Online-Glücksspiel: Keine lokale Regulierung, Zugang zu Offshore-Plattformen (veraltete These) - was 2025 realistisch ist
Wichtig: Anfrage veraltet
Die Formulierung „keine lokale Regulierung, Zugang zu Offshore-Plattformen“ stimmte bis zur Reform 2023. Seit dem 13. September 2023 gilt das aktualisierte Wet Hazardspelen (Glücksspielgesetz), das ausdrücklich lokale Online-Lizenzen einführt (Obergrenze - nicht mehr als 3), und die Aufsicht ist dem Gaming Control Board Suriname (GCBS) zugeordnet. Das bedeutet: Es ist verboten, Online-Casinos für Spieler in Suriname ohne lokale Lizenz zu bewerben und anzubieten, auch wenn die Website im Ausland gehostet wird.
Kurzanalyse des aktuellen Status (2025)
Was sich nach 2023 geändert hat
Der Präsident von Suriname (auf Empfehlung des GCBS) kann bis zu drei Online-Lizenzen vergeben: Diese Regel ist im Gesetzestext ausdrücklich vorgeschrieben.
GCBS bestätigt öffentlich, dass die Aufsicht auf dem Wet Toezicht en Controle op Kansspelen (2009, Ausg. 2023) und dem Wet Hazardspelen beruht; Auf der Website der Regulierungsbehörde sind die geltenden Rechtsakte aufgeführt.
Separat aktualisiert Loterijwet (2023) und die anschließende subgesetzliche Loterijbesluit (2024), die die Kontrolle von Lotterien und Genehmigungsverfahren modernisiert.
Was das für den Markt bedeutet
Eine lokale Lizenz ist eine Voraussetzung für das legitime Angebot von Online-Casinos in Suriname geworden; Offshore-Sites können keine Spieler aus dem Land ohne Erlaubnis anvisieren.
Das GCBS fungiert als Zentrum für Compliance und Aufsicht; seine Befugnisse durch die Änderungen von 2023 erweitert.
Warum früher von „Zugang zu Offshore“ die Rede war
Vor der Verabschiedung des Gesetzespakets im September 2023 hatte Suriname keinen vollwertigen lokalen Online-Rahmen: Spieler nutzten internationale Websites, und die Diskussion über Regulierungswege wurde im Parlament und in der Presse geführt. Im August-September 2023 wurden Quoten und Altersgrenzen diskutiert; anschließend wurden die Normen im finalen Text verankert.
Was heute erlaubt und was verboten ist
Erlaubt (wenn Bedingungen erfüllt sind):- Betrieb eines Online-Casinos mit einer nationalen Lizenz (nicht mehr als 3 gleichzeitig) unter der Aufsicht von GCBS.
- Lotterietätigkeiten nach den neuen Loterijwet-Regeln (2023) und den nachfolgenden Verordnungen.
- Bieten Sie Online-Casinos Spielern in Suriname ohne surinamische Lizenz an, auch mit ausländischem Hosting (exterritoriales Verbot unter Wet Hazardspelen).
Praktiken und Realitäten des Zugangs
Einige kommerzielle Rezensionen und Reiseführer (insbesondere inoffizielle) bezeichnen den Online-Markt immer noch als „unreguliert“ - als Trägheit der alten Praxis. Aus rechtlicher Sicht für 2025 ist dies jedoch falsch: Der rechtliche Rahmen ist in Kraft, und die GCBS gibt die Quellen der Regulierung auf ihrer Website an. Verwenden Sie nur Amtshandlungen und Veröffentlichungen staatlicher Stellen als Primärquellen.
Auswirkungen auf Betreiber und Spieler
Den Operatoren
Sie benötigen eine lokale Lizenz und die Einhaltung der GCBS-Anforderungen in Bezug auf Integrität des Spiels, interne Kontrolle, Berichterstattung, Werbung und AML/CFT. Berücksichtigen Sie bei der Planung des Markteintritts die 3-Lizenz-Quote und die Compliance-Priorität.
Den Spieler
Legitime Online-Produkte sind solche, die unter einer surinamischen Lizenz arbeiten. Ausländische Websites ohne sie sind illegal, um Dienstleistungen im Land anzubieten, auch wenn sie technisch verfügbar sind.
Normative Säulen (Primärquellen)
Wet Hazardspelen, Staatsblad 2023 Nr. 135 - enthält eine Norm über maximal 3 Online-Lizenzen und Lizenzberechtigungen. (PDF auf der Website des Parlaments).
Wet Toezicht en Controle op Kansspelen (S.B. 2009 Nr. 78, izm. S.B. 2023 Nr. 134) - Status und Befugnisse der GCBS. (PDF/Seite der Regulierungsbehörde).
Loterijwet (S.B. 2023 Nr. 136) und Loterijbesluit 2024 sind moderne Lotterierahmen und Genehmigungsverfahren.
Die These „Es gibt keine lokale Regulierung, es gibt Zugang zu Offshore“ für Online-Glücksspiele in Suriname ist veraltet. Seit September 2023 gibt es ein nationales Modell mit einer begrenzten Anzahl von Online-Lizenzen und GCBS-Aufsicht. Für die Website/den Abschnitt kann ich eine zweite Version des Materials mit dem „richtigen“ Namen (z. B. „Online-Glücksspiel in Suriname: neues lizenziertes Modell (nach 2023)“) und kurzen Blöcken vorbereiten: „Rechtlicher Status“, „Lizenzierung“, „Werbung und Haftung“, „Rechtsquellen“.