Die Trajektorie 2025-2027 ist der Übergang vom „grauen“ Online-Markt zum lizenzierten Modus: Der Senat hat den Gesetzentwurf bereits in allgemeiner Form gebilligt und zur Nachbesprechung (Steuern, verantwortungsvolles Spielen, Sportbeiträge) weitergeleitet, und der SCJ macht öffentlich Druck für eine baldige Verabschiedung des „Online-Gesetzes“.
Das bedeutet die Erteilung von Lizenzen, steuerliche Zahlungen und technologische Maßnahmen gegen illegale Einwanderer.
Die Durchsetzung stützt sich auf die Präzedenzfälle von 2023 (gerichtliche Sperren von Websites und Beschneidung von Betting-Sponsorings im Fußball), die strengere Regeln für Werbung und Vereinspartnerschaften vorwegnehmen.
Das Fundament des Bodensegments bleibt stabil: 25 Casinos gaben CLP- ~ 282 Milliarden GGR für das erste Halbjahr 2025; Dies nährt die Budgets der Regionen und schafft die Grundlage für Omnichannel-Treueprogramme beim Start von Online-Lizenzen.
Die Nachfrage wird durch den Tourismus gestützt (über 3,1 Millionen Eintritte im ersten Halbjahr 2025), was das Potenzial von Resort-Clustern und Event-Wetten erhöht.
Insgesamt: Bei der Verabschiedung des Gesetzes wird ein weißer Markt mit RG/AML-KPIs erwartet, der durch Werbung und Steuerberechenbarkeit begrenzt ist. Wachstum wird durch mobile Produkte, Live-Formate und Reiseströme gewährleistet, während das Hauptrisiko Verzögerungen bei der Fertigstellung von Normen und Streitigkeiten über Sponsoring sind.