Die chilenische Identität entstand an der Kreuzung der indigenen Kulturen (vor allem Mapuche), des spanischen Erbes und des „langen Landes“ zwischen den Andengipfeln und dem Pazifik.
Historische Themen - der Nitratboom des Nordens, die Kupferindustrie, die Hafenstädte (Valparaiso), die Weintäler - speisen visuelle Themen von Kunst und Unterhaltung.
Massive Fiestas Patrias-Feste, Cueca-Tanz, Straßenmessen und Gastronomie (Asado, Empanada, Pisco Sour) bilden die Kulisse der Freizeit.
Die Glücksspielkultur begann mit den Rennstrecken von Santiago und Viña del Mar und den ältesten Hospitallotterien (Lotería de Concepción, Polla Chilena).
Im 20. Jahrhundert wurde das Casino Municipal de Viña del Mar zum Symbol des weltlichen Urlaubslebens, und im 21. Jahrhundert wurde die Szene durch ein Netzwerk regionaler Casinos und Live-Shows ergänzt.
Die Themen Anden, Atacama, Kupfer und Fußballleidenschaft sind in der Gestaltung von Hallen und Spieletiteln leicht zu erkennen, und das digitale Zeitalter hat mobile Formate und Streamingkultur rund um Spiele und Wetten hinzugefügt.