Online-Glücksspiel: keine lokale Regulierung (Guyana)
Kurz
Es gibt kein separates umfassendes Gesetz in Guyana, das Online-Casinos und Online-Wetten erlaubt/reguliert. Das Online-Segment bleibe „fragmentarisch“ und ergebe sich aus allgemeinen Regelungen und Ausnahmen offline.
Das Grundgerüst ist der Gambling Prevention Act (Cap. 9:02), das historische Verbot von „gemeinsamen Spielhäusern“ und öffentlichen Lotterien; es reguliert offline und schafft keinen positiven Rahmen für Online-Casinos.
Spezielle Modi: gosloterei durch Government Lotteries Act und Casino in Hotels durch die Änderungen von 2007 (durch die Gaming Authority). Das sind Offline-Ausnahmen, keine digitale Lizenz.
Im Jahr 2025 wurde der Horse Racing Authority Act (ein Rahmen für Pferderennen und verwandte Wetten) verabschiedet, der jedoch keine allgemeine Ordnung für Online-Casinos/Wetten schafft.
Was genau „nicht geregelt“ ist
1. Es gibt keine separate Online-Lizenz. Weder für das Casino noch für das Wetten im Internet gibt es unabhängige B2C-Lizenzen oder ein Domain/Plattform-Register.
2. Es gibt keine digitalen Regeln für Zahlungen und Werbung. Offline gibt es eine Regulierung (Lotterien, Casinos in Hotels), online gibt es keine vorgeschriebenen Anforderungen für PSP/VASP, KYC/eKYC, Marketing und Age-Gating speziell für iGaming.
3. Der Zugriff auf ausländische Websites erfolgte historisch ohne besondere positive Regulierung: Bewertungen beschreiben das Bild als „gemischt/ungelöst“.
Was gleichzeitig offline erlaubt ist (und warum es online wichtig ist)
Lotterien: legal nach dem Government Lotteries Act; Ein Teil der Einnahmen fließt in Staatsfonds. Dies ist ein wichtiger Präzedenzfall für „offizielle“ Glücksspielaktivitäten, jedoch keine Online-Lizenz.
Casino in Hotels: legalisiert durch die Änderungen des Gambling Prevention Act von 2007; Die Lizenzen werden von der Gaming Authority vergeben. Dies ist ein „Punkt“ -Modell für Tourismus/Hotels, nicht für Internetbetreiber.
Pferderennen/Gewinnspiel: Im Jahr 2025 wurde der Horse Racing Authority Act verabschiedet, der die Aufsicht über die Branche formalisiert; wieder - Offline-Rahmen.
Risiken und Folgen des aktuellen Status
Rechtsunsicherheit für die Spieler. Es gibt keine lokalen Garantien/Mechanismen für Streitigkeiten mit Online-Betreibern; Der Verbraucherschutz beruht auf der Zuständigkeit des Betreibers.
Compliance-Lücke für Unternehmen. Es gibt keine Standards für eKYC/liveness, lokale Limits, Self-Exclusion-APIs, GGR-Reporting für „figure“. Betreiber laufen Gefahr, den allgemeinen Verbotsrahmen des Grundgesetzes bei lokaler Werbung und Verarbeitung zu verletzen.
Steuerliche Versäumnisse. Ohne Online-GGR-Register und Besteuerung verliert der Staat prognostizierte Einnahmen (im Gegensatz zu Lotterien und Offline-Casinos).
Praktische Empfehlungen
Den Spieler
Überprüfen Sie die Gerichtsbarkeit und Lizenz der Website (Malta, Curacao, etc.), die Zahlungsbedingungen, KYC und die Verantwortung für personenbezogene Daten.
Vermeiden Sie impulsives Spiel: Verwenden Sie Einzahlungs-/Zeitlimits, pausieren Sie; Fehlende lokale Regelungen erhöhen persönliche Risiken.
Dem Business
Jede lokale Werbung/Merchandising/Veranstaltung ohne spezielle Lizenz kann mit dem Verbotsrahmen des Gambling Prevention Act kollidieren - rechtliche Expertise ist erforderlich.
Wenn das Produkt für ein guyanisches Publikum konzipiert ist, denken Sie an die Mechanismen der Selbstregulierung: eKYC, Altersfilter, RG-Panel, transparente Boni, Protokollierung - für die zukünftige Legalisierung.
Wenn Guyana beschließt, online zu legalisieren (Skizze „so viel wie möglich“)
1. Gesetz über Fernspiele. Kategorien B2C (Casino, Wetten, Mixed) + B2B (Plattform/Content-Anbieter).
2. Domain- und Zahlungsregister. Erlaubte PSPs/VASPs, Reiseregel für Kryptoströme, Berichterstattung über GGRs und AML-Vorfälle.
3. Verantwortungsvolles Spielen: zentralisierte Selbstausschluss, "Standard" Grenzen, Echtzeit "Reality-Checks'.
4. Anzeige: Zielverbot für Minderjährige, transparente Boni, Kontrolle von Kreativen.
5. Supervision: jährliche Audits, Pentests, WORM-Magazine, Bug-Bounty; Öffentliche KPI-Dashboards.
Diese Elemente „sitzen“ logischerweise auf bereits bestehenden Bausteinen: das Lotteriemodell (als Beispiel für staatliche Aufsicht), der lizenzierte Ansatz für Casinos und das neue Gesetz über Pferderennen - all dies zeigt die Bereitschaft der Institutionen, die Glücksspielvertikalen zu überwachen.
Online-Glücksspiele in Guyana haben ab 2025 keine eigenständige lokale Regulierung: Offline-Ausnahmen (Lotterien, Casinos bei Hotels, Pferderennen) ersetzen keine digitalen Lizenzen und Regeln für den Internetmarkt. Damit bleiben die Spieler ohne lokale Garantien und der Staat ohne stabile Steuern. Wenn das Land in Richtung Legalisierung geht, hat es bereits eine institutionelle Basis (Lotterien, Gaming Authority, neuer Pferderahmen), um schrittweise einen transparenten und sozial verantwortlichen Online-Markt zu starten.