Besteuerung von Betreibern und Spielern
1) Offline-Casinos (gültiges Modell gemäß Gesetz Nr. 19. 995)
Basis und Wetten.
Die spezifische Spielsteuer beträgt 20% der Bruttospieleinnahmen (GGR), nach Abzug der Mehrwertsteuer und der obligatorischen Vorauszahlungen (PPM). Diese Steuer wird von den Casino-Betreibern erhoben.
Mehrwertsteuer: Für jeden Eintritt in die Casino-Halle wird 0,07 UTM berechnet (der Kunde oder der Betreiber selbst kann entsprechend seiner Politik bezahlen).
Die Mehrwertsteuer (19%) erscheint auch in der Gebührenstruktur des Sektors und berechnet sich aus dem „Gewinn“ des Casinos (win).
Wohin das Geld fließt.
Nach Angaben des SCJ, im I. Quartal 2025 die Gesamteinnahmen aus dem Casino nach dem Gesetz Nr. 19. 995 enthalten: spezifische Steuer, Mehrwertsteuer und Mehrwertsteuer; Die spezifischen 20% werden zu gleichen Teilen zwischen den Regionalregierungen und den Gemeinden aufgeteilt (für lokale Entwicklungsprojekte). Mehrwertsteuer und Mehrwertsteuer fließen in den allgemeinen Staatsfonds.
Übergangsausnahmen für „kommunale“ Casinos.
Einzelne historische Konzessionen hatten vor Ablauf der Verträge eine Transitregelung für die Erhebung der Eingangssteuer (0,07 UTM statt UF) - das ist in den Unterlagen der Abgeordnetenkammer festgelegt.
2) Online-Betreiber: Was im Gesetzentwurf festgelegt ist (Stand 2025)
Finanzbericht des Finanzministeriums zum Gesetzentwurf über Online-Plattformen (Boletín 14. 838-03) erfasst die Steuer- und Zahlungskontur für zukünftige Lizenzen:- 20% Sondersteuer auf das Spiel mit einer jährlichen GGR (nach Abzug von Mehrwertsteuer und PPM).
- 2% der GGR für Sportwetten - zugunsten der IND (Naz. B. Sportinstitut) mit Verteilung auf die Verbände, das NOK und das Paralympische Komitee.
- „Impulse für verantwortungsvolles Spielen“: 1% GGR (abzüglich der tatsächlichen RG-Kosten, angerechnet nach gesetzlichen Kriterien).
- Lizenzgebühr - 1000 UTM pro Jahr für jede gültige Plattformlizenz (plus eine einmalige „substitutive“ Gebühr von mindestens 1000 UTM für frühere nicht-lokale Betreiber beim Eintritt in den Modus).
Der Senat hat im August 2025 den Gesetzentwurf in allgemeiner Form gebilligt und unter anderem 2% für Sport- und Werbebeschränkungen bestätigt. Bis zur endgültigen Verabschiedung und Promulgation bleibt Online außerhalb des „weißen“ Regimes, aber die zukünftige Steuerarchitektur ist bereits öffentlich.
3) Spielersteuern: Was jetzt gilt
Lotterien (Polla, Lotería de Concepción).
Gewinne unterliegen einer einheitlichen Steuer von 15% nach Art. 20 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzes (LIR). Dies ist die endgültige (einmalige) Steuer auf den Preis.
Casino/Wetten und „andere Preise“.
Fällt ein Gewinn nicht unter Sonderregelungen (wie Lotterien), gilt er als versteuertes Einkommen nach Art. 20 Nr. 5 LIR: bei einer natürlichen Person fällt er unter den Impuesto Global Complementario (auf einer Skala), bei einem Gebietsfremden unter den Impuesto Adicional. SII weist ausdrücklich auf den allgemeinen Modus für Geldpreise und separat für Gewinne in internationalen Casinos hin.
Online-Gewinne auf Plattformen (heutige SII-Praxis).
Der SII in der Rubrik „Wirtschaft digital - Miete 2024“ klärt auf:- Gewinne in Online-Wetten müssen zum Zeitpunkt des Eingangs über Formular 50 als gelegentliches Einkommen mit einer Rate von 25% deklariert werden, dann wird das gesamte jährliche Ergebnis in die jährliche Erklärung (F22) aufgenommen, wobei die im Laufe des Jahres gezahlte Steuer angerechnet wird; wenn „25%“ nicht bezahlt wurde, als „andere Einnahmen“ ausgewiesen werden und bereit sein, die Geldquellen zu überprüfen.
4) Schnelle Antworten (FAQ)
Wie viel zahlt ein Offline-Casino an den Staat?
20% spezifische Steuer mit GGR (nach MwSt. und PPM) + MwSt. + 0,07 UTM pro Eintritt pro Person. Die spezifische Steuer wird 50/50 zwischen Regionen und Gemeinden aufgeteilt.
Auf welche Grundzahlungen wartet der Online-Betreiber nach der Legalisierung?
20% GGR (Sondersteuer), 2% GGR für Sport (IND), bis zu 1% GGR für verantwortungsvolles Spielen (mit eigenen Kosten), jährlich 1000 UTM pro Lizenz.
Wie werden Lottogewinne eines Spielers besteuert?
Eine einheitliche Steuer von 15% ist die endgültige Steuer auf den Preis.
Und die Gewinne aus Wetten/Casinos außerhalb der Lotterien?
Gehen Sie als allgemeines steuerpflichtiges Einkommen (Art. 20 Nr. 5 LIR) - Einwohner fallen in die jährliche globale Steuer; für Online-Plattformen empfiehlt der SII, 25% als „episodisches Einkommen“ (F50) zu zahlen und dann in der Jahreserklärung anzugeben.
Das Steuersystem in Chile unterscheidet Betreiber und Spieler: Offline-Casinos zahlen durchweg 20% GGR (plus Mehrwertsteuer und 0,07 UTM für den Eintritt), und ein ähnlicher „Rahmen“ wurde bereits für Online vorbereitet (20% GGR + 2% für Sport + 1% für RG + 1000 UTM/Lizenz) - es wartet auf das endgültige Gesetz. Spieler zahlen einen Sondereinsatz von 15% für Lotterien oder nach den allgemeinen Regeln für andere Gewinne; für Online-Einkommen gibt es ein SII-Regime mit einer Vorauszahlung von 25% als gelegentliche Miete und anschließender jährlicher Berichterstattung. Dieses Design unterstützt gleichzeitig die Budgets der Regionen/Gemeinden und baut transparente Erwartungen für das zukünftige digitale Segment auf.