(kurz): Cryptocasino-Wachstum (Chile)
Krypto-Casino-Wachstum (Chile)
1) Warum Krypto-Casinos gerade jetzt wachsen
Verfügbarkeit der Krypto-Infrastruktur. Das Land betreibt lokale Börsen (z. B. Buda. com) mit Paaren zu CLPs und öffentlichem Steuer- und Compliance-Material - dies vereinfacht den Einstieg für Spieler und Händler und erhöht auch die Finanzkompetenz in Bezug auf Krypto-Assets.
Fintech-Reform. Ab Februar 2023 gilt Ley 21. 521 (Fintech-Recht): Die Finanzmarktkommission (CMF) hat mit der Einführung der Registrierungs-/Aufsichts- und offenen Finanzregelungen begonnen. dies normalisiert indirekt die Zirkulation von digitalen Assets (VASPs - unter AML/KYC).
Steuersicherheit. Der Steuerdienst SII bestätigt ausdrücklich: Gewinne aus Transaktionen mit Krypto-Assets - steuerpflichtig; 2025 hat der Dienst dies in der öffentlichen Aufklärung noch einmal betont. Das Vorhandensein von Regeln reduziert die regulatorische Unsicherheit rund um Krypto-Zahlungen und -Abrechnungen.
Die Konsequenz: Es ist einfacher für Benutzer, Krypto-Assets zu kaufen/abzuheben, und für Betreiber, Krypto über VASP-Zahlungs-/Acquiring-Anbieter unter Einhaltung der zugrunde liegenden AML/KYC-Verfahren zu akzeptieren.
2) Aber der „graue Markt“ verengt sich: Was sich 2025 ändert
Das Gesetz zur Regulierung von Online-Spielen wurde im Senat (August 2025) vorangetrieben. Es schafft ein formelles Lizenzregime für Wetten und Online-Spiele und zielt darauf ab, illegale Einwanderer zu verdrängen. Die allgemeine Genehmigungsphase ist abgeschlossen; Dokument zur Überarbeitung in den Kommissionen.
Gerichtssperren. Am 30. September 2025 ordnete der Oberste Gerichtshof an, dass Internetanbieter den Zugang zu nicht lizenzierten Wett-/Spieleseiten blockieren müssen (diese Kategorie umfasst auch Kryptokasinos ohne Erlaubnis). Die Lösung wird bereits an die Telekommunikationsbetreiber gesendet.
Fazit: Das Wachstum des Kryptokasinos als „graues“ Segment ruht auf Systemsperren und auf einem zukünftigen Lizenzmodell. Eine weitere Expansion ist überwiegend im weißen Feld möglich - über lokale Lizenzen/Aggregatoren und KYC-konforme Kryptozahlungen.
3) Rechtlicher Rahmen für Krypto-Zahlungen
Fintech Law (Ley 21. 521) + CMF Statuten schaffen ein „Dach“ für Dienstleister mit digitalen Assets (Registrierung, Offenlegung, AML/KYC). Das sei keine „Legalisierung des Kryptokasinos“, sondern ein legaler Korridor für die Zahlungsinfrastruktur mit Krypto.
AML/FT und Financial Intelligence. Zurück mit Ley 19. 913 fungiert die UAF (Unidad de Análisis Financiero) als Basis zur Bekämpfung von Geldwäsche - einschließlich der Neuauflagen 2023 bis 2024. Dies setzt einen hohen Standard für die Überwachung von Transaktionen im Zusammenhang mit Krypto.
Steuern SII. Gewinne aus dem Verkauf/Austausch von Krypto-Assets müssen deklariert werden; Die Verwendung von Krypto als Zahlungsmittel wird tatsächlich als Zahlung in der Natur mit entsprechenden Konsequenzen für die Steuerbemessungsgrundlage interpretiert.
4) Cryptocasino Business Case in Chile (2025-2026)
Treiber der Nachfrage
Schnelle Cross-Border-Einzahlungen/Auszahlungen (USDT/USDC/BTC), weniger Abhängigkeit von Karten-/Banksperren.
Pseudo-Anonymität der Blockchain (in der Praxis - beschränkt auf KYC bei VASP).
Synchronisation mit dem Fintech-Ökosystem (Open Finance, Pay-Initiation).
Begrenzer
Gerichtliche Sperren von Domains und Zahlungsströmen gegen nicht lizenzierte Websites.
Mögliche Werbe-/Sponsoringbeschränkungen in der endgültigen Fassung des Gesetzes über den Online-Spielemarkt (um den Schaden zu minimieren und den Verbraucher zu schützen).
Einheitsökonomie (vereinfacht)
Vor der Lizenzierung: hoher CAC durch Verkehrssperren/Kannibalisierung, höhere Charjback-Risiken bei „Fiat-Übergängen“, rechtliches Risiko.
Nach dem Start der Lizenzen: geringeres rechtliches Risiko, stabiler Zugang zum VASP/Acquiring, aber Compliance-Kosten (Registrierungen, RNG-Audit, verantwortungsvolles Spielen, Datenlokalisierung und Reporting).
5) Wie das „weiße“ Krypto-Casino-Modell nach der Verabschiedung des Gesetzes aussehen könnte
1. Lokale iGaming-Lizenz (oder Arbeit über einen Aggregator-Lizenznehmer).
2. Payment Stack: Ein bei CMF registrierter VASP mit strengen KYC/AML, Transaktionsprotokollen, Limits und Sanktionsüberwachung.
3. Steuern und Berichterstattung: Gewinn/Net Gaming Revenue; Reflexion der Kryptozahlungen im CLP-Äquivalent; Einhaltung der SII-Anforderungen in Bezug auf Erträge und Einbehalte.
4. Spielerschutz: Altersverifikation, Selbstausschluss, Limits, RTP-Transparenz; Integration mit verantwortungsvollen Spielsystemen, die im Rahmen des Gesetzes gefördert werden.
6) Risiken und Compliance
Regulatorisch: Die endgültige Version des Gesetzes kann strenge Anforderungen an Werbung und Zahlungen stellen - das Szenario „Krypto ist nur über lizenzierte VASPs erlaubt“.
Operativ: die Notwendigkeit, Geldquellen, Sanktionslisten, Transaktionsketten zu überwachen; ohne diese - das Risiko von Sperren/Strafen (CMF/UAF).
Steuer: Die Wechselkursvolatilität von Vermögenswerten bei Berechnungen in Krypto beeinflusst die Steuerbemessungsgrundlage und die Buchhaltung des Betreibers/Partners.
7) Praktische Schritte für Betreiber (Roadmap zum 12. Oktober 2025)
Piloten mit bei CMF registrierten VASPs: USDT/USDC/BTC-Empfang mit automatischer Konvertierung in CLP und vollständiger Protokollierung für SII.
Compliance-Design: Politik der Geldquellen, regelbasierte und risikobasierte Überwachung, Auslöseschwellen für Enhanced Due Diligence (EDD), Speicherung von Protokollen für ≥5 Jahre (Richtwert für UAF/CMF-Praktiken).
Marketing „in weiß“: Personalisierung von Offices ohne aggressive Werbung, Integration mit verantwortungsvollen Spielprogrammen, Ablehnung von „Schatten“ -Verkehrskanälen, anfällig für Blockaden.
8) Was das für die Spieler bedeutet
Krypto ≠ „geächtet“. Der Kauf/Verkauf und die Verwahrung von Krypto-Assets in Chile werden durch das Fintech-Gesetz und die Steuervorschriften geregelt; aber das Spielen auf nicht lizenzierten Websites ist Gegenstand von Sperren und Sanktionen.
Nach dem Start der Lizenzierung wird es legale Anbieter mit Kryptozahlungen über KYC-VASP geben - das ist sicherer (Verifizierung, Verbraucherschutz, nachvollziehbare Streitigkeiten/Auszahlungen).
Das „Krypto-Casino-Wachstum“ in Chile ist ein Übergangsphänomen an der Schnittstelle von ausgereifter Krypto-Infrastruktur und Online-Marktreform. 2025 schließt der Staat quasi die „graue“ Tür (Gerichtssperren) und öffnet die „weiße“ - durch Lizenzierung und Fintech-Rahmen für Zahlungsanbieter. Das reale Wachstum in 2026 + wird dort stattfinden, wo Krypto durch Lizenzen, VASP und strenge AML/KYC integriert wird, anstatt die Regeln zu umgehen.
Schlüsselquellen (Stichprobe):
- Chiles Senat: Allgemeine Zustimmung zum Gesetzesentwurf zur Regulierung von Online-Spielen (August 2025).
- Oberster Gerichtshof Chiles: Sperrung illegaler Wett-/Glücksspielseiten (30. 09. 2025).
- CMF: Inkrafttreten von Ley 21. 521 und der Beginn ihrer Umsetzung; Normen für das Register der Anbieter.
- SII: Gewinne aus Krypto-Operationen werden besteuert; FAQ und Themenseiten 2024-2025.
- Buda. com und Branchenzusammenfassungen: lokale Infrastruktur und Steuervorteile für Nutzer.