Bis 2030 wird Kolumbien die Position des Referenzmarktes LatAm festigen: Coljuegos wird das „graue“ Segment weiter säubern, die technischen Anforderungen aktualisieren und die Verantwortung der Betreiber stärken - Grenzen, Selbstausschluss, Marketing und Influencer-Audits.
Auf der Produktseite wird der Anteil von Live-Casinos, Live-Wetten, Crashspielen und E-Sports mit strengeren Rahmenbedingungen steigen.
Die Zahlungsinfrastruktur wird in Mobile-First, PSE/Open-Banking und Sofortüberweisungen gehen; Offline-Lounges und Online-Marken werden sich zu Omnichannel-Ökosystemen (Single Wallets, Status, Cross-Boni) zusammenschließen.
Der Markt dürfte sich um mehrere starke Netzwerke konsolidieren, die Anforderungen an Lokalisierung und Betrugsanalyse werden steigen.
Das Basisszenario ist ein stetiges Wachstum der GGR mit einer Verschärfung der Werbung; beschleunigt - mit der Förderung eines verantwortungsvollen Sponsorings im Sport und bei technologischen Innovationen (Real-Time-Limits, RG-Verhaltensauslöser).
Risiken: Steueranpassungen, Offshore-Druck und Makrovolatilität, aber Kolumbiens institutionelle Basis gibt der Branche einen langen Wachstumszyklus.