WinUpGo
Suchen
CASWINO
SKYSLOTS
BRAMA
TETHERPAY
777 FREE SPINS + 300%
Kryptowährung Casino Kripto-Kasino Torrent Gear ist Ihre vielseitige Torrent-Suche! Torrent Gear

Popularität der Krypto-Buchmacher (Kolumbien)

Vollständiger Artikel

1) Woher die „Krypto-Popularität“ kam

In den letzten Jahren ist das Interesse an ausländischen Wettseiten, die Kryptowährungen akzeptieren, in Kolumbien gestiegen. Ihre wichtigsten „Köder“ sind schnelle Ein-/Auszahlungen, Cashback in Token, hohe Limits und schwache Verifizierung. Aber fast alle dieser Standorte arbeiten offshore und ohne Coljuegos-Konzession, dh außerhalb des rechtlichen Kreislaufs des Landes. Die Regulierungsbehörde unterdrückt regelmäßig nicht lizenzierte Formate - im Jahr 2025 beantragte Coljuegos öffentlich die Sperrung der Polymarket-Plattform, auf der Kryptowährungswetten auf politische Ereignisse angenommen wurden (in Kolumbien sind solche Wetten nicht geregelt und gelten als illegal).

2) Was das Gesetz und die Aufsichtsbehörden sagen

Legal - nur durch die Coljuegos-Konzession. Alle Online-Glücksspiel-/Wettaktivitäten in Kolumbien sind ausschließlich im Rahmen eines Vertrags (Konzession) mit Coljuegos zulässig; Die „weiße Liste“ der aktiven Betreiber wurde auf der Website der Regulierungsbehörde veröffentlicht.

Krypto ist kein „Geld“ im rechtlichen Sinne. Die Finanzaufsicht (SFC) weist ausdrücklich darauf hin, dass sie Geschäftsmodelle für „Kryptowährungen“ nicht reguliert oder billigt; Krypto-Assets in Kolumbien sind kein gesetzliches Zahlungsmittel. Dies erhöht die Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und AML für alle Zahlungen in der Branche.

Die Steuerregelung 2025 betrifft auch Krypto-Einlagen. Provisorisches Dekret 175 vom 14. 02. 2025 führte eine 19% ige Mehrwertsteuer auf Einzahlungen in Online-Spielen ein, wobei die Basis auch „Geld- oder Krypto-Asset-Überweisungen“ umfasst, wenn der Spieler nachfüllt. Das bestätigt: Jede Aufstockung, auch über Krypto-Assets, fällt unter die Mehrwertsteuerlogik von 2025.

3) Krypto-Zahlung und das „weiße Feld“ des Wettens: Wo der Konflikt ist

Die Federation of Operators (Fecoljuegos) wies auf ein zentrales Problem hin: Die Verwendung von Kryptowährungen als Zahlungsmethode in nicht lizenzierten Produkten untergräbt die Anforderungen an Zugangskontrolle, Altersüberprüfung und verantwortungsvolles Spielen. Im Rahmen des Polymarket-Falls war dies einer der Gründe für den Antrag auf Sperrung. Fazit: Die Krypto-Akzeptanz von Offshore-Websites ist in den Augen der lokalen Industrie ein Marker für den „grauen/schwarzen“ Markt.

4) Warum Spieler trotzdem zu „Crypto“ gehen

1. Geschwindigkeit und Bequemlichkeit internationaler Überweisungen, Umgehung von Karten/Bankgateways; 2) aggressive Promos in Token; 3) Illusion der Anonymität. Doch dafür muss man mit einem Risiko bezahlen - von Domain-Sperren und Einfrieren von Geldern über fehlenden Rechtsschutz bis hin zur Unmöglichkeit, sich bei Coljuegos zu beschweren. Die Fälle mit Sperraufforderungen zeigen die Realität dieser Risiken.

5) Coljuegos Position und der Trend zur Verschärfung

Die kolumbianische Regulierungsbehörde verstärkt die Aufsicht über „über das Internet betriebene Spiele“: Sie aktualisiert technische Anforderungen und finanzielle Garantien für Betreiber, strebt Sperren illegaler Plattformen an und betont die Priorität des Verbraucherschutzes und der Gesundheitsversorgung (durch Zahlungen für Verwertungsrechte). Für die Spieler bedeutet das: ein Vektor - hin zu einem legalen, hoch konformen Markt, in dem Kryptozahlungen noch nicht normalisiert sind.

6) Praxis 2025: Wie man den Spieler navigiert

Überprüfen Sie die „weiße Liste“. Spielen Sie nur mit Betreibern aus dem Coljuegos-Register (anklickbare Marken auf der offiziellen Seite).

Schauen Sie sich die Nachschubmethoden an. Legale Marken werden von PSE/Banküberweisungen und lokalen Geldbörsen (Nequi, Daviplata) dominiert. Wenn die Website auf Krypto ohne Alternativen „besteht“ - ist es fast sicher Offshore. (Und bei jeder Aufstockung im Jahr 2025 wird das MwSt-Pfandregime funktionieren.)

Bewerten Sie die Risiken von Offshore. Kein Coljuegos-Schutz, Wahrscheinlichkeit der Domain/Konto-Sperre, Schwierigkeit der Rückerstattung, erhöhte AML-Risiken. Der Präzedenzfall mit Polymarket ist aufschlussreich.

7) Für Betreiber und Partner

Wenn Sie auf Kolumbien abzielen, sind Kryptowährungen/Schlussfolgerungen nur in einer Logik möglich, die mit den regulatorischen und steuerlichen Anforderungen des Landes (KYC/AML, Berichterstattung, Steuern, Verbraucherschutz) vereinbar ist. Beachten Sie, dass die Finanz- und Aufsichtsbehörden die Kryptowährung nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennen, und Coljuegos konzentriert sich auf die Rückverfolgbarkeit und Einhaltung technischer Vorschriften. Legen Sie die Auswirkungen der Mehrwertsteuer auf Einlagen im Jahr 2025 separat fest, wo Überweisungen in Krypto-Assets ausdrücklich enthalten sind.


Die Popularität von Krypto-Buchmachern in Kolumbien wird durch Bequemlichkeit und Promo-Mechaniken angeheizt, aber die rechtliche Kontur bleibt starr: Sie können legal nur bei Betreibern mit einer Coljuegos-Konzession spielen; Krypto-Empfang - „rote Fahne“ einer nicht lizenzierten Offshore; und im Jahr 2025 unterliegen alle Einlagen, einschließlich derjenigen, die über Krypto-Assets getätigt werden, der Mehrwertsteuer von 19% gemäß Dekret 175. Eine sichere und nachhaltige Wahl besteht darin, dem Coljuegos-Register und den Zahlungspraktiken zu folgen, die mit der lokalen Compliance vereinbar sind.

× Suche nach Spiel
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein, um die Suche zu starten.