WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Beitrag zu Tourismus und Beschäftigung (Chile)

Kurz: Warum das wichtig ist

Chiles Glücksspiel-Ökosystem besteht nicht nur aus GGRs und Steuern. Casinos bilden Ankerpunkte für den Wochenendtourismus, schaffen direkte Arbeitsplätze (Croupiers, IT, Security, F&B, Events) und durch Konzerte/Restaurants und einen Hotelfonds einen Multiplikator für die regionale Wirtschaft. Die Regulierungsbehörde verbindet die Branche direkt mit der Entwicklung eines regionalen Reiseprodukts und verantwortungsvollem Glücksspielverhalten.


Tourismus: Gästestrom und Veranstaltungen im Casino

2024: Chile empfängt 5.239.233 ausländische Touristen - das beste Ergebnis in der Geschichte der Buchhaltung. Dies hat die Wochenend- und Feiertagsauslastung der Küsten- und Hauptstadtzonen, in denen sich die größten Casinos befinden, verstärkt.

I-Halbjahr 2025: 3,17 Millionen ausländische Ankünfte (+ 32,6% im Jahresvergleich), die die Nachfrage nach Unterhaltung, Gastronomie und Veranstaltungen im Casino unterstützten.

Große Komplexe (Viña del Mar, Monticello, Talcahuano, Santiago) kombinieren eine Spielhalle + Gastro + Konzerte und verwandeln den Besuch in eine „kurze Tour“ für 1-2 Nächte - ein Format, das die lokalen Behörden als Element der Stadtmarke und des saisonalen Verkehrs betrachten.


Steuern und Beitrag zu den Regionen

Nach Angaben der Regulierungsbehörde gibt es im ersten Halbjahr 2025 22 Casinos gemäß Gesetz 19. 995 überwiesen 100,163 Milliarden Steuern und Zahlungen an CLP. Parallel dazu zeigten 25 aktive Casinos im gleichen Zeitraum einen Gewinn (GGR) von CLP 281,892 Milliarden. Diese Mittel, einschließlich der Sondersteuer auf das Spiel und das „económica-Angebot“, werden zugunsten der Gemeinden verteilt, in denen sich die Hallen befinden, und unterstützen lokale Projekte und Infrastruktur.

💡 Position der Regulierungsbehörde: Casino - ein Instrument der regionalen Entwicklung und Teil des touristischen Angebots der Gebiete; Dabei stehen Transparenz, Aufsicht und verantwortungsvolles Spielen im Vordergrund.

Arbeitsplätze: direkte, indirekte und industrielle Ketten

Direkte Stellenangebote: Betriebspersonal der Hallen (Spieltisch, Slot-Flor), Marketing und Events, Catering/Restaurants, Security, IT/Videoüberwachung, Buchhaltung. Offene Positionen in den größten Netzwerken (Enjoy usw.) werden regelmäßig nach Regionen veröffentlicht.

Indirekte Beschäftigung: Hoteliers, Transport, Konzertveranstalter, Lebensmittel- und Reinigungsanbieter - vor allem rund um Flaggschiffe wie Monticello und Viña del Mar. Offene Stellen „im Casino“ (Einzelhandel, Service, Reinigung, Promo) zeigen eine stetige Nachfrage in verwandten Gebieten.

Die Position der Branche: Der Profilverband (ACCJ) betont den Beitrag der Mitglieder zu Wirtschaft, Beschäftigung und Tourismus auf dem Korridor von Iquique nach Punta Arenas - das ist die formalisierte Sicht der Wirtschaft.

Ein besonderer sozialer Aspekt sind die Arbeitsgarantien beim Wechsel von Lizenzen und Betreibern: Die Gewerkschaften von Viña del Mar haben die Frage der Beschäftigungskontinuität bei den regulatorischen Änderungen 2025 betont.


Fall-Logik: Wie Casinos den Touristen ziehen

1. Veranstaltungstage = Überfrage. Das Konzert + das Abendessen + den Saal → das Wachstum des mittleren Schecks und der Auslastung der Hotels auf 1-2 Nächte. Die Komplexe des Dreams-Netzwerks im Süden des Landes sind direkt in die touristischen Routen (Puerto Varas, Punta Arenas, Coyaike) eingebettet.

2. Marken am Meer. Viña del Mar verwandelt den Sommerstrom in Nachtaktivitäten (Show, Gastro, Halle) und unterstützt die Beschäftigung von „Saisonarbeitern“ und Einzelhändlern.

3. Hauptstadtwochenenden. Monticello (Santiago-O 'Higgins-Korridor) ist ein Beispiel für das Format „Konzertabend + Casino“, bei dem die Nachfrage auf F & Bs und Events rund um den Veranstaltungsort verteilt ist (ein Querschnitt von Rollen und Zeitplänen ist durch Leerstände und Bewertungen sichtbar).


Was die Online-Regulierung verändern wird (2025-2026)

Die erwartete Einführung von Lizenzen für Online (Wetten/iGaming) ergibt:
  • Belalisierung der digitalen Nachfrage und neue Zielabzüge (auch für den Sport) unter Beibehaltung des Fokus auf RG/AML;
  • Verschiebung der Beschäftigung: zunehmende Rollen im Kundensupport, Marketing, Analytik, IT, Zahlungen;
  • Cross-Sell „oflayn↔onlayn“: Landbetreiber haben Platz für einheitliche Treueprogramme und Veranstaltungen „online - offline“. Die Regulierungsbehörde fixiert bereits in öffentlichen Berichten die Weichen für die digitale Transformation und Aufsicht.

Praktische Empfehlungen

Für Regionen und DMOs (Destinationsmarketingorganisationen)

Kalendersynchronisation: große Casinokonzerte + lokale Festivals und Weinrouten.

„Nacht + Show + Abendessen“ -Pakete: Stimulieren Sie eine zusätzliche Nacht und einen Scheck.

Für Betreiber

HR-Mix: Personalschulung unter „Hybrid“ (Live-Events + Digital Marketing/Analytics).

Partnerschaften mit der Tourismusbranche: Wochenendtouren, Shuttle-Dienste, Kooperationen mit Weingütern.

Verantwortungsvolles Spielen und Markensicherheit: sichtbare RG-Tools und Richtlinien für Sportwerbung/Sponsoring.


Die chilenische Glücksspielindustrie unterstützt bereits heute den Tourismus durch Veranstaltungen und Gastronomie, die Beschäftigung in den Regionen und stabile Steuereinnahmen für die lokalen Haushalte sicherstellen. Der Übergang zu einem lizenzierbaren Online-Markt unter Beibehaltung eines starken Offline-Fundaments wird den Kompetenzkorb erweitern und neue Arbeitsplätze im digitalen Segment schaffen sowie die Synergien des „Veranstaltungstourismus“ und des Entertainment-Ökosystems des Landes stärken.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.