Nationale Lotterien (La Tinka, Kábala) (Peru)
Nationale Lotterien (La Tinka, Kábala) - Peru
Ein kurzer Überblick
Betreiber und Marke: Die Lotteriemarke La Tinka wird von La Tinka S.A. (ehemals Intralot de Perú S.A.) betrieben. Das Unternehmen organisiert und verwaltet Lotterieprodukte im Land.
Wo die Ergebnisse zu sehen sind: Offizielle Ressourcen und Profilaggregatoren veröffentlichen Kombinationen nach Auflage. Für La Tinka wurden die Statistiken der letzten Ziehungen 2025 (sonntags und mittwochs) bestätigt, was dem traditionellen Zeitplan entspricht.
La Tinka - Regeln, Quoten und Preise
Format: klassische Ziehung von 6 Zahlen (Hauptpool; B. zusätzlich ein „Bonusball“ für Zwischenkategorien verwendet).
Jackpot-Wahrscheinlichkeit: 1 von 8.145.060 (6-aus-45-Kombinationen).
Preiskategorien: 8 Stufen - von der Übereinstimmung von 6 Zahlen (Jackpot) bis zu Kombinationen unter Berücksichtigung des „Bonusballs“ (z. B. 5 + Bonus, 4 + Bonus, 3 + Bonus usw.).
Umlaufplan: traditionell Mittwoch und Sonntag Abend in der Zeit von Lima (UTC-5).
Warum beliebt
Transparente Mechanik „6 aus 45“ mit tiefer Preisverteilung (8 Kategorien).
Großer kumulativer Jackpot; In der Vergangenheit hat die Marke Programme mit vergrößerten Megajackpots durchgeführt.
Kábala - Regeln, Quoten und Preise
Format: Ziehung 6 von 40.
Jackpot-Wahrscheinlichkeit: 1 von 3.838.380.
Preiskategorien: 4-5 Stufen, einschließlich mindestens „Match 3 „; die untere Ebene gibt oft ein freies Spiel in der nächsten Ziehung (unter den Bedingungen einer bestimmten Periode/Betreiber).
Umlaufplan: traditionell Dienstag, Donnerstag, Samstag Abend (Lima, UTC-5).
Warum beliebt
Häufigere Auflagen (3 mal pro Woche).
Es gibt eine niedrigere Jackpot-Barriere im Vergleich zu La Tinka, aber eine höhere Wahrscheinlichkeit, den Hauptpreis zu knacken (im Vergleich zu „6 aus 45“).
Steuern auf Gewinne
In Peru gilt die Einbehaltung: Preise über S/19 werden mit 10% besteuert (bei Auszahlung einbehalten). Bitte beachten Sie, dass der Schwellenwert minimal ist - im Wesentlichen sind die meisten Preise einzubehalten.
Wo Ergebnisse und Chancen überprüft werden können
La Tinka: Aktuelle Kombinationen, Kategorieanalysen und Quoten für jede der 8 Stufen sind auf den Profilergebnisaggregatoren verfügbar.
Kábala: Die Quoten (einschließlich 1: 3.838.380 für den Jackpot) und die endgültigen Ziehungszahlen werden veröffentlicht.
Vergleich von La Tinka vs. Kábala
Praktische Tipps für den Spieler
1. Wählen Sie ein Format unter dem Ziel. Wir brauchen einen „erreichbareren“ Jackpot - Kábala (6/40); Jagd nach großen Ersparnissen und mehr Preisstufen - La Tinka (6/45).
2. Behalten Sie den Zeitplan im Auge. Es ist bequem, „Serien“ von Wetten für bestimmte Tage der Woche zu planen.
3. Überprüfen Sie die Zahlungsbedingungen. Berücksichtigen Sie die 10% Einbehaltung und die Fristen für die Präsentation der Gewinne.
4. Überprüfung der Tickets. Verwenden Sie offizielle Quellen und Aggregatoren für die Ergebnisse der letzten Auflagen.
5. Ein verantwortungsvolles Spiel. Setzen Sie im Voraus Grenzen für die Anzahl der Tickets und das Budget; Lotterie ist Unterhaltung mit einer extrem niedrigen mathematischen Wahrscheinlichkeit, den Jackpot zu gewinnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie viele Zahlen muss ich für den Jackpot erraten?
La Tinka - 6 von 45; Kábala ist 6 von 40.
Welche Tage laufen die Auflagen?
La Tinka - Mittwoch/Sonntag, Kábala - Dienstag/Donnerstag/Samstag (Abend, Lima).
Welche Steuer wird bei der Zahlung einbehalten?
Für Preise über S/19 - 10% Einbehaltung.
Wo kann ich die neuesten Ergebnisse sehen?
Überprüfen Sie die neuesten Kombinationen von La Tinka und Kábala auf zuverlässigen Ergebnisaggregatoren (es gibt Archive und Analyse nach Kategorien).
La Tinka ist ein „Flaggschiff“ mit 6/45 Format, großem Jackpot und acht Preisstufen. Kábala ist eine „dynamische“ 6/40-Lotterie mit häufigeren Ziehungen und einer besseren (aber immer noch sehr geringen) Wahrscheinlichkeit, den Hauptpreis zu knacken. Planen Sie die Teilnahme, berücksichtigen Sie den Zeitplan, überprüfen Sie die Tickets auf den offiziellen Ressourcen und vergessen Sie nicht die Steuer von 10% auf Gewinne.