Prognose bis 2030 - Ecuador
Zusammenfassung
Ecuador hat in den Jahren 2024-2025 die Online-Wetten „übertüncht“: Es wurde eine einheitliche Steuer von 15% auf GGR und das Halten von Gewinnen eingeführt, eine LOPD-Lizenz (der einzige Titel für Online-Prognosen) wurde erstellt, Werbung für Wetten in den Medien ist erlaubt und die staatliche Plattform Bet593 fungiert als „Anker“. Parallel dazu wird diskutiert, die Frage der gezielten Rückgabe von Casinos in 5-Hotels zur Abstimmung zu stellen. Auf dieser Basis bilden wir eine Dreifachprognose bis 2030.
1) Ausgangspunkt: Was bereits gesichert ist
Offline-Verbot seit 2011. Als Ergebnis der landesweiten Konsultation und des Dekrets sind 873 Casinos, Casas de Apuesta und Spielhallen geschlossen (mit Übergangsfenstern für „Luxus“ -Hotels). Dies ist eine funktionierende Basis, die nur durch eine neue Entscheidung des Souveräns geändert werden kann.
Steuerliche Behandlung von Online. Für Betreiber von Online-Prognosen gelten 15% der GGR sowie die Einbehaltung von Spielergewinnen; Verfahren für Gebietsansässige/Gebietsfremde (SRI) sind vorgesehen.
LOPD-Lizenz (5 Jahre). Im Dekret Nr. 487 wurde festgelegt, dass für die Tätigkeiten im Rahmen der „pronósticos deportivos“ ein einheitlicher Titel des Sportministeriums erforderlich ist. jährliche Zahlung - 655 SBU (≈ $307.900 pro 2025).
Werbung ist erlaubt. Im Oktober 2024 erlaubte die Regierung die Platzierung von Wettwerbung in den Medien und synchronisierte Sportsponsoring und Medien.
Staatliche Plattform. Bet593 ist der offizielle „weiße“ Spieler der National Lottery (einschließlich der mobilen App).
2) Politischer Faktor 2025: Casinos in 5-Hotels
2025 lehnte das Verfassungsgericht die ursprüngliche Formulierung der Casino-Frage zunächst als nicht klar genug ab und ließ sie dann (nach Moderation der Formulierung) in das Beratungs-/Referendumspaket aufnehmen. So wurde die Möglichkeit einer engen Offline-Legalisierung Ende 2025 zur politischen Agenda.
3) Wachstumstreiber 2026-2030
1. Regulatorische Vorhersagbarkeit online: LOPD + 15% GGR + zulässige Werbung = unter CAC, über LTV und legales Aktivierungsmarketing.
2. Lokale „Anker“ der Nachfrage: Fußball (LigaPro, CONMEBOL) sowie NBA/internationale Turniere sind eine stabile Matrix für Sportwetten.
3. Fiskalische Motivation des Staates: Erweiterung der „weißen“ Basis ohne politische Kosten; mit kompetenten Details ist es möglich, iCasino-Verticals (RNG/live) im Fiat-Modus zu verbinden.
4. Tourismus-Ecke (bedingt): Mit der Genehmigung des Modells „nur 5-Hotels“ können Offline-Casinos Teil des MICE/VIP-Angebots und des Beschäftigungsmultiplikators werden.
4) Drei Szenarien bis 2030
Szenario A - „Basic (wahrscheinlich) „: ausgereiftes Online-Sportwetten, iCasino-Piloten in Fiat
Was passiert: Die LOPD wird beibehalten, die Steuerverwaltung ist stabil, die Werbung erfolgt nach dem RG-Code; von 2027-2028 gibt es Regelungen unter iCasino (Lizenzklassen für RNG/live, Zertifizierung, Berichterstattung), aber die Berechnungen sind Fiat.
Offline: Die Frage des Casinos in 5 kann passieren, aber im Pilotprojekt und mit Einschränkungen (Quoten/Städte, KPI für Beschäftigung, RG/AML).
Effekt: Wachstum der „weißen“ Betreiber und Partnerschaften mit Clubs/Medien, Stärkung der Zahlungsinfrastruktur, moderates Wachstum der GGR.
Risiken: öffentliche Sensibilität nach 2011, die Notwendigkeit einer strengen Oversight.
Szenario B - „Beschleunigt“: iCasino + Tourismus-Casino (5) + Marketing-Code
Was passiert: Bis 2026-2027 wird das Gesamtpaket unter iCasino (vertikale Lizenzen, Anbieterregister, Echtzeitberichterstattung) schnell angenommen, parallel dazu wird das Referendum von 5-Casinos genehmigt und 2-4 Piloten in Resort/Kongresszonen gestartet.
Der Effekt: ein signifikanter Anstieg der Steuereinnahmen, ein Omnichannel-Trichter (Offline-Hotel ⇄ Online-Kabinett), ein Anstieg der Beschäftigung in HoReCa und Veranstaltungen.
Risiken: regulatorische Belastung (AML/KYC), Marketingkontrolle (RG-Wasserzeichen, Altersfilter), Vermeidung von „Kannibalisierung“ online.
Szenario C - „Vorsichtig/konservativ“: Nur Sportwetten-Online
Was passiert: iCasino bleibt „hinter dem Rahmen“, Offline-Casinos werden nicht genehmigt/eingefroren; Der Markt wächst organisch durch Sport und Medien, ohne Sprünge.
Wirkung: stabiles, aber begrenztes Tempo; höherer Anteil der Offshore-Spieler an Slots/Live-Casinos.
Risiken: „Abfluss“ der Nachfrage in die Grauzone und Verringerung der Auswirkungen der Fiskalisierung.
5) Roadmap der Regulierungsbehörde (damit A/B-Szenario funktioniert)
1. Detaillierung des LOPD-Ökosystems: Reporting APIs, SLAs für Zahlungen, persönliche RG-Limits, öffentliches Register von Betreibern und Beschwerden.
2. Entwurf des iCasino-Reglements: Lizenzklassen (RNG/live), Zertifizierung, Dauer der Protokollspeicherung, Anti-Manipulation und Audit.
3. Code of Advertising: RG-Wasserzeichen, Zielverbote für gefährdete Personen, Stunden-/Genrebeschränkungen.
4. Offline-Piloten (falls genehmigt): Quoten für Städte/5, KPI für Tourismus/Beschäftigung, obligatorischer Responsible Gaming-Fonds.
5. Steuerliche Transparenz: Synchronisation von SRI/Sportministerium, verständliche Regeln für Gebietsfremde und lokale Apoderados.
6) Markt-KPI bis 2030 (was zu messen ist)
Steuereinnahmen nach GGR (Dynamik nach Vertikalen).
Anteil der „weißen“ Betreiber am Umsatz (laut SRI/Lizenzregister).
Auszahlungen und SLAs (durchschnittliche Cashout-Zeit, Anteil der Streitigkeiten).
Marketing-Sauberkeit (Anteile von Compliant-Creatives, Sanktionen bei Verstößen).
Responsible Gaming: Anzahl der Selbstausschlüsse, Abdeckung von Präventionsprogrammen, Kontaktaufnahme mit der Hotline.
Tourismus-Effekt (wenn 5-Casinos): RevPAR/ADR in Pilotzonen, HoReCa-Beschäftigung, Ausgabenmultiplikatoren.
7) Was Marktteilnehmer heute tun
Betreiber: Legen Sie volle Compliance unter LOPD (15% GGR-Steuer, Reporting, RG), bauen Sie lokale Zahlungen und eine Roadmap für iCasino auf.
Medien/Vereine: Verwenden Sie „legale“ Werbung nach den Regeln, bauen Sie langfristige Partnerschaften und Inhaltslinien für lokale Ligen auf.
Investoren/Hotels: Überwachen Sie den Verlauf des 5-Casino-Problems beim Verfassungsgericht/CEC und bereiten Sie „Pilotmodelle“ von RG/AML/IT für den Fall eines positiven Ergebnisses vor.
Schluss
Bis 2030 ist das realistischste Bild von einem reifen, „weißen“ Online-Sportwettenmarkt mit einem hohen Anteil an lokal lizenzierten Betreibern und einem klaren Werbekodex. iCasino-Verticals erscheinen höchstwahrscheinlich im Fiat-Modus durch eine separate Verordnung (2027 ±) und Offline-Casinos - in einem begrenzten Format von 5-Hotels und nur mit einem positiven Ergebnis des politischen Prozesses. Der Erfolg des Szenarios hängt von der strikten Umsetzung des LOPD-Ökosystems, der transparenten Fiskalisierung und dem nachhaltigen Responsible Gaming ab. Unter diesen Bedingungen verwandelt sich Ecuador nicht nur in einen „neuen LATAM-Markt“, sondern in eine aufgebaute digitale Gerichtsbarkeit für Wetten - mit ordentlich verbundenen Offline-Tourismusprojekten.