Wachstumsperspektiven des Online-Marktes - Paraguay
Vollständiger Artikel
1) Regulatorische „Lokomotive“ des Wachstums: Gesetz und Verordnung 2025
Im Jahr 2025 erhielt das Land einen aktualisierten Rahmen für digitale Spiele: Ley 7438/2025 (modifiziert Ley 1016/1997) wurde veröffentlicht und Decreto 3846/2025, das es regelt, wurde veröffentlicht. Das Dekret schafft gleichzeitig die Dirección General de Juegos de Azar, beschreibt die Regeln für die Software/Systeme und die Dokumentation der Betreiber (Ticket-/Scheckformulare genehmigt CONAJZAR und homologiert DNIT) und formalisiert die neue Aufsichtsstruktur. Diese Änderungen eröffnen eine Spur für moderne digitale Vertikale und beschleunigen das Verfahren, um neue Modalitäten auf den Markt zu bringen.
Warum der Markt das braucht. Das Unternehmen erhält transparente Prozesse (Veröffentlichung von Pleggien, Anforderungen an IT-Standards und Berichterstattung) und der Staat - Werkzeuge für die Enttenisierung (bis zur präventiven Schließung illegaler Punkte und der Beschlagnahme von Ausrüstung).
2) Institutioneller „Reset“: CONAJZAR innerhalb des DNIT
Ab 2025 fungiert CONAJZAR als Gremium im DNIT-Kreis: Die Kommission bereitet immer noch pliegos vor und genehmigt und führt Wettbewerbe durch, und DNIT stellt die Verwaltungsinfrastruktur bereit, einschließlich der Homologation von Dokumentformularen und der Sammlung von Kanonen. Das DNIT-Portal erfasst diesen Status und veröffentlicht „Marco Jurídico“.
Der Effekt. Die Zentralisierung erhöht die Ressourcensicherheit der Aufsicht und beschleunigt den „Zyklus“ der Ausgabe von Vertikalen im Online-Format, was von den Branchenmedien ausdrücklich bemerkt wird.
3) Zahlungsbereitschaft: SPI 24/7 als Konversionsbooster
Die paraguayische Zentralbank (BCP) hat Sistema de Pagos Instantáneos (SPI) eingesetzt - sofortige Interbanküberweisungen 24/7 bis ₲5. 000. 000 mit einer Zielgeschwindigkeit von bis zu 5 Sekunden. Für Online-Betreiber bedeutet dies einen höheren Prozentsatz erfolgreicher Ein-/Auszahlungen und eine geringere Abhängigkeit von Kartenbegrenzungen. Die BCP-Statistiken zeigen einen rasanten Anstieg der SPI-Nutzung.
4) Transparenz der Status: offizielles Register
das Registro Nacional de Operadores wird über DNIT/MEF geführt und aktualisiert; Die Regulierungsbehörde verlangt von zugelassenen Unternehmen, die Dokumente auf dem neuesten Stand zu halten, und Zertifikate werden online veröffentlicht. Dies reduziert das Risiko von „grauen“ Schaufenstern und erhöht das Vertrauen in legale Marken.
5) Wo der Markt eng ist: exklusiv auf Online-Wetten
Das Segment Online-Sportwetten bleibt eine exklusive nationale Konzession (Inhaber ist die DARUMA SAM S.A., Marke Apostala, Vergabe im November 2022 durch die Resolución CONAJZAR Nº 48/2022, bestätigt per Dekret 2023). Solange diese Konzession gilt, wird es bei den Wetten keinen vollwertigen Multi-Lizenz-Wettbewerb geben. Dennoch verbinden die Behörden im Jahr 2025 die Reform öffentlich mit der Entmonopolisierung des Modells am Horizont neuer Wettbewerbe.
6) Kampf gegen „clandestino“: Strippen schafft Nachfrage bei „weißen“ Marken
Die neue Konfiguration von DNIT-CONAJZAR hat die Praxis der operativen Kontrollen und Beschlagnahmen illegaler Ausrüstung sowie die Blockierung illegaler Fernaktivitäten verstärkt. Das zieht den Verkehr zu den legalen Betreibern und steigert den LTV der Nutzer durch stabile Auszahlungen und nachvollziehbaren Rechtsschutz.
7) Was am schnellsten wachsen könnte (2025-2028)
Online-Casinos (Casino online) - bei der Einleitung entsprechender Wettbewerbe nach dem neuen Verfahren: Skaleneffekte auf Basis lokaler Marken + internationale B2B-Inhalteanbieter, die bereits im Land präsent sind (Entwicklung der Portfolios bei lokalen Lizenznehmern). Die Verordnung 3846/2025 gibt die Verfahrensgrundlage vor.
Hybridmodelle „offline ↔ online“ - durch sofortige SPI-Zahlungen und einheitliche Berichterstattung/Dokumente (DNIT-Homologation), wodurch die Reibung zwischen Kanalprodukten verringert wird.
Responsible Gaming/Compliance Services - Die Nachfrage nach KYC/AML und Reporting-IT-Modulen steigt nach regulatorischen Anforderungen (Dokumentenstandards und Telemetrie).
8) Risiken und Einschränkungen
Temporäre „Enge“ der Wetten: Apostalas Exklusivität bis zum Ende der Konzessionslaufzeit schränkt den Eintritt neuer Marken im Sportbetting ein.
Investitionsstau: Auch bei vorgefertigten Normen braucht der Start von Wettbewerben/Projekten Zeit (Vorbereitung von Plegs, Auswahl, IT-Integration).
Kommunikation des „weißen“ Status: Spieler sollten die Resolution/Decreto-Nummer und den Registrierungseintrag leicht finden - einige Marken unterschätzen diesen Konversionsfaktor.
9) Roadmap für den Betreiber (12-24 Monate)
1. Legal Track: Marco Jurídico DNIT/CONAJZAR (Ankündigungen von Pleggien nach Online-Modalitäten) überwachen und ein Paket für den Wettbewerb/die Genehmigung vorbereiten; auf der Website und in der App im Voraus reservieren Sie den Block „Rechtliche Informationen“ unter den Nummern der Rechtsakte.
2. Tech-Kontur und Berichterstattung: Bringen Sie Tickets/Schecks/Berichte in Formate, die von CONAJZAR genehmigt und von DNIT homologiert werden; Telemetrie/Protokollierung gemäß den Anforderungen der GD Juegos de Azar planen.
3. Zahlungen: SPI/SIPAP als erste Einzahlungs-/Auszahlungslinie und lokale Karten hinzufügen - für maximale Konversion; klare Offenlegung der Grenzen/Fristen/Gebühren.
4. Inhalt: Vorbereitung von Integrationen mit internationalen Anbietern (im Rahmen der lokalen Autorisierung), deren Veröffentlichung jedoch erst nach Vorliegen einer Rechtsgrundlage (Beschluss-/Dekretnummer).
5. Anti-Landestino-Comms: Im Marketing den legalen Status betonen (Verweis auf Register/Acts) - das reduziert Risiken und erhöht das Vertrauen.
Paraguay hat eine Phase des strukturellen Wachstums des Online-Marktes erreicht: Das Gesetz und die Verordnung von 2025 haben transparente Spielregeln festgelegt und die Institutionen gestärkt (DNIT/CONAJZAR + DG de Juegos de Azar), das SPI 24/7 hat Zahlungsengpässe beseitigt, und das Register und die Anti-Landestino-Maßnahmen erhöhen das Vertrauen der Nutzer. Key Containment - exklusive Online-Wetten bis zum Abschluss der aktuellen Konzession; Die erwartete Demonopolisierung des Modells und die Einführung von Online-Casino-Wettbewerben schaffen jedoch ein Zeitfenster für den Horizont 2025-2028. Diejenigen, die als erste ein Rechtspaket, IT-Berichterstattung unter DNIT-Homologation und eine lokale Zahlungsstrategie vorbereiten, werden gewinnen.