Besteuerung von Betreibern (12% GGR + Lizenzgebühren) - Peru
Kurz über das Wesentliche
Steuer auf Fernspiele und Wetten: 12% der Steuerbemessungsgrundlage, berechnet aus den Bruttoeinnahmen (Wetten und Boni) abzüglich Gewinne und Renditen, dann minus 2% „gastos de mantenimiento“ (Kosten für die Wartung der Plattform). Die Steuer ist monatlich.
Berichterstattung und Zahlungen: durch SUNAT durch speziellen Modus für online; Das Formular Nr. 696 („Juegos y Apuestas Deportivas a Distancia e ISC“) ist gültig.
Regulatorische Grundlagen: Ley 31557 (2022) + Reglamento D.S. 005-2023-MINCETUR (2023) konsolidieren die Anforderungen an die Plattformautorisierung und die Zahlungskontrolle.
Lizenz-/Admin-Gebühren: Die DGJCMT-Verfahren (MINCETUR) nach TUPA sehen Zahlungen für einzelne Aktionen vor (z.B. Genehmigung/Aktualisierung des Plattformbetriebs, Akkreditierungen etc.).
Parallel zur Steuer von 12%: Es gibt eine ISC (selektive Verbrauchsteuer) für Fernspiele/Wetten; Reihenfolge und Formulare werden von SUNAT verwaltet.
Rechtlicher Rahmen und wer wofür zuständig ist
MINCETUR/DGJCMT - Autorisierung von Plattformen, Domains und Providern, Reglement (D.S. 005-2023-MINCETUR) mit technischen Anforderungen und RG (Responsible Gaming).
SUNAT - Steuerverwaltung: Registrierung, Erklärungen, Annahme von Zahlungen zu 12% und ISC, Einführung des virtuellen Formulars Nr. 696.
12%: was genau als Basis gilt (Net Win/„ GGR-Ansatz “)
SUNAT erläutert die Berechnungsstruktur:1. Ingreso Bruto (IB) = alle Wetten plus Boni;
2. abzüglich der ausgezahlten Premios (Gewinne) und devoluciones → Ingreso Neto (IN);
3. minus 2% von IN als gastos de mantenimiento → Base Imponible;
4. 12% Satz gilt für Base Imponible.
ISC (Verbrauchsteuer) und neue Formen
Parallel zu 12% hat Online ISC in Bezug auf Fernspiele/Wetten; Das Verfahren, die Fristen und die Einreichung der Erklärungen erfolgen ebenfalls über SUNAT, einschließlich des Formulars Nr. 696. Details und Änderungen zu Raten/Mechanik werden von der Steuerbehörde veröffentlicht.
MINCETUR Lizenz- und Verwaltungsgebühren (TUPA)
Neben der Steuer trägt der Betreiber die administrativen (Lizenz-) Kosten in den DGJCMT-Prozessen. In den aktuellen Materialien zu TUPA sind die einzelnen Verfahren und Gebühren aufgeführt, z.B:- «Autorización y/o renovación de Explotación de Plataformas Tecnológicas…» - Gebühr S/273,10;
- «Autorización de Entidades Calificadas para expedir Certificados de Cumplimiento (modelo SUCTR)» — S/ 283,40;
- Eine Reihe von Operationen (Modifikationen, Integrationen, Register) - kostenlos.
- Die spezifische Liste/Tarife wird von MINCETUR veröffentlicht und kann aktualisiert werden.
Zusätzlich gibt es eine allgemeine TUPA-Seite des DGJCMT mit einer Beschreibung der verfügbaren Verwaltungsverfahren.
Verordnung und Zweck der Kontrollen
Die DS-Verordnung 005-2023-MINCETUR am 13. 10. 2023 und soll die Sicherheit der Spieler und die Auszahlung von Preisen sowie die technische Kontrolle von Plattformen und Anbietern (einschließlich Zertifizierungslabors) gewährleisten.
Praktische Schritte für den Bediener
1. Autorisierung in MINCETUR/DGJCMT (Plattform/Domain/Marke) nach Verordnung; einschließlich Zertifizierung, Zeitschriften, SFTP-Uploads und RG-Richtlinien.
2. Steuereinstellung in SUNAT (einschließlich Nicht-Residenten), 12% Berichtsaufbau und ISC über Nr. 696.
3. Cache-Planung: 12% der Basis + Verwaltungsgebühren (TUPA) sowie Zertifizierungs-/Laborkosten.
Was den Spielern und dem Markt wichtig ist
Das Ministerium betont, dass die „Online“ -Regelung zur Sicherheit und Garantie von Zahlungen angenommen wurde; der erwartete fiskalische Effekt - in der Größenordnung von S/162 Millionen pro Jahr für die Programme Tourismus, Sport und Gesundheit. Spielen Sie nur auf autorisierten Websites.
Häufig gestellte Fragen
Sind das 12% genau von GGR?
Rechtlich gesehen - von der Steuerbemessungsgrundlage (Base Imponible), die auf Net Win aufbaut (Zahlungen und Erstattungen sind bereits abgezogen), dann minus 2% „gastos de mantenimiento“. Tatsächlich handelt es sich um einen GGR-Ansatz mit Anpassung.
Gibt es einen festen „Lizenzbeitrag“?
Für einzelne Aktionen (Autorisierung/Updates/Akkreditierungen) gibt es Admin-Gebühren nach TUPA. Ihre Liste und Größe wird von MINCETUR veröffentlicht und aktualisiert.
Wie und wann muss ich die Erklärung abgeben?
Monatlich über SUNAT unter Nr. 696 (Juegos y Apuestas Deportivas a Distancia e ISC) im Dienst „Mis declaraciones y pagos“.
Perus Online-Fiskalmodell stützt sich auf 12% mit Net Win (GGR-Basis) und MINCETUR-Verwaltungsgebühren nach TUPA sowie einem von SUNAT verwalteten ISC. Dieses Design kombiniert eine vorhersehbare Rate für die Betreiber, transparente Berichterstattung und Sicherheits- und Auszahlungskontrollen für die Spieler. Bevor Sie genaue Zahlen zu Gebühren veröffentlichen, konsultieren Sie immer SUNAT/MINCETUR, da Formulare und Tarife regelmäßig aktualisiert werden.