preisen?

Nach Ablauf der Antragsfrist - sie werden gemäß der Verordnung (Rücklage/Sonderfonds/Budget) berücksichtigt. Die Regeln werden vorab veröffentlicht.

Steuern auf Gewinne einbehalten?

Es hängt von den geltenden Vorschriften ab: Rückbehaltungen an der Quelle sind bei der Zahlung großer Beträge möglich. Informationen und Preise sind in der Verordnung und/oder T&C angegeben.


14) Mini-Roadmap zum Start der neuen Lotterie

1. Pre-Audit AJ Anforderungen → Layout der Verordnung/Preissystem.

2. Ausgabe von Tickets/Einrichtung eines Online-Schaufensters → Schutz und Aufzeichnung von Serien.

3. Konfiguration e-KYC/AML/KYT, Berichtskaskade für AJ.

4. Pilotauflage (auf Anfrage von AJ) → Veröffentlichung der Ergebnisse und Sammlung von Feedback.

5. Die Veröffentlichung der Kampagne → vierteljährliche Inspektionen und Anpassungen.


Die nationalen Lotterien in Bolivien sind ein legitimes und transparentes Produkt unter der strengen Aufsicht von AJ. Der Erfolg beruht auf drei Säulen: klare Regularien und Anteil am Preispool, einwandfreies Umlaufverfahren mit Veröffentlichung der Ergebnisse, Spielerschutz - 18 +, RG und KYC/AML. Für den Veranstalter ist dies eine Lizenz, eine Berichtsdisziplin und ein einwandfreier Ruf; für den Spieler - klare Regeln, Sicherheit in der Auszahlung und sichere Erfahrung der Teilnahme.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.