WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

(H1): Staatliche Steuereinnahmen (Bolivien)

1) Gesamtbild

Die Einnahmen des Staates aus dem Glücksspielsektor in Bolivien setzen sich aus Lizenzgebühren und regulatorischen Zahlungen (zugunsten der Autoridad de Fiscalización y Control Social del Juego - AJ) sowie aus Steuern zusammen, die von den Betreibern nach einer allgemeinen steuerlichen Behandlung und speziellen Regeln für Glücksspiele und Lotterien gezahlt werden. Die Besteuerungsgrundlage in der Branche basiert in der Regel auf den Bruttospieleinnahmen (GGR) und den Ergebnissen der Ziehungen/Promo-Ziehungen, gefolgt von einem „Überbau“ - Einkommensteuer, Mehrwertsteuer/ähnliche Regelungen, Quellenbesteuerung und kommunale Abgaben (falls zutreffend).


2) Quellen der staatlichen Einnahmen aus der Industrie

A. Regulatorische Zahlungen an AJ

Lizenzierung und Verlängerung: einmalige und wiederkehrende Zahlungen für Genehmigungen (Spielplatz, Spielpalette, Ausrüstung; für Online - separate Schaltung).

Technische Kontrolle und Inspektion: Gebühren für die Zertifizierung/Registrierung von Software und Ausrüstung; Gebühren für geplante/außerplanmäßige Prüfungen.

Verwaltung von Werbegeschenken: Genehmigungen/Mitteilungen zur Deckung der Kontrollkosten.

B. Steuern im Zusammenhang mit Glücksspielen

Steuern auf GGR/Bruttospieleinnahmen: basieren auf der Differenz zwischen den Wetten und den gezahlten Produktpreisen (Slots/Tische/Wetten/Online-Casinos/Bingo).

Besteuerung von Lotterien: Der Anteil des Preispools wird durch die Verordnung genehmigt. Der Rest wird nach Bestellung besteuert (Betriebs-/Zielabzüge).

Werbe-Lotterien (Tombola): separate Gebühren und/oder Steuern auf den Wert der Preise; Transparente Protokolle zur Auswahl der Gewinner.

C. Systemweite Betreibersteuern

Einkommensteuer (CIT): auf das Finanzergebnis nach Berücksichtigung von Branchenabgaben und förderfähigen Aufwendungen.

MwSt/indirekt: die Anwendbarkeit hängt von der Art der Dienstleistung und den Vorteilen/Ausnahmen ab; für Glücksspieldienste auf der ganzen Welt gibt es spezielle Abrechnungsregime, in Bolivien sollte man sich an den aktuellen Erklärungen des Steuerdienstes orientieren.

Einkommensteuer/Sozialabgaben: von den Löhnen der Mitarbeiter der Hallen/Online-Einheiten.

Quellenbindung: bei Verträgen mit Lieferanten (Content, PSP, Affiliates) - in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.

Kommunale Gebühren: Beschilderung/Werbegenehmigungen, City-Gebühren (wenn lokal festgelegt).


3) Wie GGR betrachtet wird und warum es wichtig ist

GGR = Wettbetrag - Auszahlungsbetrag der Gewinne (pro Produkt/Kanal). Korrekte Berechnung und getrennte Buchführung sind der Schlüssel zu einer transparenten Steuerbasis:
  • Trennen Sie offline (Slots, Tische, Bingo) und online (Slots/Live/Wetten).
  • Berücksichtigen Sie Jackpots (Seed/Ersparnisse/Auszahlungen) und Boni (Ausgaben, Breakage) separat.
  • Notieren Sie stornierte Wetten und stornierte Ziehungen gemäß den Vorschriften.
  • Führen Sie Software-Versionsregister und ein Änderungsprotokoll - für den Abgleich mit der AJ-Inspektion und dem Finanzamt.

4) Online: zusätzlicher „Überbau“

Für den digitalen Kanal (mit separater AJ-Auflösung) werden hinzugefügt:
  • e-KYC/AML/KYT und Transaktionsprotokollierung;
  • Abstimmung der Berichtsformate (Wetten/Auszahlungen/Boni/Beschwerden);
  • Anforderungen an den Datenschutz und die Retention von Protokollen;
  • AJ-Konsistenz ↔ Buchhaltung GL ↔ PSP/Provider - Zielübereinstimmungsschwelle ≥ 99,5%.

5) Auswirkungen von Steuern und Abgaben auf die Wirtschaftlichkeit des Betreibers

Margen: Branchenspezifische Gebühren und Steuern mit GGR reduzieren die „schmutzigen“ Margen; Der Gewinn hängt von der Effizienz des Slotparks, der Tischbeladung, der Bonusdisziplin und den PSP-Kosten ab.

Kapitalpläne: Entscheidungen über die Erneuerung der Ausrüstung, die Erweiterung der Hallen oder die Einführung von Live-Inhalten werden unter Berücksichtigung der Steuerlast und möglicher Vorteile getroffen.

Preisgestaltung und Promo: Die Bonuspolitik muss die Auswirkungen auf die Steuerbemessungsgrundlage und die Berichterstattung nach GGR berücksichtigen.

Cash Flow: Die Häufigkeit der Zahlung von branchenspezifischen Zahlungen und Steuern wirkt sich auf die Liquidität aus. genaue cut-off und Kalender sind wichtig.


6) Kontrolle und Berichterstattung: Was AJ und das Finanzamt sehen

Tägliche/monatliche Uploads: Gebote, Auszahlungen, Boni, Jackpots, Beschwerden (Aufschlüsselung nach Produkten/Kanälen).

Hardwarebestand: Seriennummern, Firmware, Versiegelung, Serviceprotokolle.

Werbegeschenke: Protokolle, Prüfung des Preispools, Bestätigung der Kommunikation 18 +/RG.

Lotterien: Ziehungsplan, Berichte über die Ausgabe von Tickets, Anteil des Preispools, nicht beanspruchte Gewinne.

Registerabgleich: AJ ↔ Buchhaltung ↔ Steuer ↔ PSP/Anbieter.


7) Bis 2030: drei Szenarien für die Einnahmen des Staates aus dem Sektor

DrehbuchWas sich ändertAuswirkungen auf den Haushalt
GrundlegendeStabile Offline-Gebühren + punktuelles Online-WachstumReibungsloses Wachstum bei GGR-Einnahmen und systemweiten Steuern
OptimistischeUpgrade von Zahlungen, geordnete Online-Genehmigungen, steigende mobile RatenBeschleunigung des Umsatzwachstums, bessere Erfassung durch Reporting
KonservativeZahlungsbeschränkungen/Werbung, CAPEX-VerlangsamungStagnierende Einnahmen, Verlagerung des Wettbewerbs in Richtung UX/Auszahlungen ohne Verbreiterung der Basis

8) KPIs für Transparenz und Sammelbarkeit (Benchmarks)

RichtungDer Orientierungspunkt
Konsistenz von AJ ↔ GL ↔ PSP≥ 99,5%
Anteil der fristgerecht abgegebenen Berichte100%
GGR-Diskrepanz nach Kanal (Post-Recon)≤ 0,5–1,0%
Anteil „Netto“ -Promo (keine Nachzahlungen)≥ 98%
Antwortzeit auf Inspektionsanfrage≤ 10 Sklaven. Tage
Compliance-Vorfälle (Kreta) 0/Quartal

9) Checkliste des Betreibers (Steuern und Gebühren)

Vor Inbetriebnahme/Verlängerung

Es ist der Status der Lizenzen AJ (ploschtschadki/onlajn/loterei/promo) geprüft.

Die GGR-Berechnungsmethoden und die Bonus-/Jackpot-Diversität sind genehmigt.

Entladungen für AJ und Steuer konfiguriert; Cut-off vereinbart.

Steuer- & Rechtsaudits von Verträgen mit Anbietern, PSPs und Affiliates wurden durchgeführt.

Protokollierungsrichtlinie und Inspektionszugriff werden dokumentiert.

In der monatlichen Routine

Tägliche Abgleiche AJ ↔ GL ↔ PSP/Anbieter.

Das Register der Promo-Ziehungen (T&C, Preise, Protokolle) ist in Ordnung.

Hardware-/Softwareinventar, Versionsprotokoll und Siegel.

Berichte über Lotterien: Emissionen, Verkäufe, nicht beanspruchte Gewinne.

Archiv der Werbekreationen (18 +/RG), Mediaplan und Kosten.


10) Häufige Fehler - und wie man sie vermeidet

1. Mischen Sie Boni mit Einnahmen → führen Sie separate Register: Anrechnung, Wetten, Abschreibung.

2. Undurchsichtige Jackpots → Seed/Akkumulation/Auszahlung dokumentieren; Veröffentlichen Sie die Regeln.

3. Verschiedene Softwareversionen ohne Registrierung → Zertifikate/Release Notes speichern, AJ benachrichtigen.

4. Promo ohne Erlaubnis → Senden Sie Benachrichtigungen im Voraus, speichern Sie die Protokolle der Auswahl der Gewinner.

5. Unterschiede in Datums- und Zeitzonen → eine einzige Serverstunde, feste Cut-offs.

6. Schwaches Dokumentenmanagement mit PSP → Akte/Register, Fehlerursachen, Chargeback-Berichte, SLA-Tabellen.


11) Mini-FAQ

Werden Spieler Steuern auf Gewinne zahlen?

Bei großen Gewinnen sind Quellenbestände und dokumentarische Identitätsprüfungen möglich - orientieren Sie sich an den aktuellen Regeln und Vorschriften für Auszahlungen.

Wie werden nicht beanspruchte Gewinne bei Lotterien berücksichtigt?

Gemäß den genehmigten Regeln der Verordnung: Reserve/Sonderfonds/Budget - in den Berichten werden sie separat erfasst.

Wird die Mehrwertsteuer auf Glücksspieldienstleistungen erhoben?

Abhängig von den aktuellen Regelungen und möglichen produktspezifischen Ausnahmen. Die Betreiber benötigen ein aktuelles Tax-Memo und die Abstimmung mit der Buchhaltung.

Werden Online und Offline nach dem gleichen Modell besteuert?

Das Grundprinzip (GGR) ist allgemein, die Berichts- und Kontrollverfahren sind jedoch unterschiedlich. online erfordert e-KYC/KYT, Protokollierung und separate AJ-Genehmigung.


12) Endergebnis

Die staatlichen Einnahmen aus der Glücksspielbranche in Bolivien werden durch eine Kombination aus AJ-Regulierungsgebühren und GGR/Gewinn-/Betriebssteuern gebildet, ergänzt durch Regeln für Lotterien und Werbeverlosungen. Für den Bediener wird die Stabilität durch drei Stützen erreicht:
  • (1) korrektes und getrenntes Konto von GGR, Boni und Jackpots;
  • (2) einwandfreie Berichterstattung und Synchronisation von AJ ↔ GL ↔ PSP;
  • (3) Compliance-Disziplin (Lizenzen, Promo, Inspektionen).
  • So bleibt die Branche für den Staat transparent und das Geschäft bis 2030 absehbar und nachhaltig.
× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.