Online-Marktregulierung: Neue Lizenzen
Einführung: Vom „Vakuum“ -Status zu Lizenzen
Vor der Verabschiedung eines speziellen Gesetzes galt Online-Glücksspiel in Chile als illegal: SCJ (Superintendencia de Casinos de Juego) hat keine Befugnis, Websites vor der Verabschiedung eines neuen Gesetzes zu regulieren, was der Dienst in den FAQ ausdrücklich bestätigt.
Seit 2023 hat der Oberste Gerichtshof die Kommunikationsanbieter mehrmals angewiesen, den Zugang zu Offshore-Plattformen zu blockieren. Am 30. September und 1. Oktober 2025 ordnete das Gericht erneut die sofortige nationale Sperrung Dutzender Websites von Claro, Entel, Movistar, WOM, VTR usw. an.
Wo jetzt das Gesetz steht: Juli-August 2025 und darüber hinaus
Gesetzesentwurf Boletín 14. 838-03 („Regelt die Entwicklung von Online-Wettplattformen“) - in zweiter Lesung im Senat; Am 6. August 2025 billigte die zuständige Finanzkommission die Initiative in allgemeiner Form, und am 13. und 15. August 2025 genehmigte das Senatsplenum „als Ganzes“ (27 dafür, 3 dagegen, 5 dagegen). . Als nächstes - die Arbeit an den Artikeln und die endgültige Promotion/Einführung.
Was sich ändert: Die Architektur der neuen Lizenzen
1) Regler
Das Projekt stärkt und umbenennt die Aufsicht in Superintendencia de Casinos, Apuestas y Juegos de Azar (Stärkung der Befugnisse/Ressourcen ist auch in den finanziellen Erklärungen enthalten). Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes regelt das aktuelle SCJ nicht online, aber nach der Reform ist es die „neue“ Superintendenz, die zur Lizenz- und Kontrollbehörde wird.
2) Lizenztypen und Reichweite
Der Text des Projekts und seine Materialien sehen allgemeine (allgemeine) und spezielle Lizenzen für Plattformen vor; Die damit verbundenen Änderungen der UAF-Gesetze (AML) und anderer Rechtsakte werden offengelegt, um Online-Betreiber in den AML/CFT-Perimeter einzubeziehen.
3) Kosten und steuerliche Beiträge
Jährliche Lizenzgebühr: 1.000 UTM für jede Plattform mit einer allgemeinen Lizenz (zuzüglich der festgelegten einmaligen und sonstigen Gebühren nach Modalität). Das geht aus den DIPRES-Unterlagen hervor.
Sondersteuer von 20% GGR (nach finanziellen Erläuterungen) in Verbindung mit den übrigen Zahlungen.
2% der GGR Sportwetten - für Sport (IND): ein Drittel - für die Verbände, ein Drittel - NOK, ein Drittel - für das Paralympische Komitee (korrigiertes Verteilungsschema in der Version des Finanzministeriums vom 16. 06. 2025).
Bis zu 1% GGR - für verantwortungsvolles Spielen (RG): Pflichtbeitrag mit Verrechnung der tatsächlichen Ausgaben nach regulatorischen Regeln.
4) Grundlegende Anforderungen an den Lizenznehmer
Kundenidentifikation (KYC), Verbot der Teilnahme Minderjähriger, einheitliche AML/CTF-Verfahren unter UAF, Zertifizierung von Spielen/Zufall und Cybersicherheit.
Politik des verantwortungsvollen Spielens auf nationaler Ebene + obligatorische RG-Nachrichten; der Betreiber finanziert jährlich RG mit mindestens 1% GGR.
Werberahmen/Sponsoring: strengere Anforderungen an Werbung, Integration in den Sport - nur im Rahmen des Gesetzes (einschließlich 18 + Tags usw.).
Wie die Lizenzierung funktionieren wird (erwartete Praxis)
Schritt 1 - Anwendung und Überprüfung von „fit & proper“.
Das Unternehmen reicht ein Paket von Dokumenten bei der Regulierungsbehörde ein: Begünstigte, finanzielle Nachhaltigkeit, internes Compliance-System (KYC/AML, RG, IT). Das Projekt regelt die Integration in das UAF-System separat.
Schritt 2 - Technische Zertifizierung.
RNG/Sportpreisgestaltung, Protokollierung, Protokollspeicherung, Echtzeitberichterstattung für die Regulierungsbehörde. (Die Punkte werden in den Präsentationen des Finanzministeriums/Senats offengelegt.)
Schritt 3 - Steuerabkommen.
Nachweis der Zahlung von 1 000 UTM/Jahr, Registrierung für eine Sondersteuer von 20% GGR, Einrichtung einer separaten Abrechnung von 2% für Sport und bis zu 1% für RG.
Schritt 4 - Start und kontinuierliche Überwachung.
Überwachung von Werbepraktiken, AML/CTF- und RG-Audits, IT-Prüfungen und Maßnahmen bei Verstößen (Aussetzung/Entzug der Lizenz).
Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes
Solange das Gesetz nicht verabschiedet und veröffentlicht wurde, gelten Online-Betreiber in Chile nicht als lizenziert; Es gibt Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs zu Sperren nicht lizenzierter Websites (Herbst 2025), die der SCJ öffentlich unterstützt hat. Dies ist von grundlegender Bedeutung: Die Lizenzen werden nach der promulgación und der Veröffentlichung der Satzung in Kraft treten.
Vorteile für Staat und Sport
Der Finblock des Projekts wird vom Finanzministerium und DIPRES erläutert: eine erwartete stabile Steuer-/Gebührenbasis, transparenter Umsatz, plus gezielte Sportfinanzierung (2% GGR für Sportwetten). Der Senat betont, dass der Gesetzentwurf 75 permanente Artikel und 6 Übergangsartikel enthält, die die vollständige Architektur des Marktes bilden.
FAQ
Wer stellt die neuen Online-Lizenzen aus?
Neue/befestigte Superintendencia de Casinos, Apuestas y Juegos de Azar (nach Projekt). Vor dem Inkrafttreten des Gesetzes online außerhalb der Befugnisse der aktuellen SCJ.
Was kostet die Lizenz?
Der jährliche Grundbeitrag beträgt 1 000 UTM pro Plattform mit einer allgemeinen Lizenz (gemäß DIPRES-Dokumenten).
Was sind die wichtigsten Abzüge über der Steuer?
2% GGR Sportwetten - zugunsten der IND (Föderation/NOK/Paralympisches Komitee) und bis zu 1% GGR - für verantwortungsvolles Spielen (mit Verrechnung der tatsächlichen Kosten).
Online schon „erlaubt“? Darf ich werben?
Noch nicht. Bis zur vollständigen Verabschiedung und Einführung des Gesetzes sind Online-Plattformen nicht lizenziert, und das Gericht hält Sperren aufrecht; Werbung für nicht lizenzierte Betreiber ist ein Hochrisikogebiet.
Chile bewegt sich von einem rechtlichen Vakuum zu einem lizenzierbaren Online-Markt: Eine verstärkte Regulierungsbehörde, eine Lizenzplattform (General/Special), klare KYC/AML/RG-Anforderungen, 1.000 UTM/Jahr pro Lizenz, 20% GGR-Sondersteuer und ein Ziel von 2% GGR für Sport entstehen. Solange das Gesetz nach den Artikeln im Senat geht, gilt eine harte Linie der Sperren. Nach promulgación wird der Markt vorhersehbare Spielregeln für Betreiber, Sport, Verbraucher und Budget erhalten.