Einnahmen aus Casinos und Online-Wetten (Chile)
Eine kurze Momentaufnahme des Marktes
Im Jahr 2024 erwirtschafteten die 25 aktiven Casinos in Chile einen GGR ≈ CLP von 554,5 Milliarden (≈US$ 588 Millionen), was einen realen Rückgang bis 2023 bedeutete.
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 Steuereinnahmen aus 22 Casinos nach dem Gesetz 19. 995 belief sich auf 100,163 Milliarden CLP (real − 3,5% im Jahr).
Im ersten Quartal 2025 Überweisungen in den Haushalt - CLP 51,962 Milliarden (real − 3,4% g/g).
Die SCJ-Regulierungsbehörde in der „Cuenta Pública 2025“ bestätigte den stabilen Betrieb der Branche und den Fokus auf die Online-Vorbereitung (Regulierung, Aufsicht, Digitalisierung).
Landbasierte Casinos: Einkommen, Steuern, Verkehr
Umsatz (GGR): Unter dem Strich 2024 - rund 554,5 Milliarden CLP Dabei handelt es sich um den aggregierten Bruttogewinn vor Betriebskosten und Steuerzahlungen. Die Dynamik im Jahr 2025 ist real verhalten; Unabhängige Digests haben einen Rückgang in der ersten Hälfte des Jahres 2025 festgestellt.
Steuern:- Q. I 2025: CLP 51,962 Milliarden insgesamt (kommunale/regionale Anteile, Ticketsteuer, IVA pro Spiel).
- I Geschlecht 2025: CLP 100,163 Milliarden insgesamt. Für die Regionen ist dies eine wichtige stabile Einnahmequelle, die über den Standort des Casinos verteilt ist.
Anwesenheit und Scheck: Nach Angaben des SCJ und der Profilberichte fand das 2024-Jahr auf einem „Plateau“ von Besuchen und einem durchschnittlichen Scheck statt, was sich in der moderaten Dynamik des GGR von 2025 (realer Rückgang) widerspiegelt.
Fazit zum Offline-Segment: Landbasierte Casinos bleiben der „Anker“ der Branche und des Budgets (einschließlich für Regionen), aber das Wachstum ist durch die Verbrauchernachfrage und die makroökonomischen Bedingungen begrenzt; Konzentration der Einnahmen - in den größten Hallen.
Lotterien als Teil des „Spielkuchens“
Obwohl die Lotterien nicht in der Casino-Statistik des SCJ enthalten sind, ergänzen sie das Gesamtbild deutlich: Der Umsatz der Produkte von Lotería de Concepción (Kino et al.) im Jahr 2024 beträgt Dutzende Milliarden CLP; die Organisation spiegelt dies offiziell in der konsolidierten Berichterstattung von UdeC wider. Dies ist wichtig für die Schätzung der gesamten „Gaming“ -Ausgaben der Haushalte.
Online-Wetten und iGaming: Einnahmen „heute“ und Potenzial „morgen“
Status 2025: Der rechtliche Rahmen für Online schließt die Verabschiedung im Kongress ab. Am 13. August 2025 billigte der Senat in allgemeiner Form den Entwurf zur Regulierung von Online-Wettplattformen; Das Dokument verankert die Steuerarchitektur und Sonderabgaben für den Sport. Für Xperto (Paul) gibt es einen erhöhten absetzbaren Prozentsatz und für lizenzierte Plattformen separate Beiträge zum IND.
In der Präsentation des Finanzministeriums zum Gesetzentwurf werden die Orientierungen der potenziellen Steuereinnahmen ~ CLP von 84 Milliarden pro Jahr nach dem Start und der Stabilisierung des Regimes angegeben (der genaue Wert hängt vom GGR/IVA-Satz, der Marktstruktur und dem Tempo der „Schönfärberei“ ab). Dabei handelt es sich um eine Brutto-Schätzung der Auswirkungen auf den Haushalt und die Sportkassen.
Warum es wichtig ist:- Umleitung eines Teils der aktuellen „grauen“ Online-Nachfrage in das „weiße“ Segment.
- Steigerung der Umsatztransparenz, Stärkung von Responsible Play und AML/KYC.
- Neue Haushaltseinnahmen und zweckgebundene Beiträge an das Instituto Nacional del Deporte.
Wie man Zahlen liest und Einkommensprognosen erstellt
1. GGR vs. Einnahmen des Betreibers: GGR - Bruttogewinn (Einsätze abzüglich Auszahlungen). Der operative Umsatz liegt aufgrund von Steuern, Lizenz- und Zahlungskosten unter GGR. Für den Haushalt sind eine Sondersteuer auf GGR, IVA und lokale Gebühren wichtig.
2. Online-Transition: Im ersten Jahr nach der Promulgation des Gesetzes ist eine Verzögerung möglich (Regularien, Lizenzierung, IT-Integration), so dass die tatsächlichen Einnahmen von t0-t1 kleiner sein werden als das „etablierte“ Niveau von t2.
3. Kannibalisierung vs. Synergie: Ein Teil der Offline-Ausgaben wird online „umziehen“, aber die Betreiber sehen oft eine Zunahme der allgemeinen Teilnahmefrequenz aufgrund des mobilen Kanals und der Mikrolimiten.
Praktische Erkenntnisse für Stakeholder
Betreiber von landbasierten Casinos
Szenarioplanung: Basisfall - reale Stagnation vor Online-Veröffentlichung; Wachstum - durch Non-Gaming-Unterhaltung (Events/Konzerte/Gastro-Mix) und Cross-Sella mit einer Online-Marke nach Lizenzierung.
An Online-Betreiber/Partner
Finmodell auf CLP mit Projektsteuern (GGR-Steuern + IVA) und Sportabzügen; Stresstest der Marge bei Marketingbeschränkungen (insbesondere Sportsponsoring).
Regionen und Budget
Offline gibt CLP bereits 100 + Milliarden Steuern für das Halbjahr; Die „Belisierung“ des Internets wird nach der Stabilisierung jährlich Dutzende von Milliarden CLP hinzufügen und die Steuerbemessungsgrundlage erweitern, ohne die Transparenz zu beeinträchtigen.
Schlüsselzahlen-Digest
GGR landgestützte Casinos 2024: ≈ CLP 554,5 Milliarden
Steuern I Q. 2025: CLP 51,962 Milliarden; I Geschlecht 2025: CLP 100,163 Mrd.
Schätzung der zukünftigen Einnahmen aus dem Online-Markt: ~ CLP 84 Milliarden/Jahr (Richtwert des Finanzministeriums für den Gesetzentwurf).
Sozialabgaben des Sports: Gebundene Beiträge an Plattformen zugunsten von IND im Projekt (nach Lizenzierung).
Heute wird die Hauptkasse von landbasierten Casinos mit nachhaltigen Steuerübertragungen in lokale und zentrale Budgets gebildet. Über einen Zeitraum von 12 bis 24 Monaten sollte die Einführung der Online-Lizenzierung zusätzliche Steuereinnahmen bringen und einen erheblichen Teil der Nachfrage „übertünchen“, während gleichzeitig die Anforderungen an die Haftung und die Compliance der Betreiber erhöht werden. Für Unternehmen ist die Strategie „offline + online unter CLP“ mit transparenter Kasse und Lokalisierung der optimale Weg zum chilenischen Markt.