(H1): Aufsichtsbehörde: Autoridad de Fiscalización del Juego (AJ)
1) Wer ist AJ und warum wird es benötigt
Die Autoridad de Fiscalización y Control Social del Juego (AJ) ist die nationale Behörde Boliviens, die:- bildet und wendet die Regeln des Glücksspiel- und Lotteriemarktes an;
- erteilt Lizenzen/Genehmigungen, genehmigt technische Standards und Anforderungen an die Werbung;
- führt Register über Betreiber, Standorte und Ausrüstung;
- führt Inspektionen, Untersuchungen durch und verhängt Sanktionen gegen Rechtsverletzer;
- bietet Responsible Gambling (RG), Verbraucherschutz und koordiniert den Kampf gegen illegale Hallen.
Das Ziel von AJ ist ein fairer, transparenter und sozial verantwortlicher Markt, der dem Haushalt nachhaltige Einnahmen bringt und den Schaden für gefährdete Gruppen minimiert.
2) Mandat und Kontrollbereich
AJ regelt:- Casinos und Spielhallen (Slots, Tische, Roulette, Kartenspiele).
- Bingo (permanente Hallen und Veranstaltungsverlosungen).
- Loterías (staatliche und private mit Genehmigung von AJ).
- Promociones empresariales (Marketing-Gewinnspiele und Tombola).
- Rifas, tómbolas, sorteos mit Geld-/Sachpreisen.
Ausnahmen und Feinheiten gelten für Non-Profit-Aktivitäten ohne Einsatz/Gewinn, im Zweifelsfall ist jedoch eine Anfrage/Benachrichtigung erforderlich.
3) Organisationsstruktur (allgemein)
Vorstand/Direktion AJ - strategische Entscheidungen und Verabschiedung von Regularien.
Lizenzmanagement - Annahme von Anträgen, Überprüfung der Begünstigten, Erteilung/Verlängerung von Genehmigungen.
Technisches Management - RNG/RTP-Zertifizierung, Slot-Register, Software-Versionskontrolle, Integrationen.
Überwachung und Inspektionen - geplante/ungeplante Inspektionen, Protokolle, Vorschriften.
Rechtlicher Block und Sanktionen - Verwaltungsfälle, Geldbußen, Suspendierungen/Rückrufe.
Soziale Kontrolle/RG - Selbstausschluss, Altersverifikation, Kommunikation 18 +.
Finanzüberwachung - GGR/Steuerberichterstattung, Kasse, AML/KYC, verdächtige Transaktionen.
4) Lizenzierung: Typen und Anforderungen
Berechtigungskategorien
1. Casino/Hallenbetreiber: Flächenlizenz + Liste der Spiele/Ausrüstung.
2. Bingo-Betreiber: permanente Hallen oder Veranstaltungen.
3. Lotteriebetreiber: Ziehungshäufigkeit, Preispool, Verkaufskanäle.
4. Promotionen (promociones): einmalige/serielle Kampagnen mit einer Beschreibung der Mechanik.
Basispaket des Antragstellers
Gründungsdokumente und Eigentümerstruktur (UBO), Nachweis der Herkunft der Mittel;- Finanzkraft und Schuldenfreiheit;
- technisches Dossier: Anbieter, RNG/RTP-Zertifikate, Gerätespezifikationen;
- Richtlinien RG, AML/KYC, Werbung/Sponsoring, Bearbeitung von Beschwerden;
- Systeme der Videoüberwachung, Kassendisziplin, Schutz und Speicherung von Protokollen;
Verträge mit Laboratorien/Anbietern und Ausrüstungswartungsplan.
Die Fristen und Gebühren hängen von der Art der Genehmigung ab; für die Verlängerung - Bestätigung der Einhaltung der Normen und keine Verstöße.
5) Technische Standards und Zertifizierung
RNG/RTP: Software und Zeitnischen sind zulässig, wenn Zertifikate von anerkannten Labors vorliegen; Alle Softwareversionen werden aufgezeichnet.
Inventar: Seriennummern, Versiegelung, Wartungsprotokolle, Zutrittskontrolle.
Überwachung: On-Demand-AJ - Online/Offline-Download von Metriken, Ereignisprotokoll, Ereignisberichte.
Jackpots: Vorschriften für Seed-Fonds/Build-ups, Prüfung von Gebühren/Auszahlungen.
6) Online-Segment und digitale Kanäle
Online Casinos/Wetten sind nur im Rahmen der von AJ festgelegten Reihenfolge erlaubt.
Obligatorisch: Geofiltration, e-KYC (Alter/Persönlichkeit), Zahlungstransparenz (AML/KYT), Datenschutz, Bonuskontrolle.
Werbeverlosungen im Internet erfordern eine Benachrichtigung/Genehmigung, Offenlegung der Mechanik und Transparenz bei der Auswahl der Gewinner.
Werbung in digitalen Kanälen - mit 18 + Kennzeichnung, RG-Warnhinweisen und ohne „leichte Einkommensversprechen“.
7) Werbung, Sponsoring und Kommunikation
Verbot, Minderjährige und gefährdete Zielgruppen anzusprechen.
Einschränkungen in Bezug auf Zeit, Medien, Inhalt und Ton (keine aggressive Monetarisierung der Verwundbaren).
Sport- und Eventsponsoring ist mit sichtbarer Kennzeichnung 18 + und RG-Nachrichten zulässig, Verträge liegen zur Einsicht vor.
Transparenz der Bonusbedingungen, Quoten, Wahrscheinlichkeiten (falls zutreffend) ist erforderlich.
8) Responsible Gambling (RG)
Altersschranke 18 +: Kontrollen am Eingang und vor Zahlungen.
Selbstausschluss: Zugang zum einheitlichen Register/zu den lokalen Listen, Zeitraum/Rückgabebedingungen.
Limits: Einzahlungen, Verluste, Sitzungszeit; „Auszeiten“ und „Abkühlung“.
Information: Hotlines, Materialien zu Risiken, Berichte zu RG-Metriken.
Schulung des Personals: Erkennen von problematischem Verhalten, Ethik, Routing von Fällen.
9) AML/KYC und Finanzkontrolle
KYC: Identifizierung der Person/des Alters, Verifizierung vor Zahlungen, Aufbewahrung von Kopien und Protokollen.
AML/KYT: Überwachung von Transaktionen, Meldeschwellen, Ernennung eines Compliance Officers, Schulung von Mitarbeitern.
Kasse: Bargeldlimits, doppelte Kontrolle, regelmäßige Abstimmungen, tägliche Berichte.
10) Inspektionen, Untersuchungen und Sanktionen
Geplante/ungeplante Prüfungen: Lizenzen, Kasse, Video, Slot-Inventar, Software-Versionen, Werbung, RG/AML-Verfahren.
Sanktionen: Verwarnung → Geldstrafe → Aussetzung → Widerruf; zusätzliche Maßnahmen für Wiederholung/erschwerend.
Illegale Punkte: Versiegelung, Beschlagnahme und anschließende Entsorgung der Geräte per Beschluss.
Verfahrensrechte: Protokoll, Frist für die Beseitigung/Einspruch, Berufungsmechanismen.
11) Reporting und digitale Überwachung
Tägliche/monatliche Berichte über Spielarten, GGR/Auszahlungen, Boni, Jackpot, Vorfälle.
Download von Ereignisprotokollen und technischen Metriken auf Anfrage von AJ.
Datenspeicherung und Reservierung: Fristen, Format, Verfügbarkeit für Audits.
Veröffentlichung von Lotto-/Bingo-Ergebnissen, Transparenz von Preisgeldern und nicht beanspruchten Preisen.
12) Interaktion mit anderen Abteilungen
Steuerbehörden - Zahlungsabgleich, Kontrolle von Schulden.
Polizei/Staatsanwaltschaft - Bekämpfung illegaler Einwanderer, Beschlagnahmungen, Ermittlungen.
Verbraucherschutz - Umgang mit Beschwerden, öffentliche Warnungen.
Finmonitoring - verdächtige Operationen, abteilungsübergreifende Berichte.
13) AJ-Prioritäten 2025-2030 (Benchmarks)
1. Vollständige Digitalisierung der Berichterstattung und Live-Überwachung der wichtigsten Metriken.
2. RG Single Loop: Zentraler Selbstausschluss, Standards für Limits und Kommunikation.
3. Technologieneutralität: gleiche Anforderungen an Offline/Online unter Einhaltung der Compliance.
4. Bekämpfung des illegalen Angebots: Sperren, Bezahl- „Firewall“, Mitregulierung mit Medien/Plattformen.
5. Verbesserung der Transparenz: jährliche „White Reports“ mit aggregierten Marktstatistiken und RG-Indikatoren.
14) KPIs für Betreiber (Beispiele, die AJ erwartet)
Der KYC-Verifizierungserfolg ≥ 98% für aktive zahlende Spieler.
Der Anteil der Spieler mit aktiven RG-Limits ≥ zum 25% 2030.
Bearbeitungsgeschwindigkeit: 95% der Fälle ≤ 10 Werktage.
Die Verfügbarkeit von Systemen (Gaming-Plattformen) ≥ 99,5%.
Aktualität der Berichte: 100% ohne Verzögerungen.
Sicherheitsvorfälle: 0 kritische, rechtzeitige Berichterstattung über mittel/niedrig.
15) Checklisten für Compliance
Vor dem Start
Vollständiger Antrag und Gebühren bezahlt; UBO/KYC von juristischen Personen überprüft.
RNG/RTP-Zertifizierung, Bestandsaufnahme, Verträge mit Anbietern.
RG/AML/Advertising Policies genehmigt; das Personal ist geschult; ein Compliance Officer ernannt wurde.
Wideonabljudenije/kassa/sejfy/schurnaly sind fertig; einen Plan zur Reaktion auf Vorfälle.
Die Vorlagen für die Werbemittel sind mit dem Anwalt abgestimmt.
Im operativen Geschäft
Tägliche/monatliche Berichte und Uploads ohne Verzögerung.
Versionskontrolle von Software, Dichtungen, Serviceprotokollen; Taten von Techrabots.
Alters-/Identitätsüberprüfung vor Zahlungen; Selbstausschlussprotokoll.
Regelmäßige Bonusprüfung, transparente T&C; korrekte 18 + und RG-Nachrichten.
Regelmäßige Pentests/Vulnerability Assessments, Mitarbeiterschulungen.
16) Häufige Verstöße (und wie man sie vermeidet)
Promo-Ziehungen ohne Genehmigung → immer AJ benachrichtigen, Regeln und Protokolle zur Auswahl der Gewinner veröffentlichen.
Nicht autorisierte Software-Updates → Versionen registrieren, Zertifikate und Protokolle speichern.
Undurchsichtige Boni → klare T&C, Verbot von „versteckten“ Einschränkungen.
Schwache KYC vor Auszahlungen → Implementieren Sie eine zweistufige Verifizierung und eine selektive Post-KYT.
Werbung ohne 18 +/RG → typische Layouts mit obligatorischer Kennzeichnung und Wörterbuch der zulässigen Formulierungen.
17) Mini-FAQ über AJ
Brauche ich eine AJ-Genehmigung für eine einmalige Tombola im Supermarkt?
Ja. Werbeaktionen unterliegen der Kontrolle von AJ und erfordern eine Benachrichtigung/Genehmigung und transparente Mechanik.
Kann ich ein Online-Casino unter einer Offline-Lizenz betreiben?
Nein. Digitale Kanäle erfordern eine separate AJ-Reihenfolge (e-KYC, Geofilter, Reporting usw.).
Wer führt das Spielautomaten-Register?
AJ. Jede Maschine hat eine Seriennummer, einen Standortbezug und eine Wartungshistorie/Software.
Was droht für die illegale Halle?
Strafe, Versiegelung, Beschlagnahme und Entsorgung der Ausrüstung; bei wiederholter Verschärfung der Sanktionen.
AJ ist der zentrale „Vertrauensknoten“ des bolivianischen Glücksspielmarktes. Es vereint Lizenzierung, technische Kontrolle, soziale Verantwortung und finanzielle Transparenz. Für die Betreiber ist der Weg zum nachhaltigen Wirtschaften nach der Formel einfach: einwandfreie Compliance + transparente Prozesse + Spielerschutz. Für den Staat sorgt AJ für überschaubares Wachstum, Verbraucherschutz und fiskalische Berechenbarkeit - das Fundament einer reifen Branche.