Geschichte des Glücksspiels in Chile
Vor den „großen Gesetzen“: Aufblühen privater Initiative und lokaler Unterhaltung
Die Tradition des Spiels ist in Chile lange vor den modernen Casinos verwurzelt - in Feiertagen, Messen, privaten Clubs und Rennstrecken. Der Beginn der „Casino-Geschichte“ ist mit den Küstenorten des frühen 20. Jahrhunderts verbunden. Eine der ersten Hallen befand sich in Pichilemu in einem Gebäude des Unternehmers Agustin Ross (1906-1909); Das Objekt ist als Denkmal anerkannt und erschien lange Zeit in der Geschichtsschreibung als „erstes chilenisches Casino“. Später erschien das wichtigste „offizielle“ Casino des Landes in Viña del Mar (1931).
Parallel dazu wurden andere legitime Kanäle der Aufregung gestaltet - Lotterien und Rennstrecken. Die Lotterie de Concepción geht auf das Jahr 1921 zurück und ist mit der Finanzierung der Universität Concepción verbunden; Die Polla Chilena de Beneficencia wurde 1934 als nationale Lotterie gegründet. In den Sprüngen wurden die gegenseitigen (totalisatorischen) Wetten traditionell erlaubt, was in den Profilnormen über die Hypodrome festgelegt ist. Diese Linien - Lotto und Rennstrecken - sind seit vielen Jahren die legale „Achse“ der Branche.
Die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts: Fragmentarische Basis und lokale Brennpunkte
Bis in die 1990er Jahre blieben Casinos selten und „punktgenau“, und die Regulierung war Mosaik. Spielhallen und Resort-Einrichtungen entstanden als lokale Initiativen, oft ohne eine einzige nationale Architektur der Branche. Lotterien (Polla, Lotterie de Concepción) und Rennstrecken, bei denen das rechtliche Regime relativ definiert war, behielten die größte Stabilität.
Wendepunkt: Ley 19. 995 (2005) und die Gründung des SCJ
Am 7. Januar 2005 verabschiedete Chile das Gesetz Nr. 19. 995, der den Grundstein für das moderne Modell legte: Er gründete die Superintendencia de Casinos de Juego (SCJ), definierte die Kategorie „Casino“ als separate Glücksspielklasse und legte die Regeln für die Genehmigung, den Betrieb und die Aufsicht fest. Auf der Ebene der Satzungen des Finanzministeriums wurden das Genehmigungsverfahren, die Zusammensetzung des SCJ-Rates, das Monitoring und der „Spielekatalog“ detailliert beschrieben. Diese Reform hat das Segment „institutionalisiert“ und Türen für neue Ferienprojekte im ganzen Land geöffnet.
Was sich nach 2005 änderte: Der Sektor begann durch „integrale Projekte“ aktiv zu wachsen - ein Casino als Teil der touristischen Infrastruktur (Hotels, Kongressplätze), das als Anreiz für die regionale Entwicklung und den Tourismus gedacht war.
2010er Jahre: Konsolidierung und Diversifizierung der Betreiber
In den 2010er Jahren etablierte sich der Markt in einem neuen Format: Provinz- und Resort-Casinos arbeiteten unter einer einzigen „Casino-Lizenz“ unter der Kontrolle des SCJ, während Lotterien (Polla und Lottery de Concepcion) und Rennstrecken weiterhin nach ihren eigenen Gesetzen/Statuten betrieben wurden. Praktische Bewertungen des Rechts betonen die Aufteilung in drei „Zweige“ der Regulierung: das Casino (Ley 19. 995), Lotterien (einzelne Gesetze), Pferderennen (allgemeine und besondere Normen).
2020er: Streit um Online und „Lockdown“
Zu Beginn der 2020er Jahre blieben Online-Wetten und Casinos außerhalb des Sondergesetzes, und Gerichte und Aufsichtsbehörden hielten sie konsequent für illegal, bis es eine direkte Norm für die Erlaubnis gab. In den Jahren 2023 bis 2025 erreichte das Thema einen Höhepunkt: Das Justizministerium stritt mit der Fußball-Liga ANFP über Sponsorings von „Online“ -Marken, und der Oberste Gerichtshof Chiles bestätigte 2025 die Linie, nicht lizenzierte Websites zu blockieren - Kommunikationsanbieter wurden angewiesen, den Zugang zu Plattformen ohne Genehmigung zu sperren, was der SCJ mit öffentlichen Äußerungen über die Notwendigkeit eines Online-Glücksspielgesetzes begleitete. Parallel dazu hat der Senat die Beratungen über eine entsprechende Bill wieder aufgenommen.
Wie es heute funktioniert (rechtliche „Matrix“)
Casinos: Reguliert durch Ley 19. 995 und vom SCJ beaufsichtigt werden; Roulette, Karten- und Knöchelspiele, Bingo und Slots sind erlaubt - die Liste ist in den rechtlichen Haidas und Verzeichnissen von SCJ festgelegt.
Lotterien: zwei historische „Achsen“ - die Lotterie de Concepción (seit 1921) und die staatliche Polla (seit 1934), jede nach eigenem Statut/Gesetz.
Pferderennen: Gegenseitige Wetten (Gewinnspiel) werden durch spezielle Regeln des „allgemeinen Gesetzes über Hypodromen“ und nachfolgende Änderungen geregelt.
Online-Wetten/Casinos: für Oktober 2025 - ohne spezielles Gesetz, Rechtsprechung und regulatorische Position interpretieren die Aktivitäten von Plattformen ohne Erlaubnis als illegal; Der politische Prozess zum Gesetzentwurf geht weiter.
Kulturerbe: Vom „Resort-Glamour“ zum Lotto-Nationalsymbol
Frühe Säle, wie das Ross Casino in Pichilemu, spiegelten die europäische Mode für die Freizeit an der Küste des frühen 20. Jahrhunderts wider. Im Laufe der Jahre wurden das Kino und andere Formate der Lotterie de Concepción zu Symbolen des „Volksglücks“, und Polla ist ein integraler Bestandteil von Wohltätigkeits- und Sportprogrammen. Diese kulturelle Schicht ist ein wichtiger Kontext der aktuellen Kontroverse über Werbung, Spielerschutz und die Rolle des Glücksspiels in der Wirtschaft.
Meilensteine (Zeitleiste)
1906–1917. Kurort Pichilemu: einer der ersten Säle (heute Kulturzentrum, Denkmal von nationaler Bedeutung).
1931. Eröffnung des Casino de Viña del Mar; andere „inoffizielle“ Casinos gelten als illegal.
1921 / 1934. Erste Ziehung der Lotterie de Concepción (1921) Gründung der Polla Chilena (1934).
2005. Ley 19. 995 und die Gründung des SCJ ist der Beginn einer neuen Ära von Resort-Casinos und einheitlichen Regeln.
2025. Der Oberste Gerichtshof bestätigt den Kurs, illegale Online-Plattformen zu blockieren; Der SCJ fordert ein Gesetz für Online-Spiele.
Die Geschichte des Glücksspiels in Chile ist der Weg von lokalen Resorts und „Klassikern“ (Lotterien, Rennstrecken) zur modernen regulierten Casino-Industrie nach der Reform von 2005. Heute ist die Hauptgabelung die Legalisierung und Regulierung von Online: Gerichte und SCJ fordern transparente Regeln, und die Politik 2025 brachte das Thema erneut ins Parlament. Unabhängig vom Ausgang bleibt das chilenische Modell eine tragende Säule für die Region: strenge Aufsicht über das „Land“, starke Lotterien und die Bereitschaft, das digitale Segment auf die gleichen klaren Standards zu bringen.