Der kulturelle Code Boliviens ist das Anden-Erbe von Aymara und Quechua (Symbol der Huiphala), die Archäologie von Tiahuanaco, die heilige Geographie von Titicaca und die Wüste von Salar de Uyuni.
Die Geschichte ist mit den Minen von Potosi, den kolonialen Barockmissionen von Llanos de Mohos und der städtischen Mehrsprachigkeit von La Paz, Cochabamba und Santa Cruz verbunden.
Der Kalender umfasst den Karneval von Oruro (UNESCO), Pachamama-Kulte, Messen, Straßenmusik (Charrango, Zamponyi) und beliebte Freizeitaktivitäten wie Bingo und Lotterien.
Die moderne Glücksspielszene hat sich als städtische Hallen mit Lokalkolorit herausgebildet: Andenmotive im Design, Abendshows und eine Betonung der Gemeinschaft.
Die kulturelle Vielschichtigkeit - vom Inka-Fußabdruck bis zur republikanischen Ära - bestimmt den Stil der Unterhaltung und die Saisonalität der Nachfrage.