Vergleich mit Argentinien und Uruguay - Paraguay
Vollständiger Artikel
1) Kurz: Wer was erlaubt (Stand Oktober 2025)
Paraguay. Mit dem Ley-Grundgesetz 1016/1997 in der Neufassung Ley 7438/2025 wurde der Regelungsrahmen aktualisiert: Alle Spiele sind nur mit Genehmigung/Konzession CONAJZAR erlaubt und die Reihenfolge ist in Decreto 3846/2025 detailliert; Aufsicht ist institutionell eingebettet in DNIT. Online-Verticals (einschließlich „Casino online“) sind im Rahmengesetz vorgesehen; Sportwetten werden auf der Grundlage einer nationalen Konzession (Apostala/Daruma SAM) betrieben.
Argentinien. Die Regulierung ist dezentralisiert: Es gibt ein provinzielles Modell, bei dem die Provinzen (und die autonome Stadt Buenos Aires) selbst Lizenzen für Online-Spiele und Wetten vergeben. In den meisten Gerichtsbarkeiten ist Online bereits mit lokaler Autorisierung erlaubt. Der allgemeine Grundsatz lautet: „Es ist verboten, es sei denn, die zuständige Behörde hat dies genehmigt“. Der Sektor wächst stark.
Uruguay. Online-Casinos und Poker sind verboten, das einzige legale Online-Produkt sind Supermatch-Sportwetten unter der Schirmherrschaft der staatlichen La Banca (Monopolmodell). Die Behörden bestätigen regelmäßig das Verbot nicht lizenzierter Online-Spiele und verstärken die Lockdowns/Kontrollen.
2) Toleranzmodi und Regler
Paraguay ist ein zentralisiertes Modell. Der Markt führt CONAJZAR (in der DNIT-Schleife), startet Wettbewerbe (pliegos) und schließt Konzessionen ab; Decreto 3846/2025 regelt die aktualisierte Verwaltungsarchitektur und schafft die Dirección General de Juegos de Azar.
Argentinien ist die Regulierungsbehörde der Provinz. Die Lizenzierung von Online-Casinos/Wetten erfolgt durch provinzielle Lotterie-/Glücksspielinstitute, einschließlich des B2C-Modus der Hauptstadt für CABA und Prov. Buenos Aires; Es gibt keine föderale „einheitliche“ Lizenz.
Uruguay - DNLQ/MEF und La Banca. Die Dirección Nacional de Loterías y Quinielas (DNLQ) des Finanzministeriums übt die Aufsicht aus. La Banca de Quinielas betreibt Sportwetten (Supermatch) auf exklusiver Basis; andere Online-Spiele sind verboten (das gesetzliche Verbot wird durch Handlungen und Positionen der Behörden bestätigt).
3) Online-Casinos und Online-Wetten: eine vergleichende Ausrichtung
Paraguay. Das Gesetz von 2025 deckt ausdrücklich Online-Formate ab: Für den Start von „casino online“ ist die Teilnahme an einem öffentlichen Wettbewerb und die Genehmigung von CONAJZAR erforderlich; Online-Sportwetten werden bereits unter der exklusiven Konzession Apostala (Daruma SAM) betrieben.
Argentinien. Online-Casinos/Wetten sind unter Provinzlizenzen legal (Terms Sheets und Vorschriften - auf der Ebene jeder Gerichtsbarkeit); Der Markt gilt als einer der größten in der Region.
Uruguay. Nur Online-Wetten von Supermatch sind erlaubt; Online-Casinos/Poker sind verboten, die Behörden erinnern regelmäßig an die Verantwortung für die Teilnahme an nicht lizenzierten Websites.
4) Offline-Casinos und andere Arten von Spielen
Paraguay. Landbasierte Casinos und Lotterieprodukte sind durch CONAJZAR Konzessionen/Autorisierungen legal; die Platzierung von Spielautomaten außerhalb der erlaubten Standorte ist stark eingeschränkt (Jugendschutz).
Argentinien. Offline-Casinos und Lotto sind Gegenstand der Provinzkompetenz; Regime und Steuern unterscheiden sich zwischen den Jurisdiktionen. Das Grundprinzip ist die Erlaubnis der örtlichen Behörde.
Uruguay. Starke Rolle des Staates im Bodensegment; Online-Verbote stören Offline-Casinos nicht mit der entsprechenden Genehmigungsbasis, aber Remote-Casinos bleiben illegal.
5) Wo der Markteintritt einfacher ist und was die Compliance-Logik ist
Paraguay: einheitlicher „Einstiegspunkt“ (CONAJZAR/DNIT), transparente Wettbewerbe; für Sportwetten wird der Markt vom Konzessionär besetzt; für Online-Casinos - sehen Sie sich die Ankündigung der Pleggien/des Wettbewerbs für die Neufassung des Gesetzes an.
Argentinien: viele Eingänge (nach Provinzen), aber jeweils mit eigenen Vorschriften, Dokumentensätzen und Fristen. Für B2C-Strategien beginnen oft mit den größten Jurisdiktionen (Provinz/Stadt Buenos Aires).
Uruguay: Der Eintritt ist begrenzt: Online-Casinos sind verboten; Sportwetten sind ein staatliches Monopol (Supermatch). Private Betreiber bleiben Nischen von B2B/technischen Verträgen auf staatlicher Seite oder Offline-Segmente außerhalb des Fernformats.
6) Wichtige Erkenntnisse für den Investor
1. Paraguay nach Ley 7438/2025 und Decreto 3846/2025 - vorhersehbares zentralisiertes Modell mit Wettbewerben unter der Schirmherrschaft von CONAJZAR/DNIT; Online-Wetten sind exklusiv (Apostala), Online-Casinos im Rahmen zukünftiger Wettbewerbe.
2. Argentinien ist ein reifer, aber fragmentierter Markt: Erfolg erfordert Jura und operative Multi-Ökosystem (Multilizenzierung nach Provinzen).
3. Uruguay - konservativ online: Nur staatliche Supermatch-Sportwetten sind erlaubt; Online-Casinos sind verboten und unterliegen Sperren/Sanktionen.
Quellen und weitere Lektüre
Paraguay: Ley 7438/2025 (BACN) und Decreto 3846/2025 (DNIT/MEF, Branchenveröffentlichungen).
Paraguay (Sportwetten): Ajudizierung der Konzession DARUMA SAM/Apostala (News 2022-2023).
Argentinien: ICLG „Gambling 2025 - Argentina“ und Branchenrezensionen zum Provinzmodell.
Uruguay: Bestätigungen des Supermatch-Monopols und des Verbots von Online-Casinos (DNLQ/Media Notifications 2025).