Am Horizont von 2-3 Jahren sind zwei Spuren wahrscheinlich.
Grundlegend - konservativ: Beibehaltung des Supermatch-Monopols online, Verbot von Remote-Casinos/Poker, Ausweitung von Sperren und Werbeverbot für nicht lizenzierte Marken, Vertiefung von RG/AML (Selbstausschluss, Limits, Verifizierung).
Eine Alternative ist die gezielte Legalisierung von Online-Produkten durch eine begrenzte Anzahl von Lizenzen, strenge Kapitalanforderungen, lokale Infrastruktur, verantwortungsvolles Glücksspiel und Werbung.
In jedem Fall wird Offline weiterhin auf Resort-Verkehr (Punta del Este) und Upgrades setzen: Cashless, eKYC, Loyalty Analytics, Hybrid-Tische/E-Roulette.
Das Wachstumspotenzial wird durch den Tourismus und „Omnichannel“ -Programme unterstützt, die Risiken sind eine politische Pause mit dem Gesetz, der Wettbewerb der Nachbarn (Brasilien, Argentinien) und strengere Werbebeschränkungen.